Alles anzeigenWas du von mir erwartest ist mir herzlich egal
Es wurde bereits alle gesagt.
EDIT: Eins noch...wenn du gerade etwas verkaufen willst, dann geb lieber alles an was du weißt, ob das für dich dadurch einen Unfallfahrzeug wird oder nicht, ist nachher nicht relevant. Wenn sich jemand auskennt und einen Wagen prüft, dann wird er in aller Regel herausfinden, ob der Wagen was hatte oder nicht. Wenn Lieschen Müller sich nen gebrauchten Polo kauft um damit Sonntags in den Schrebergarten zu fahren, dann wird Sie auf sowas vielleicht nicht achten, wenn der Preis gestimmt hat.
Wenn ich ein Auto kaufe, dann ist das Lackschichtdicken-Messgerät dabei, das enttarnt so einiges wo der Verkäufer sich erstmal rechtfertigen muss. Und wenn er keine plausiblen Erklärungen hat oder keine Bilder von irgendwelchen reparierten Kratzern o.ä. vorweisen kann, dann kann man ihm auch nicht das "Unfallfrei" abnehmen. Außer er hatte wirklich nie einen Unfall, weiss es nicht besser und hat ihn als "Unfallfrei" gekauft (was dann womöglich eine (arglistige) Täuschung war).
Ein befreundeter Rechtsanwalt der mit Autos im zweistelligen Millionenbereich handelt sagte mal zu mir: Alles was an Schäden am Fahrzeug über 1250€ gekostet hat in der Reparatur macht ein Unfallwagen aus deiner Kiste. Es ist sogar in manchen Rechtssprechungen die Rede, dass das alleinige Austauschen einer Stoßstange das Fahrzeug zum Unfallwagen macht. Ich teile diese Ansicht nicht (!), für mich wär der Wagen ein Unfallwagen sobald er nachweislich einen Crash (Parkrempler mit verbeultem Kotflügel oder Haube) hatte oder gar auf die Richtbank musste (dann sowieso, das ist dann auch kein Spaß mehr). Aber meine Ansicht ist herzlich wenig Wert vor Gericht. Deshalb: Lieber zu viel angeben, als zu wenig.
Nichts ist schlimmer als eine Top-Verkaufsanzeige bei der vor Ort überhaupt nichts passt.
EDIT2: Allein schon das bloße Austauschen eines Kotflügels und einer Stoßstange kann das Fahrzeug als "Unfallwagen" deklarieren. Gerade nochmal beim Herrn Rechtsanwalt nachgefragt.
Lieber Freemaxx: DANKE!
Ganz genau so sehe ich das auch und hatte es so vor. Und gegenteiliges habe ich nie gemeint
Nur: Die Polizistin hat mich ein paar mal vor Ihrem Kollegen für blöd betittelt wenn ich angeben würde das der Wagen bei Verkauf einen Unfall hätte.
Und: In dem Gutachten steht das der Wagen nch reperatur Unfallfri ist. Immerhin gab er zu das der Wagen ja keine Gebrauchsspuren hat - und nun nach Gutachten doppelt so viel Wert sei wie normal.
Und: ich habe mehrfach gesagt, ich werde angeben das der Wagen repariert wurde - wieder - dann wäre ich ja blöd. Sie hätte schon mehrere Autos verkauft -
Immer die selbe Leier - vielleicht könnt ihr nun nachvollziehen das ich kognitive und emotionale Konflikte habe
Das beste ist aber noch was anderes - Immerhin hat der andere Fahrerflucht ... - ihr könnt euch ja vorstellen was als nächste kommt
PS zu deinem EDIT2: das ist ja was mich wahnsinnig macht - Zitat: wenn eine Original BMW Stossstange bei BMW montiert wird, ist der Wagen wieder im Originalzustand und kein Unfallwagen.
Als Sammler sehe ich das nur anders und Hinweispflichtig.
Auch gut: Die Werkstatt des Gegners : der hat ja noch Originallack - sieht man ja deutlich ...