Beiträge von E92Fan


    Ich habe ja versucht es nicht persönlich zu nehmen - nur wenn man vom Freund und Helfer für blöd erklärt wird ist das eine andere Sache ...- und aus ermittlungsgründen will ich auch nicht zu viel ausplaudern - nur kam mir das von allen Seiten spanisch vor - man weiss ja nicht wirklich wer einem da in die karre gefahren ist. Nur überlege ich meine Hauscam wieder zu positionieren (hier könntest Du wieder zwischen den Zeilen lesen ...) - egal welche Fussgänger sich da wieder in seinen rechten beschnitten wird.


    PS : das Risiko auf der Schleife wäre mir bewusst aber doch nicht direkt nach einem Unfall auf nasser Bahn gerammt zu werden.

    Lieber Freemaxx: DANKE!


    Ganz genau so sehe ich das auch und hatte es so vor. Und gegenteiliges habe ich nie gemeint


    Nur: Die Polizistin hat mich ein paar mal vor Ihrem Kollegen für blöd betittelt wenn ich angeben würde das der Wagen bei Verkauf einen Unfall hätte.


    Und: In dem Gutachten steht das der Wagen nch reperatur Unfallfri ist. Immerhin gab er zu das der Wagen ja keine Gebrauchsspuren hat - und nun nach Gutachten doppelt so viel Wert sei wie normal.


    Und: ich habe mehrfach gesagt, ich werde angeben das der Wagen repariert wurde - wieder - dann wäre ich ja blöd. Sie hätte schon mehrere Autos verkauft -


    Immer die selbe Leier - vielleicht könnt ihr nun nachvollziehen das ich kognitive und emotionale Konflikte habe


    Das beste ist aber noch was anderes - Immerhin hat der andere Fahrerflucht ... - ihr könnt euch ja vorstellen was als nächste kommt


    PS zu deinem EDIT2: das ist ja was mich wahnsinnig macht - Zitat: wenn eine Original BMW Stossstange bei BMW montiert wird, ist der Wagen wieder im Originalzustand und kein Unfallwagen.
    Als Sammler sehe ich das nur anders und Hinweispflichtig.


    Auch gut: Die Werkstatt des Gegners : der hat ja noch Originallack - sieht man ja deutlich ...


    ich weiss nicht warum du so einen blöden Spruch schreibst, wahrscheinlich selbst abbekommen - was soll der Schxx?
    und auch nochmal : ich haben versucht diesen Standpunkt zu vertreten und bekomme nicht das Recht was Ihr meint was ich habe
    Jetzt verstanden? :whistling:


    Wir haben alle mehr oder weniger die selbe Leidenschaft ...


    und Ihr missversteht einen Kollegen/Kameraden/Gleichgesinnten?


    Mir wurde/wird übel mitgespielt und konnte nur durch können schlimmeres verhindern ... . Ihr habt ja teilweise Erfahrung wie schwer es ist auf nasser Bahn - Autobahn ein Auto abzufangen - und : der andere ist mir reingefahren weil er sich verschätzt hat oder Groll auf BMW oder so...
    Und gerade E92 Fahren müssten wissen das der schöne Wagen nicht nur aus Blech besteht. Der E92 hat ja Kunststoffkotflügel, die drücken sich wieder raus ... also werden die Rechtsgelehrten in Wort ohne Sinn verstehen das das Blechzitat nur eingeschränkt einschlägig ist.


    Die wollen entweder smartrepair ohne zu wissen was an den Trägern los ist oder neue Stossstangen montieren und dann 50,- Mehrwert haben, aber keinen Minderwert durch Unfall ...
    Da es sich um einen unverbastelten Liebhaberwagen ohne Macken handelt (nicht nur Scheckheft sondern auch wischwasser von BMW ...) - sollte mein Jungtimer ... werden bin ich so sauer


    und jetzt kommt ihr ... und hackt auch noch auf mir rum - obwohl ich eure Auffassungen schon mehrfach anzuwenden versuchte.


