hört sich doch super an.
werd mich dann auch demnächst daran machen.
hört sich doch super an.
werd mich dann auch demnächst daran machen.
So Jungs, ich habe vorhin mit CabRyder geschraubt. Erst bei seinem Wagen (VFL) und dann bei meinem (FL/LCI). Bei mir waren schon dickere Plastikscheiben verbaut, die rechte habe ich gegen eine Metallscheibe ausgetauscht und siehe da: Knarzen ist weg. Bin mal gespannt, ob es so bleibt. CabRyder hat beide getauscht und wird wissen ob das Problem weg ist, wenn er wieder zu Hause ist
Aha, so läuft das bei euch. Du lässt ihn also ins offene Messer laufen
Bei mir hat das Wackeln auch begonnen und den Tipp mit der Unterlegscheibe werde ich mir demnächst zu herzen nehmen müssen
Nein, keine Sorge - er meinte, er merkt das nur beim Fahren Beim Facelift haben Sie die Scheiben definitiv größer gemacht, aber trotzdem taugt die Plastiklösung wohl nix.
Nein, keine Sorge - er meinte, er merkt das nur beim Fahren
Beim Facelift haben Sie die Scheiben definitiv größer gemacht, aber trotzdem taugt die Plastiklösung wohl nix.
War nur spaßig gemeint, mein voheriger Kommentar
Weiß ich doch
Ist aber echt arm, was BMW da verbaut...
Toll warum geht das bei mir wieder nicht..... :banghead::banghead::banghead:
gesendet vom Galaxy S2 mit Tapatalk2
Hast du elektrische Sitze? Ich sehe da statt der normalen Schraube jetzt nur eine Torx-Schraube bei dir.
ZitatHast du elektrische Sitze? Ich sehe da statt der normalen Schraube jetzt nur eine Torx-Schraube bei dir.
Schön wärs. Alles manuell.....
gesendet vom Galaxy S2 mit Tapatalk2
So Leudde, dann gibts zu später bzw früher Stunde auch eine Rückmeldung meinerseits. Ich war ja jetzt, seit wir das mit shinin in Angriff genommen haben, ne ganze Weile unterwegs und ich muss sagen: Ich spüre nix mehr
Bei mir war das Problem, dass ich bei ruckartigen Bewegungen so ein Knacken hatte. Es war nicht so sehr zu hören, aber im Poppes hat mans deutlich gespürt. Dann machte es halt "knack knack". Das war auch im Stand nicht zu reproduzieren, sondern trat halt nur in bestimmten Situationen bei der Fahrt auf. Ich habe, wie shinin schon sagte, beide Plastikscheiben gegen normale Metallscheiben getauscht und es scheint geholfen zu haben. Ob das jetzt langfristig was bringt bleibt abzuwarten, aber erstmal bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Shinin hatte ein anderes Problem, nämlich dass sein Sitz so merkwürdig geknarzt hat, wenn man sich (auch im Stand) einfach nur darauf bewegt hat. Er hat ja jetzt erstmal nur eine Scheibe getauscht und zu unserem beiderseitigen Erstaunen hat der Tausch der U-Scheibe auch dabei Abhilfe geschaffen zu haben Auch hier bleibt die Langzeitwirkung natürlich abzuwarten. Wir halten euch auf dem Laufenden
Shadow Das letzte Bild von dir zeigt doch die Schraube, auf der die Mutter Sitzen müsste, die man lösen muss. Wenn ich morgen die Zeit finde, mach ich da mal paar Fotos, wie es bei mir aussieht. Vlt hilft dir das dann weiter
Und natürlich gebührt auch ein großer Dank an den User Vegeta, der uns überhaupt erst auf die Idee gebracht hat
Aber die schraube sieht so anders aus wie bei vegeta. Ausserdem kommt man da nicht hin ohne den sitz auszubauen.
Deswegen will bmw auch 240euro haben wegen dem aufwand....???
gesendet vom Galaxy S2 mit Tapatalk2