Beiträge von FFF

    Im Gutachten steht aber auch bei 15mm-Scheiben und 8x19-Zoll-Rädern, bis max. ET22. Bei deinen kommst Du auf ET20.
    Evtl stören die sich daran - ist natürlich Quatsch aber ich habe auch so meine schlechten Erfahrungen mit dem Wiesbadener TÜV gemacht.


    Nicht-Serienräder sind im Bereich der angegebenen Maße laut Gutachten zulässig.


    Ich würde es noch einmal bei einem anderen TÜV probieren.

    Ich gehe auch davon aus, dass der Boden nicht 100%ig eben war.


    Stell das Fahrzeug einmal um 180° gedreht hin und miss noch einmal.

    Gibts fuer den ESD nicht ein Gutachten / ABE oder ähnliches, was ich mitführen sollte falls ich angehalten werde? Wobei ich ohnehin einen "illegalen" N5225 Handschalter habe :D


    Falls jmd. so nett ist und mir das Gutachten zukommen lassen könnte? Wäre Prima :thumbsup:

    Es gibt kein Gutachten, ABE etc... ist ein original BMW Teil....


    Wie schon erwähnt gibt es für den kein Papier.


    Der hat ne Plakete unten am Topf mit den wichtigen Daten ;) ........müßen sie halt runterkriechen,was sie bei mir zumindest noch nie wollten :D

    Es gibt ein Gutachten (ECType-Approval Certificate), ist in diesem Thread auch schon vielfach erwähnt worden, auch wie man drankommen kann.
    Schick mir eine PN mit Deiner E-Mail-Adresse, dann sende ich es Dir.

    Hallo leute also habe alle seiten mal durchgelesen mal gibts den ESD für den 325i mal nichts habe vor 1 woche bei BMW schweiz gefragt die sagten mir es gibts keinen Performance ESD für meinen E90 325i xDrive N53 3.0l Jg.10.2008 LCI .


    was soll ich jetzt machen warten bis einer rauskommt für diesen model , oder gibt es andere lösungen ,hier in der CH hat man kein problem mit MFK (Motorfahrzeugkontrolle) TüV, man muss den ESD nicht zeigen aber man muss einen gutachten dabei haben das der ESD für dieses Fahrzeug bestimmt ist wen man in die Polizeikontrolle kommt

    Wenn Du diesen Thread gelesen hast, solltest Du doch alles wissen.
    Bestellnummer ist im ersten Post, Und falls das Gutachten nicht beim ESD mitgeliefert wird, kannst Du es auch hier bekommen.
    Ob dieses Gutachten auch in der Schweiz gültig ist, weiß ich allerdings nicht. (EC TYPE-APPROVAL CERTIFICATE)

    Das Cabrio ist an der Hinterachse 225kg schwerer als das Coupe, deshalb würde ich beim Cabrio nur Federn nehmen
    die eine spezielle Variante für die Hinterachse des Cabrios anbieten, es sei denn Du magst einen Hängearsch.


    Bei H&R kannst du davon ausgehen, dass er tiefer wird als angegeben, kenne keinen der H&R verbaut hat und die Tiefe bekommen hat die drauf gestanden ist, sind alle mindestens 1 cm tiefer geworden...

    Kann ich so nicht bestätigen, bei mir ist die angegebene Tieferlegung der H&R-Federn nicht erreicht.