Beiträge von FFF

    Dranbauen (evtl. mit schweißen) kannst Du ihn, nur ist er für Dein Fahrzeug nicht zugelassen.

    Hallo,


    kann mir jemand sagen ob die Felgen vom neuen Z4 mit 225/45R 17 91W und einer ET von 29
    (es ist die Sternspeiche 290) auf einem E90 mit Serienfahrwerk passen? Ausser das die minimal
    weiter vorstehen sollte das doch passen, oder?
    Ohne weitere Arbeiten, aufstecken und los?

    Muss aber eingetragen werden.

    Hab ein Angebot von denen bekommen: 8,5x19 + 9,5x19 BBS Le Mans Design mit Gutachten und Lieferung per Nachname für 949Euro. Sind zur Zeit ab Lager lieferbar. Wär echt interessant - bin am überlegen.

    Du glaubst aber doch nicht, dass das BBS sind?

    Wie ist Dein max. Budget?


    Evtl. könntest Du die 18er oder 19er von jemandem aus dem Forum probeweise draufmachen,
    dann kannst Du es selbst ausprobieren. Wo wohnst Du?

    Ich habe es schon life gesehen wie ein Bmw mit modernem ESP auf unterschiedliches Profile reagiert,das ESP war nur noch am arbeiten ständig und den Verschleiß an der Bremse kriegste dann als Quittung für das Reifensparen.Sogar bei neuem Reifen mit deutlich mehr Profilk habe ich sowas schon gesehen.
    Wohlgemerkt kann es auch gut gehen das die zwei Profile miteinander harmonisieren,aber warum sowas riskieren für ein paar Euro?
    Fahrt ihr Bmw oder fahrt ihr nun Dacia und müßt an jedem Cent rumknausern?Dann ist es vielleicht das falsche Auto.Sorry aber Geld für Spoiler ist immer da aber für vernünftige Sicherheitsbauteile wird gespart wo es nur geht.Der Reifen ist euer Kontakt zur Strasse und wenn ihr abfliegt dann meisten wegen diesem!


    Fehlt nur noch das einer ankommt und billig China Reifen auf nen M3 ziehen läßt X(

    Das sehe ich ähnlich, Du kannst natürlich zufällig eine Kombination erwischen die keine Probleme macht.
    Ich möchte aber, dass sich das Auto anständig fährt, auch bei hohen Geschwindigkeiten,
    und da sind perfekte Reifen das A und O.

    Ich würde mit den Reifen nicht mehr im Regen fahren wollen.


    Was hast Du für einen Preis für neue Reifen?
    Wenn Du wieder die gleichen Reifen willst, sollten die so ca. 70-75,- Euro/Stück plus Montage kosten,
    dafür würde ich nicht das Risiko eingehen, bei Aquaplaning abzufliegen.

    Was willst du mit einem Zertifikat?

    Dieses EC- Zerifikat ist das, was die ganze Sache legal macht.

    Ich rede von einem TESTPROTOKOLL

    Genau davon rede ich auch, das Testprotokoll ist Bestandteil des Zertifikats (insges. 42 Seiten).

    Aber da du anscheinede der Allwissende bist, kannst du mir ja sagen wie das mit der Klappe bei 325iA aussieht?

    Deine Ausdrucksweise läßt zu wünschen übrig. Aber trotzdem: Die Klappe wird einfach nicht angesteuert, ist also ständig offen.