    Und Juristen haben hier auch nicht das letzte Wort...


    Ich wollte auch u.a. andere Sammler sensibilisieren, dass angebotene Unfallfreie Wagen nicht wirklich unfallfrei bedeuten muss.


    Also wenn Ihr etwas positives beizutragen habt gerne, ansonsten lasst es bitte.


    Gerade im Detail liegt die Würze - also lest euch vor dem nächsten Angriff noch mal durch ob es richtig ist mich anzufeinden.

    Das kann doch nicht dein ernst sein das du du denkst ein Unfallwagen der repariert wurde ist kein Unfallwagen mehr ?(


    ....


    wie bitte kommst Du auf den Stuss das das mein ernst sei???
    Fährst Du auch so???


    Gerade von Dir hätte ich mehr erwartet.

    les doch mal richtig! :thumbdown:


    ich bin der Meinung man muss es angeben.
    Die Polizei und ein Gutachter schreiben/sagten mir-brauche ich nicht.


    Was ist nur los mit euch?


    Langsam wünsche ich den Missverstehern auch mal kontakt mit nicht oder vermindert schuldfähigen ... :cursing:

    ... da hast Du Dich verhört. Es ist dann ein Auto mit (fachmännisch) repariertem Unfallschaden.
    Kratzer, Dellen sind keine Unfälle, sondern Bagatellschäden. Um einen zweiten Begriff hier reinzubringen. Ansonsten: Dr. Google hilft.


    Grüße


    Danke fürs geradestellen ...
    So sehe ich es auch aber andere argumentieren anders und man empfahl mir auch, wenn ich den Wagen verkaufen will, dann als Unfallfrei.
    Auch wenn bei Autobahngeschwindigkeit etwas passiert, kann ja was passieren was man so nicht sieht, deshalb will ich das angegeben haben.
    Ich finde dass viele zu lax mit Verantwortung umgehen ...

    Don't feed the troll :D

    das ist jetzt ein wenig arm für deine sonstigen Kenntnisse! :D


    Ich weiß nicht warum du nicht nachvollziehen kannst das ich total verwirrt bin.
    Und belesen bin ich auch ...
    Ich finde es nur seltsam was alles behauptete wird was ok ist und wenn etwas passiert war es anders gemeint!


    Vielleicht muss dir das selbe passieren damit Du es nachvollziehen kannst, aber wünschen tu ich es keinem. Und du bist leider die selbe Zielgruppe.
    Alles andere gerne per PN - denn es kommt wie immer auf die Vorgeschichte an um einen Sachverhalt komplett würdigen zu können. ;)

    Hi,


    ich habe gehört, dass ein fachmännisch reparierter Unfallwagen als Unfallfrei gilt.
    Heisst das: nur bei BMW mit Original BMW Teilen nach BMW -Standards repariert oder auch in freier Werkstatt nach Herstellervorgaben?
    Muss ich im Fall der Verkaufs angeben dass er z.B. nachlackiert wurde oder mit neuen Originalteilen in Orginalzustand versetzt wurde?


    Ich stelle mir vor, dass ich einen Wagen als unfallfrei kaufe und bei einer späteren Historienauslesung erkenne, dass er repariert wurde, oder evtl. noch nicht mal herausfinde das der Wagen mal einen Unfall hatte weil er woanders repariert wurde.


    Oder: Ich kaufe einen Unfallfreien Wagen und der Verkäufer braucht nicht bekanntgeben, dass der Wagen mal repariert wurde weil er Unfallfrei nach Gutachten ist?


    Ich bin der Meinung wenn ich einen reparierten Wagen verkaufe der dann als Unfallfrei nach Gutachten/Reparatur gilt, auch angeben muss dass der Wagen repariert wurde, oder?
    Ich habe da gegenteiliges gehört und wurde als "blöd" hingestellt, wenn ich das angeben würde.


