Beiträge von Lebrichon
- 
					
- 
					
- 
					Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es der gleiche Fehler ist, aber schau mal hier: 
 Lager im Getriebe defektIch weiß wie du dich fühlst... ich fass ma kurz zusammen, da unsere Fahrzeuge ja nahezu identisch sind: 
 - BMW Kulanz: Wurde bei mir sowohl beim Händler, als auch bei einem Antrag von mir direkt abgelehnt
 - Versicherung / Gewährleistung: Bj. 2006, über 100000km... keine Chance
 - Beschwerde bei diversen Zeitschriften usw. (Autobild Kummerkasten...): Auto zu alt, Kilometerstand zu hoch
 - BMW Händler: Kosten ca. 4000 Euro für Austauschgetriebe und Einbau -> schnell, sicher und gute Arbeit, dafür sauteuer
 - Neues Getriebe: über 10000 Euro, ergo unbezahlbar
 - Getriebeinstandsetzung: Ich habe insgesamt etwa 10-12 Getriebefachleute angerufen und angeschrieben. Bisher hat mir noch keiner einen Preis nennen können. Viele haben auch abgelehnt, da das Getriebe von Getrag ist und Einzelteile kaum aufgetrieben werden können. Dank unseres Allrad-Antriebs verteuert sich das ganze noch mehr -> Sondergurke
 Dazu kommt, dass man sehr lange für den Austausch warten muss. Teilweise wurden mir 5-6 Wochen genannt. Wenn du also auf das Fahrzeug angwiesen bist, ist das schwierig.Zum Ersatzgetriebe von Ebay: Puh, wie sieht es da mit Garantie aus? Als Tipp, welcher Instandsetzer mir von mehreren vertrauenswürdigen Personen empfohlen wurde (ich habe leider keine Erfahrung mit ihm machen können, er klang am Telefon aber sehr kompetent): http://www.getriebedoktor.com/ Gruß 
 Sebastian
- 
					@Eimann36: Die Information habe ich von zwei unterschiedlichen BMW Händlern. Ich weiß ja nicht, wie ihr euch sowas vorstellt, aber mal ehrlich... einfach so ein Getriebe selbst auseinandernehmen, defekte Bauteile austauschen und dann wieder zusammenbauen???? Von nem Laien, der A) kein passendes Werkzeug hat, B) nicht die entsprechenden Drehmomente usw kennt und C) keine Garage mit Hebebühne hat. Noch dazu der D) von Bekannten, welche bei Getriebeinstandsetzern arbeiten, gehört hat, dass sogar die selbst die Finger davon lassen... Sorry, ich trau mir das nicht zu. Es ist leider wie Pit45 geschrieben hat... ne klassische "Sondergurke". Staati: Ich kann sowas eigentlich auch nicht glauben... aber ich kann mir vorstellen wie es ist. Heutzutage bekommt man einfach keine Einzelteile mehr, sondern muss auf Komponenten zurückgreifen (was ich schon mehrfach erlebt habe). Beim Getriebehersteller könnt ich mir vorstellen, dass dieser ein überarbeitetes Austauschgetriebe zur Verfügung stellt, das alte "mit einem lächeln" entgegennimmt und überarbeitet (weils ja nur ne Kleinigkeit für ihn is) und danach wieder für teuer Geld verkauft 
- 
					So, es gibt Neuigkeiten. BMW gibt keine Kulanz, was ich allein schon eine Frechheit bei dieser Fahrzeugkategorie finde. 
 Nun kommt aber der Höhepunkt: Die angesprochenen 4500 € sind für ein Austauschgetriebe gewesen, wobei das Getriebe selbst 3600 € kostet. Des Weiteren habe ich ein paar Nachforschungen gemacht: Das Getriebe ist von Getrag und aufgrund meines Allradantriebes teilelektronisch. Sämtliche bisher angefragte Getriebespezialisten haben mir bestätigt, dass Getrag keine Einzelteile ausliefert, sondern das Getriebe nur selbst umbaut. Daher lassen diese die Finger von den Fahrzeugen (es soll angeblich 1-2 Spezialisten geben, die die Getriebe instand setzen können, aber diese zu finden ist äußerst schwierig).
