Standheizung...Fragen !

  • ...Im BMW Manual steht aber man sollte diese nicht mehr als 2 x hintereinander einschalten, da die Batterie Schaden nehmen oder entleert werden könnte.


    Weiß einer was genaues?

    Hallo seewii,


    die Lüftung braucht Strom; und zwar nicht wenig ... Die Standheizung sollte aber abschalten, wenn die Batterie leer wir (oder erst gar nicht starten),
    so daß man auf jeden Fall noch das Auto starten kann.


    Bei meinem X5 funzt das jedenfalls so - ich muße sogar schon die Uhr
    neu stellen, weil die Batterie leergenudelt war (Standheizung 2 x
    gestartet) --> aber


    angesprungen ist er dann IMMER!


    Ich könnte mir vorstellen, daß noch zusätzlich eine Wasserpumpe laufen muß (=Stromverbrauch), wenn ,man den Motor auch warm haben will?!


    aufgelaten: kann man das wirklich im Geheimmenü einstellen - sonst kein Unterschied / Umbau zur Bypass-Standheizung?


    Grüße


    GENTOO


  • Hmmm verstehe das nicht so genau, wieso braucht die Lüftung Strom und die Heizung als solches nicht? Oder meinst Du, weil die Heizung einen eigenen Verbrenner hat, aber die Luft weitergeleitet werden muss und genau dies dann den Strom verbraucht?

  • Hi seewii,


    ob der Brenner im Betrieb Strom braucht weiß ich nicht - bestimmt aber zum zum zünden.


    Damit der Innenraum warm wird muß ja Dein Lüfter von der Heizung laufen - das meinte ich damit.


    Gruß


    GENTOO

  • Habe auch eine Standheizung und /M-Paket mit den Carbon Flaps, auf die tolle Front und die Standheizung will ich nicht verzichten, aber habt ihr ne Idee, was ich mit den hässlichen Blenden machen kann? Abschneiden und das Gitter komplett durchziehen? So siehts jedenfalls nicht so toll aus... :(

  • Hallo CarPhotography,


    lt. rowi geht ja beides - leider meldet er sich nicht ...


    Hast Du Bilder, damit ich mal sehe, was mich da ggf. erwartet?


    Gruß


    GENTOO


    user/2490-rowi/

  • Danke für das Bild - JA hübsch ist anders .......