    Also mich verwirrt der rechtliche und tatsächliche Begriff -Unfallfrei- und die Aufklärungspflicht oder Informationspflicht als Verkäufer. Oder: ich habe das Recht der zu verkaufenden Wagen als unfallfrei anzubieten.
    Also das so viele Leute Rechte und keine Pflichten haben, irritiert ja auch noch ...


    Muss in einer Verkaufssituation der Verkäufer offenbaren: der Unfallfreie Wagen hatte einen Unfall, aber ist doch Unfallfrei weil irgendjemand das so sieht ?


    Was sagt ein Sammler, was sagt ein normaler Käufer, was wird wohl ein kritischer Käufer sagen, der nur so etwas sucht um im Nachhinein Schwierigkeiten zu machen.
    Sind denn nun alle als Unfallfrei angebotenen Wagen Unfallfrei?


    Kann da jemand aufklären oder aus Erfahrung berichten? Ich würde mich auch über eine Diskussion freuen.


    Gruß
    Andreas

    Hallo,


    nicht nur dass mir gestern einer reingefahren ist, nun die o.g. Fehlercodes und in 1 oder 2 Monaten ist TÜV .


    ich habe mich schon etwas eingelesen und würde von euch gerne etwas wissen:


    Ist die Fehlermeldung TÜV Relevant? - ich glaube schon, aber man kann ja nie wissen,
    Ist jetzt nur die Stabilitätsregelung, ABS und Tempomat ohne Funktion, oder kann auch die Bremse ausfallen??? :wacko:
    Regelt diese Hydraulikeinheit nur den Druck an den einzelnen Bremsen um die Fahrstabilität zu regeln und die Bremsleistung/Bremsdruck kommt weiter vom Bremskraftverstärker?
    Kann ich noch fahren und bremsen ...?


    Gibt es in der Nähe von Köln einen Betrieb der die DSC günstiger repariert und nicht nur austauscht (BMW hätte dann gerne ca.2.900,- Br.incl. Einbau und Programmierung ... =O .)


    Hörensagen: Es scheint so, als wenn ein einfacher Bürstenmotor verschlissen ist. Ist das so, oder möglich?


    zum Fehler Zusatzwasserpumpe habe ich gelesen dass wohl nur die Kohlen getauscht werden brauchen - echt ? so einfach?



    Schlimm wenn das Alter seine Probleme aufkommen lässt. Nachdem der Druckwandler nun ok ist geht's weiter ...


    Danke vorab.
    Gruss
    Andreas

    schöner Bericht.
    Das Allrad von 0 auf 50 oder 60 besser ist, liegt halt an der möglichen Traktion...
    Aber: ich habe gehört dass der 35d in den ersten beiden Gängen das Drehmoment reduziert um zum einen den Verschleiss am Antriebsstrang zu mindern und zum anderen weil 2WD nicht ausreicht um das Drehmoment auf die Strasse zu bringen. Er regelt ja so schon häufig nach und bremst ein durchdrehendes Hinterrad ... .Probier mal aus im ersten kurz auf 2000 Touren zu beschleunigen, und dabei dann den 2 Gang reinzuwerfen (mit Paddels geht das gut) Die Beschleunigung ist gleich, obwohl ab 30 im 2ten Gang beschleunigen nicht sinnvoll erscheint.
    Ich hatte auch vor xHP zu flashen .... - der Anbieter fuhr auch einen 35d und erklärte darüberhinaus dass die Drehmomentbegrenzung in 1 und 2 wohl bei 500Nm greift. Nach xHP wäre wohl alles offen und die Beschleunigung wäre noch besser...
    Wie sieht es mit deinem DPF aus? Irgendwie scheint der 35d hier keine Probleme zu haben ...
    Und Fahrwerk? - Hält auch alles gut. Ich finde, dass da ein echt guter Wagen gebaut wurde.