wie weit kommt man mit 15ml'? 3mal?

Pflege-Tipps/Produkte für Anfänger
-
-
Kostet doch fast das gleiche. Hast du das verwendet und kannst was dazu sagen?
Dann solltest du vielleicht mal die Anzahl Anwendungen vergleichen. Das Rain-X z. B. reicht für dutzende Anwendungen. Das Gtechniq G1 braucht mehrere Durchläufe, für die Frontscheibe empfiehlt der Hersteller 3 Schichten. In Summe reichen die 15 ml vielleicht für 2 Autos/Anwendungen. -
Also wenn Obrello nicht hält macht man was falsch, ich habe meins seit Oktober 2013! Drauf und es funktioniert immer noch, wenn auch deutlich abgeschwächt. Ich fahre das ganze auf zwei Fahrzeugen meinem SMart und dem BMW. Smart hat damit 18.000 km gefahren und der BMW knapp 40.000 km
Ich wollte für mich den expliziten Langzeittest machen und habe entschieden es kommt wieder Obrello drauf, denn die Anwendung ist deutlich unzickiger als vom G1. Dabei darf mal Obrello nicht mit Rain-X vergleichen. Ombrello ist die erste Generation Versiegelung basierend auf SiO2, Rain-X basiert einfach auf SIlikonen, welche sich ein paar Wochen auf die Scheibe legen.
Hatte auch schon das Gtechniq G1 drauf und das war nach zwei Fahrten wieder weg, was mehr oder weniger an dem LKW auf der Autobahn lag, welcher Flüssigkeit verlor und welche ich voll abbekommen habe. Diese Flüssigkeit ist einmalig sehr gut abgeperlt, danach war alles weg, sowohl vom Lack der Wachs als auch die 3,5 Tage alte G1Seit dem habe ich wieder Ombrello drauf. Wichtig ist dabei die Vorbereitung. Glas polieren mit Maschine, mehrfacher IPA-Wipedown, Ombrello auftragen, mit MFT abnehmen.
-
Kann mir jemand etwas für besseren Glanz empfehlen? Habe keine Swirls oder mini Waschanlagenkratzer mehr und der Lack ist auch für mein Empfinden schon sehr gut, nur hätte ich doch gerne etwas mehr Glanz oder Spiegelung. Bilder von meinem Lack sieht man ein paar Posts weiter oben. Was könnt ihr mir da Empfehlen und wird sowas nach oder vor dem wachsen aufgetragen? Preislich bis 20€.
-
Kann mir jemand etwas für besseren Glanz empfehlen? Habe keine Swirls oder mini Waschanlagenkratzer mehr und der Lack ist auch für mein Empfinden schon sehr gut, nur hätte ich doch gerne etwas mehr Glanz oder Spiegelung. Bilder von meinem Lack sieht man ein paar Posts weiter oben. Was könnt ihr mir da Empfehlen und wird sowas nach oder vor dem wachsen aufgetragen? Preislich bis 20€.
Nach dem gründlichem waschen..> http://www.lupus-autopflege.de…liantShine-Detailer-750ml -
Kann mir jemand etwas für besseren Glanz empfehlen? Habe keine Swirls oder mini Waschanlagenkratzer mehr und der Lack ist auch für mein Empfinden schon sehr gut, nur hätte ich doch gerne etwas mehr Glanz oder Spiegelung. Bilder von meinem Lack sieht man ein paar Posts weiter oben. Was könnt ihr mir da Empfehlen und wird sowas nach oder vor dem wachsen aufgetragen? Preislich bis 20€.
Alternativ Chemical Guys P40 Detailer. -
Den BrilliantShineDetailer von Sonax habe ich schon, wird ab und zu nach dem waschen verwendet, schöner abperl Effekt aber da müsste doch noch was drinne sein. Habe die Farbe Spacegrau Metallic die schon sehr schön aussieht, aber kann man da auch so eine schöne Spiegelung wie bei schwarzen wagen hinbekommen, gibt ja Bilder wo schwarze, polierte Autos im Wald stehen und die den Wald wie sonst was spiegeln.
Gibt es Produkte die auf bestimmte Farben zugeschnitten sind?
Den P40 schaue ich mir mal an, thx -
Den BrilliantShineDetailer von Sonax habe ich schon, wird ab und zu nach dem waschen verwendet, schöner abperl Effekt aber da müsste doch noch was drinne sein. Habe die Farbe Spacegrau Metallic die schon sehr schön aussieht, aber kann man da auch so eine schöne Spiegelung wie bei schwarzen wagen hinbekommen, gibt ja Bilder wo schwarze, polierte Autos im Wald stehen und die den Wald wie sonst was spiegeln.
Gibt es Produkte die auf bestimmte Farben zugeschnitten sind?
Den P40 schaue ich mir mal an, thx
Das erreicht man eigentlich eher durch eine gescheite Politur (Nasschleifen, Orangenhaut entfernen... dann auf Hochglanz polieren). Hier mal ein Beispiel: http://e89.zpost.com/forums/showthread.php?t=822687Glas-Coatings erreichen einen ähnlichen "Effekt", da ist aber sehr viel Vorarbeit nötig... da kann man auch gleich gescheit Polieren.
Paar Wachse für mehr "Wet-Look" gäbe es auch, erkundige dich da einfach mal in den einschlägigen Autopflegeforen. -
Muss ich für eine Menzerne 3000 oder 4000er Politur vorher mit schleifmittel arbeiten oder kann man diese Polituren auch so anwenden um gleich zu einem hochglanz Ergebniss zu kommen. Mein Lack ist meines Erachtens dafür geeignet gleich zu den Endprodukten zu greifen.
-
Fang mit der Politur an, die die wenigsten Schleifanteile hat (evtl. sogar direkt mit einer Hochglanz/Antihologram, Swirl - Politur anfangen). Wenn dich das Ergebnis nicht zufrieden stellt, nächste Stufe mit mehr Schleifanteil. Am Ende dann Hochglanz-Politur fürs Finish.
Polierst du mit Hand oder Maschine? Hast du das schon mal gemacht?
Die harten BMW-Lacke per Hand polieren macht keinen Spaß...