Ich werd' jetzt mal BMW Graubaum ausprobieren, als Service und Werkstatt, in Berlin Adlershof. Ist eine ehemalige "echte" BMW Niederlassung, jetzt zu klein geworden und daher "nur noch" BMW Fachwerkstatt und Gebrauchtverkäufer.
Hab' gerade dort - bei Graubaum - unseren neuen 318i gekauft. Meine Neuvorstellung gibt's hier (lese aber schon eine ganze Weile mit
).
Immerhin haben die mir gleich einige ziemlich BMW-typische, aber für normale Werkstätten eher "versteckte" Punkte genannt, die sie bei meinem Dickschiff bei der Durchsicht machen wollen - klang kompetent und nett. 
Meine bisherigen anderen Erfahrungen in Berlin:
BMW Nefzger - hier so hoch gepriesen - ich hatte wenige Erfahrungen, und eine letzte Erfahrung mit Knall - mir reicht's mit denen, nie wieder.
Mit meinem Dickschiff (99er E39 540i) hatte ich bei einer Durchsicht von Nefzger einen "dringend notwendigen" neuen Kühler aufs Auge gedrückt bekommen. 800 Euro und zwei Tage später konnte ich dann meine geplante längere Tour starten - und kam genau bis kurz vor Helmstedt. 12 cm hinter dem neuen Kühler war der obere dicke Kühlerschlauch komplett abgefallen, weil Zwischenstück zerbrochen, Motor hatte (leichten, fuhr noch, aber eben dennoch irreparablen) Hitzetod.
Nefzger: Nein, am Kühlschlauch haben wir beim Austausch des Kühlers nichts gemacht, das ist Ihr Problem. Wir bauen Ihnen gern einen AT-Motor für 11.000,- Euro (+ Einbau) ein.
Keine Kulanz, kein garnichts. Knapp 5.000,- Euro Schaden für mich (mit Glück, 'nen günstigen AT bekommen zu haben). In meinen Augen: Übel. 
Der "Glaspalast" BMW Blumberger Damm: Einigermaßen nett, besonders Serviceberater Herr Dürre, sonst teils recht inkompetente Antworten (da weiß man aus dem E39-Forum oder von hier ja weit mehr, was ich gruselig finde).
Teuer. SEHR gern wird darauf verwiesen, dass doch mein Dickschiff viel zu alt für mich wäre und ich doch dringend einen Neuen (natürlich bei Ihnen) kaufen solle. Auch per Telefon, mal so eben bei mir zu Hause angerufen, mehrfach. Riesen-Betrieb, also 
Da ich eigentlich aus Reinickendorf komme, kenne ich dort recht gut "Streiber & Beetz", mittlerweile wohl nur noch "Beetz" - eine freie Werkstatt "aus Freude am BMW". Edle Schmiede, verkaufen auch Gebrauchte, Preise oft recht gut, manchmal hatte ich allerdings den Eindruck, dass Geld benötigt wurde und dies und das etwas übertrieben früh oder gar unnötig gemacht werden sollte. Kann aber auch Paranoia gewesen sein - eigentlich war ich sehr zufrieden. Die haben mir auch den am freien Markt besorgten Austausch-Motor für den bei Nefzger verschuldet toten eingebaut. Auf alle Fälle mindestens so kompetent wie "echte" BMW-Werkstätten. Ist mir nur jetzt (bin nach Berlin Mahlsdorf gezogen, janz weit wech im Osten Berlins) zu weit.
"B&B Cartechnic" in Nord-Lichtenberg - kleinere Schrauber-Werkstatt mit starker BMW-Ausrichtung. Nette Jungs (zwei Brüder). Ziemlich kompetenter Eindruck, nett. Einige Service und Reparaturen dort durchgeführt, zufrieden und einigermaßen günstig (immer gemessen an originalen BMW-Preisen).
Allerdings haben die bei einem Motorrad-Umbau bei meinem Sohn ziemlich heftig zugeschlagen, ohne nachzufragen, und die Karre läuft immer noch nicht rund ("1.100,- und das Motorrad läuft erst einmal wieder lange richtig rund!", war die Aussage), und beim Dickschiff war ein Kühlwasser-Verlust ohne wirkliche Klärung, wohin das Wasser geflossen war, Anlass, mir 'nen paar-und-90er 7er BMW andrehen zu wollen. Mein 5er wäre ja wohl recht eindeutig tot, Zylinderkopfdichtung mindestens etc. pp. Das war vor zwei Monaten, und die Karre läuft völlig dicht ohne Kühlmittelverlust, ohne Wasser im Öl usw. ... Hm. Fertig bin ich mit denen noch nicht, aber etwas skeptischer, nach anfänglicher Begeisterung.
Und jetzt hab' ich ja Graubaum gefunden, mal sehen. Klein, fein, original BMW. Ich berichte weiter, wenn ich Erfahrungen hab'.
Dann soll hier bei meinem Büro in Lichtenberg, parallel zur Weitlingstr. (in der Eitelstr.) noch eine BMW-lastige Freie sein, mit exzellentem Service und Preisen - so sagte mir ein E60 530d Fahrer, mit dem ich neulich ins Quatschen kam. Der war ganz begeistert und lässt dort alles machen.
Von der Huttenstr. kenn' ich nur die Kantine, die hat mal eine Freundin von mir geleitet 
So, das war's von mir erst einmal, mehr Werkstätten kenn' ich im Berliner Raum noch nicht 