Beiträge von Spider1354

    ja deswegen eben auch die Nachfrage, Leistungsprüfstand hin oder her aber das er weniger hat des hat man da ich 2 Modelle zum vergleichen hab im Gefühl.


    Nur Frage ob man solche Fehler selber suchen kann - habe bis jetzt auch alles selber an meinen Autos gemacht, nur mit dem Turbolader eben noch nichts, da der freundliche in meiner Nähe nicht gerade billig und auch schon für die reine "Diagnose" nen Batzen Geld will.

    Also der Turbolader wurde vor ca. 8 Wochen eingebaut und hat seidem ca 4000km hinter sich.


    Also eingefahren müsste er demnach schon sein. Kann ich irgendwie einen defekt selbst feststellen ?
    Das Auto war 1Woche gestanden aber das dürfte ja nicht zu merken sein oder?


    mfg

    Hallo,


    bin jetzt seit gestern glücklicher Besitzer eines E90 :) deswegen habe ich mich auch gleich mal hier angemeldet, da hier recht interessante Beitrage und kompetente Leute zu finden sind:)


    So nun meine Frage:


    Habe mir gestern einen E90 gekauft bj 10/2005 90.000km optisch in einem supter Zustand scheckheft gefplegt und wurde alles in BMW Werlstätten gemacht.
    So er hat vor 3 Wochen einen neuen Turbolader auf Garantie bekommen. Ich bilde mir aber ein das dieses Auto mit neuem Turbolader nicht den vollen Schub hat wie ein gleicher E90 mit altem Turbolader (wir haben zufälligerweise einen identischen E90 mit altenm Turbo zuhause)


    Wisst ihr mehr drüber? Ich meine mich zu erinnern schon mal gelesen zu haben das neue Motorfirmware helfen kann?
    Oder ist das eig normal das die neuen Turbo nicht mehr zB mit so hohen Ladedruck "fahren"?


    Sonst bin ich mit dem Auto seeehr zufrieden:)


    mfg
    Marco