 Übrigens: Ein neues Getriebe kostet deutlich mehr. Mir wurden hier Preise von > 10000 € genannt.Nunja, einen offenen Punkt habe ich noch. Falls das auch schief läuft werde ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen. Eins ist aber gewiss, die Marke BMW hat mich enorm enttäuscht. So einfach lass ich mich dann nicht abwimmeln. Grüße 
 Sebastian
- 
					vielen Dank für die bisherigen Antworten Mit Getriebe auseinandernehmen und Co... da lass ich lieber die Finger davon. Einerseits fehlt mir das Werkzeug und entspr. Örtlichkeiten und andererseits die Kenntnisse. Ich bin zwar handwerklich ganz gut begabt, aber von solchen Sachen verstehe ich einfach nicht so viel (Physiker, Lautsprecher-Entwicklungs-Ingenieur). 
 Mit Ersatzgetriebe / Aufbereitung des Getriebes werde ich, sofern die Antwort von BMW negativ ist, starten. Ma eben 4000 - 4500 € für ein neues Getriebe inkl. Austausch (wobei der Austausch vermutlich schon 1000 € kosten wird) finde ich doch etwas häftich.Grüße 
 Sebastian
- 
					Hallo zusammen, ich wollte mal kurz einen kleinen Erfahrungsbericht zu einem unschönen Getriebe-Dilemma schreiben: Vorab: 
 Fahrzeug: E91; 330xd; Bj.: 2006; Handschalter; ca. 116000 kmVor kurzem fing mein Fahrzeug an, merkwürdige Geräusche von sich zu geben. Es klang ziemlich ähnlich zu einer Fahrt im Rückwärtsgang bei einem älteren Wagen. Man könnte es als eine Art "Surren" bezeichen. Dieses Surr-Geräusch war Geschwindigkeitsabhängig und von ca. 20 km/h an hörbar. Ab 120 km/h jedoch sind die Windgeräusche deutlich lauter und überdecken es. Je schneller, desto hochfrequenter waren die Geräusche. Eine Drehzahlabhängigkeit konnte nicht festgestellt werden. 
 Da ich meinen Wagen meist 1x pro Monat für längere Strecken in die Heimat benötige (ca. 1000 km pro Fahrt), habe ich natürlich den Freundlichen schnellst möglich aufgesucht. Zuerst herrschte hier bei der Probefahrt Ratlosigkeit (ich war bei mehreren Händlern). Der Serviceleiter, bei dem ich damals den Wagen mit 90000 km gebraucht gekauft hatte, konnte mir ebenfalls nichts genaues sagen, so dass mein bisher treuer Begleiter von diesem Händler auseinandergenommen wurde.
 Diagnose: Getriebelagerschaden
 Reparaturkosten: Ca. 4000 - 4500 € (für neues Getriebe)Was nun genau passiert, ist noch offen. Im Moment läuft eine Anfrage bei BMW direkt auf Kulanz, da leider die Europlus Garantie zwei Wochen vor dem besagten Geräusch ausgelaufen ist. Meiner Meinung nach dürfte ein Getriebe für nen 3l Diesel im sog. Premiumsegment (die Karre hat schließlich fast 60000 € neu gekostet) nicht schon bei 116000 km streiken! Vielleicht erging es dem einen oder anderen ähnlich oder es hat jemand Tipps zum Thema "Erfahrungen mit Austauschgetriebe"... usw. Ich halte euch auf dem Laufenden, falls es etwas Neues gibt. Grüße 
 Sebastian
- 
					Hi Paco, leider zieht sich mein Umbau noch etwas aufgrund von unerwarteten Werkstattkosten meines Dicken und meiner Kauleiste^^. Ich wollte aber diesen Sommer damit fertig werden und werde dann natürlich auch fleißig berichten. Grüße 
 Sebastian
- 
					ich bin da leider raus... Juli und August sind bei mir vollkommen belegt. Gruß 
 Sebastian
- 
					
 
		 
				
	
 Sebatian, ist der Bimmer wieder ok?
 Sebatian, ist der Bimmer wieder ok?