der wird halt zu Mager laufen, dann wirds heiß an den Ventilen.
Ja, könnte man annehmen, aber sind bezüglich "Gemisch zu mager" keinerlei Fehlermeldungen aufgetaucht. Die Ursache konnte ich leider bisher noch nicht identifizieren.
der wird halt zu Mager laufen, dann wirds heiß an den Ventilen.
Ja, könnte man annehmen, aber sind bezüglich "Gemisch zu mager" keinerlei Fehlermeldungen aufgetaucht. Die Ursache konnte ich leider bisher noch nicht identifizieren.
Ich muss das Thema nochmal ausgraben, da mir ähnliches passiert ist. Allerdings beim N52B25AF Motor bei nur 97.000 km. Das Auto bzw. der Motor waren noch im Werkszustand und alle Wartungsintervalle wurden eingehalten. Mein Ventil ist auf der Autobahn beim Beschleunigungprozess bei 230 km/h durchgebrannt. Es gab eine gelbe Motorkontrollleuchte und im Fehlerspeicher stand ledigleich Zündaussetzer Zylinder 4.
Ein Foto des Schades habe ich angehängt. Da ich den Schaden komplett selbst repariere, habe ich mir auch die anderen Ventile angesehen und die sehen ebenfalls nicht besser aus. Die Ventile weisen metallische Ablagerungen auf und / oder sehen angeschmolzen aus. Wenn das Ventil im Zylinder 4 nicht durchgebrannt wäre, hätte es Zylinder 1 getroffen. An dem Ventil vom Zylinder 1 sieht man, wie sich das Material vom Ventil bereits verschoben hat und metallische Ablagerungen am Steg des Ventils zu erkennen sind.
Leider konnte ich nach langer Fehlersuche keine Ursache diagnostizieren. Außer, dass die Ventile unglaublich heiß gewesen sein mussten. Eventuell schlechte Materialqualität oder Materialermüdung. Auf den originalen BMW Ventilen konnte ich die Nummer: D-37724 identifizieren. Leider konnte ich dazu keinen Hersteller ausfindig machen. Aufgrund des schlechten Zustands der anderen Auslassventile habe ich nun alle 12 Stück mit TRW 111218 (27,0/5,96MM) Ventilen ersetzt.
Also erst einmal benötigst du die Türverkleidungen mit den Lichtleisten für den E91. Die herkömmlichen LED's der Ambietenbeleuchtung im E9x unterstützt keinen Farbwechsel. D.h. du müsstest noch die LED's vom X kaufen und verbauen. Ich denke aber nicht, dass die LED's passen. Sollten Sie passen, müssen sie noch an das FRM entsprechend angeschlossen werden. Nach der Codierung sollte es dann funktionieren. Aber das Problem wird sein, dass die LED's nicht passen.
BaliTattoo: Die Sachs 802 397 bringen dir zwecks Tieferlegung nicht wirklich was, da es sich bei diesen um die Serienlager handelt. Du musst schon die 802 066 oder die 803 006 nehmen
Hier noch einmal eine Auflistung der möglichen Domlager:
Fahrzeug | BMW Teilenummer | Sachs Teilenummer
E9x Serie | 31 30 6 775 098 | 802 397
Z4 E89 / E9x xDrive | 31 30 6 785 962 | 803 006
E36 / Z3 / E85 | 31 33 6 779 613 | 802 066
Ich persönlich würde mit der 31 30 6 785 962 gehen, da diese offiziell für den E9x (xDrive) zugelassen ist und es sich zudem um das kurze Domlager des Z4 (E89) handelt
Hallo madex,
interessant wäre es zu erfahren, welche Teilenummern du von den Z4 Domlagern genau verbaut hattest. Es gibt nämlich mehrere Varianten:
Im Thread Übersicht: Diese Stützlager / Domlager passen beim e9x werden die Domlager mit der Teilenummer 31 33 6 779 613 vom E36 / alter Z3 (E36) / Z4 (E85) empfohlen. Diese sind offiziell für die E9x nicht zulässig.
Richtig sind die Z4 Domlager vom E89 bzw. E9x XDrive mit der Teilenummer: 31 30 6 785 962. Schaut man bei dieser Teilenummer in die Verwendung, wird ersichtlich, dass diese sowohl für den Z4 (E89) 335i als auch für den E92 335i zugelassen sind. Diese sollten dann auch das Gewicht deines 335i tragen.
Gruß
Hallo,
mal angenommen, die Seitenverkleidung / Türverkleidung werden abgenommen um bei vorhandener SA676 die hinteren Hochtonlautsprecher nachzurüsten. Sollten dann die Hochtöner der SA676 verbaut werden oder gleich die des Top-HiFi-Systems inkl. der Mitteltonlautsprecher des Top-HiFi's? Wäre ein großer Unterschied zu hören bzw. passen die Lautsprecher überhaupt von den Ohm-Werten zusammen?
Welche Lautsprecher würden sich für die Plug&Play Montage neben den BMW Lautsprechern alternativ noch anbieten?
Vielen Dank
Hallo,
ich habe gesehen, dass es bezüglich der Türgriffbeleuchtung zwischen dem E90 und dem E92 Unterschiede bei der Teilenummer gibt:
E90: 63 31 7 18 13 13 / 14
E92: 63 31 7 16 35 11 / 12
Passt die Beleuchtung trotzdem bei beiden Fahrzeugen (z.B. nur unterschiedliche Kabellänge wegen größeren Türen des E92) oder ist die Form tatsächlich komplett anders?
Vielen Dank
Hallo,
gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zu den LEDs vom F30 bezüglich der Helligkeit? Habe die Leder Dakota Ausstattung bei mir mit der helleren LED, aber diese ist mir ebenfalls zu dunkel.
Alternativ würde mich interessieren, ob man eine andere hellere LED aber mit gleichem Farbton verbauen kann? Hat jemand mal das Gehäuse zerlegt?
Vielen Dank
Okay, vielen Dank euch allen für dieses ausgiebige Feedback. Das war wirklich sehr hilfreich. Ich werde drüber nachdenken und dann eine Entscheidung treffen, die ich euch dann wissen lasse
Vielen Dank