Beiträge von FFF

    Mein BMW Teileguru sagte mir er hätte das Testprotokoll zugeschickt bekommen, da dein seitenlange Tabellen, Diagramme ect. drin.
    Er sagte es sei alles auf englisch, und die Tests werden in Holland gemacht. Und er meinte das der Typ der mit dem er Telefoniert hatte,
    mit den Tests zu tun hat.
    Und der sagt eben das der vom 325iA eben zu leise am 325i sei.
    Aber ob das jetzt der gleiche ist wie vom 330i kann ich jetzt nicht sagen.

    Wenn Du diesen Thread aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du, dass es sich dabei um das "EC TYPE-APPROVAL CERTIFICATE" handelt. (Hier wurde auch jedem User angeboten dieses Zertifikat auf Anfrage zu bekommen.)

    Es handelt sich um den ESD des 330i der eine Klappe im Endrohr hat. Weil diese beim 325i nicht angesteuert wird,
    ist er von der Lautstärke grenzwertig, und eben am 2,5l-Schalter zu laut.

    Dass ein ESD an einer Fahrzeugausführung zu leise ist und deswegen keine Zulassung bekommt ... [Blockierte Grafik: http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/111.gif]

    so wenn ich das richtig versteh wird der esd für den schlater laut?!?....

    Ich glaube da wurde etwas verwechselt, der jetzige vom 330i, war am 2,5l Schalter, meines Wissens nach, zu laut.


    ....dann wart ich bis der rauskommt und den auf meinen automat;-),

    Hoffentlich besitzt Du das Auto noch, wenn dann die Freigabe da sein sollte.


    ich weiß es nervt langsam aber wenn jeder von dem sound so begeistert ist, warum heut sich jedes soundfile im youtube so schlecht an? kein sonorer, kraftvoller klang sonder nur ein "fauchen" wie beim org.esd...oder soll er sich wirklich so anhören, hab keine lust mir nen p-esd zu kaufen und am schluß bin ich mit dem klang nicht zufrieden.....

    Es sollte sich doch jemand finden lassen, bei dem Du mal Probehören kannst.

    Ich habe mit meinem Kumpel, der ein E92 als 335i mit Automatik fährt, den Fahrzeugschein verglichen. Es waren ca. 150 kg Unterschied und man merkt es bei der Gewichtsklasse einfach nicht mehr. Bei Menschen sieht man auch einen Unterschied zwischen 60 und 80kg, aber zwischen 180 und 200kg nicht mehr. :D Meiner Meinung nach sind beide Autos zu schwer, aber das ist eine Grundsatzdiskussion... ;)

    Laut BMW sind es, bei gleicher Motorisierung, gleichem Getriebe und gleichem Baujahr, genau 225kg. Und die spüre ich.

    Meine Meinung zum Navi ist gegenteilig zu den vorherigen Meinungen.
    Ich finde den Buckel einfach hässlich. Für mich wäre das Navi nichts.


    Zum Auto:
    Einen 330i vom BMW-Händler mit Premium-Selection, 1. Vorbesitzer, 50.000 km, Sparkling Graphit, Sportsitze, 19-Zoll 230er, Shadowline. Der hat Alles was für mich interessant wäre. Wenn Du den für 25000,- bekommen würdest, wäre das ein guter Kauf.

    Deshalb wollte ich jetzt entscheiden wie ich diesen Winter verfahren werde und mir sobald das geklärt ist meine Winterreifen vorbestellen. Erstmal sind sie dann billiger und zum anderen kann ich mir sicher sein, dass ich welche bekomme.

    Sehr gut, der frühe Vogel fängt den Wurm.



    Okay, dann denke ich dass sich die Sache erledigt hat. Dann kommt zum Wintereinbruch auf meine serienmäßigen M-Sternspeiche 193 Winterreifen in 225/255er Mischbereifung.

    Beim 335i eine gute Entscheidung.

    Als ich im November meine 19-Zoll-Winterreifen habe aufziehen lassen,
    habe ich zugesehen, und Blut und Wasser geschwitzt.
    Es ist schon schwierig und sieht brutal aus.
    Interesanterweise waren nicht die 255/30 das Problem, sondern die
    225/35er Vorderreifen. Das haben die nach mehreren Fehlversuchen,
    erst hinbekommen, als mit zwei Mann daran gearbeitet wurde.
    Es ging auch ohne Kratzer ab, aber das Risiko ist da.