Erfahrung mit USB Stick?

  • Hallo Zusammen,


    ich habe mir die USB/Audio Schnittstelle gegönnt. Hier soll ja auch der gemeine USB-Stick funktionieren. Hat jemand Erfahrung hiermit? Ist es z. Bsp. möglich Alben als Ordner anzulegen oder muss man die "einzelnen" Mp3 Dateien aufspielen?
    Falls die Ordner erkannt werden, ist dann ein abspielen im Random nur innerhalb eines Ordners möglich oder nimmt er den kompletten Inhalt des Sticks?

  • Mit der USB-Schnittstelle habe ich keine Erfahrungen, aber ich weiß das man beim iPod Playlisten erstellen kann und diese erkannt werden, also sollte es beim Stick auch gehen.


    Göran

  • Ja, das hoffe ich mal. Habe nämlich noch keinen I-Pod und habe mir sagen lassen, das die kleine Musikkiste auch Nachteile hätte bezüglich dem Dateiformat. Ausserdem ist ein Stick wesentlich günstiger und ich habe sowieso keine größere sprich weitere Verwendung für den I-pod...
    Mir geht es halt hauptsächlich darum, zwischendrin auch mal aus der Konserve Musik hören zu können.


    Hat das noch niemand mit einem Stick probiert?

  • Scheinbar nicht.


    Meine Info habe ich übrigens im Mini Forum bestätigt bekommen, denn da hat selbige Frage auch einer gestellt und es geht mit dem Stick.


    Göran

  • Ich verwende diverse USB-Sticks, von 1 bis 4 GB.


    Es sind keine speziellen Verzeichnisse erforderlich, es wird alles im Radio angezeigt.

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Vielen Dank ikke, werde vorab mal auf den Invest eines I-Pods verzichten und mit einem Stick anfangen.

  • Zitat

    Original von guggstdu
    Vielen Dank ikke, werde vorab mal auf den Invest eines I-Pods verzichten und mit einem Stick anfangen.


    Genau! Probiers erst mit nem Stick.
    Noch zum Anschluß: Kurze Sticks kannst Du direkt einstecken, die passen unter die Armlehne. Für lange Sticks gibts ein kurzes USB-Verlängerungskabel, das beim Neuwagen dabei liegt.

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Danke für die Hinweise zum Thema USB-Stick.
    1-4 GB sind schon mal nicht schlecht. Wie sieht es mit kleinen Festplatten aus? Ich habe hier eine Micro-Festplatte (1") mit 10GB
    und eine 2.5" mit 40 GB. Gehen die auch an der USB-Schnittstelle
    (die für 300.- €)? Die Platten benötigen keine extra Stromversorgung.
    An PCs sind die Plättchen normal als Laufwerk sichtbar.
    Ziel ist ein E93 mit Navi-Business inkl. optionalem USB.

  • Hi,


    mein 4 Gb Stick funktioniert einwandfrei. Kann über Interpreten, Musikgenres, Alben oder aber auch alle einzelnen Lieder alphabetisch sortiert anzeigen lassen.
    Im MT-Forum habe ich gelesen, dass man auch mit Platten arbeitet. Bemühe doch dort mal die Suchfunktion. Bis eine gewisse Größe sollen sie funktionieren. Das mit der Stromversorgung war dort auch ein Thema. Habe mich aber nicht weiter eingelesen, da ich mit meinen 4 Gb Musik hören kann bis weit ins nächste Jahr...