wie ist ein schmaler Reifen eigentlich bei Schnee immer besser als ein "Breiter", die Quelle dafür wäre interessant....
![]()
ich habe da nämlich andere Infos....
Das sind halt die Gerüchte, die sich schon seit Jahrzehnten halten.
wie ist ein schmaler Reifen eigentlich bei Schnee immer besser als ein "Breiter", die Quelle dafür wäre interessant....
![]()
ich habe da nämlich andere Infos....
Das sind halt die Gerüchte, die sich schon seit Jahrzehnten halten.
Ich bin aber auch in Seitenstraße rein mit recht loser Schneedecke und rel. viel Schnee auf der Straße, etwas Steigung: da finde ich ihn wirklich nicht gut bzw. schlecht. Die Traktion nimmt rapide ab.
Hilft Dir das folgende nicht weiter?
BMW schreibt:
Die Dynamische Traktions Control (DTC) ist eine schaltbare Unterfunktion der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC). DTC hat im Wesentlichen zwei verschiedene Einsatzspektren, nämlich Traktionswünsche zu befriedigen bzw. eine sportliche Fahrweise bei aktiver Fahrstabilitätsregelung zu ermöglichen.
Werden z.B. bei tiefem oder nassem Schnee die Vorderräder durch den entstehenden Widerstand abgebremst, wird dadurch an der Antriebsachse ein Scheinschlupf erzeugt (Hinterräder drehen schneller als die Vorderräder, somit normalerweise ein Kriterium für Leistungsüberschuss) und die DSC-Antriebsmomentregelung aktiviert. Hierdurch wird in der Regel die für den Vortrieb notwendige Motorleistung überproportional abgeregelt. Durch die Umschaltung auf DTC wird u.a. diese Situation positiv beeinflusst und eine verbesserte Traktion ohne die starke Leistungsreduzierung geboten.
Der Fahreraufwand kann sich mit eingeschalteter DTC deutlich erhöhen, bis die stabilisierenden Maßnahmen der DSC zur Fahrzeugstabilisierung beitragen. Die Verantwortung zur Fahrzeugbeherrschung verbleibt beim Fahrer.
BMW schreibt:
Die Dynamische Traktions Control (DTC) ist eine schaltbare Unterfunktion der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC). DTC hat im Wesentlichen zwei verschiedene Einsatzspektren, nämlich Traktionswünsche zu befriedigen bzw. eine sportliche Fahrweise bei aktiver Fahrstabilitätsregelung zu ermöglichen.
Werden z.B. bei tiefem oder nassem Schnee die Vorderräder durch den entstehenden Widerstand abgebremst, wird dadurch an der Antriebsachse ein Scheinschlupf erzeugt (Hinterräder drehen schneller als die Vorderräder, somit normalerweise ein Kriterium für Leistungsüberschuss) und die DSC-Antriebsmomentregelung aktiviert. Hierdurch wird in der Regel die für den Vortrieb notwendige Motorleistung überproportional abgeregelt. Durch die Umschaltung auf DTC wird u.a. diese Situation positiv beeinflusst und eine verbesserte Traktion ohne die starke Leistungsreduzierung geboten.
Der Fahreraufwand kann sich mit eingeschalteter DTC deutlich erhöhen, bis die stabilisierenden Maßnahmen der DSC zur Fahrzeugstabilisierung beitragen. Die Verantwortung zur Fahrzeugbeherrschung verbleibt beim Fahrer.
Ich habe vor kurzem einen probegefahren und fand es nicht so prickelnd.
Schnell bewegen kann man "ihn" natürlich trotzdem.
Ich würde Dir dringend eine Probefahrt empfehlen!
so habe gestern eine Antwort bekommen.
BMW gibt aus Geheimhaltungsgründen dies Informationen nicht heraus.
Super sache
![]()
Jetzt weiß ich auch net mehr weiter
Bei einem prognostizierten Termin von Ende Dezember bzw. Januar sollte er doch schon in Produktion sein.
Und wenn er in Produktion ist, sollte es auch einen relativ genauen Termin geben.
Also hoffen wir mal, dass auch Dez. 2010 bzw. Jan. 2011 gemeint war.
Ich würd auch als Alternative die M3 look 4Rohr Anlage nehmen, aber der Hersteller versendet keine Pics von dem teil im ausgebauten Zustand,
wegen Raubkopierer. Schade.
Ich kauf nicht die Katze im Sack, und am Schluss hat dann hat der 4Rohr M3 Look Auspuff 2,
angeschweisste Wasserrohre vom Installateur.
Oder man sieht von hinten, dass in dem Rohr 2 andere münden...................
Ich bin da ganz Deiner Meinung, wenn ich etwas kaufe, will ich auch vorher sehen wie es aussieht, dazu gehört auch die Rohrführung.
Also - Insideperformance - nein danke.
Man kann es drehen und wenden wie man möchte, wir zahlen auf jeden Fall 25% zu viel für einen BMW und jedes andere deutsche Auto.
Und deswegen sollte man sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen, wenn man versucht zu einem möglichst guten Preis zu kaufen oder zu leasen!
Beide Seiten gleich?
Äh?! Lesen u. verstehen?!
EU und USA sind zwei paar Schuhe!
Mich wundert es nur dass Du sagst, die Europäer sind so blöd und kaufen zu den hohen Preisen,auf der anderen Seite kritisierst Du diejenigen, die hier versuchen zu einem günstigen Preis (Leasingrate) zu kaufen.