Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Beiträge von Rafael62
-
-
Zitat
Original von KJG
Wenn ich noch richtig lesen kann, dann hat SLP das exakt selbe Auto, wie ich. Und da sind 205'er im Winter absolut ausreichend.KJG
Da will ich dir nicht widersprechen,wenn die Mindestgröße so in euren Paieren steht.Bei mir sind es halt 225 er und hätte auch kleinere genommen,aber der Eintrag im Fahrzeugbrief ist halt ausschlaggebend.
-
Zitat
Original von KJG
Hallo SLP,ich weiß jetzt nicht, was du für Reifen drauf hast, aber ich habe für meine Winterreifen in der Größe 205/55 R16 91H RSC gegenüber den normalen Winterreifen in dieser Größe nicht so viel mehr bezahlt.
Laut reifendirekt.de kosten normale Conti WinterContact TS 810 151,60 €. Die RSC Reifen kosten dagegen 167,70 €.
Das sind 16,10 € mehr je Reifen. Das geht doch noch. Und es gibt sogar einen RSC Winterreifen von Kumho, den KW 17 RunFlat für nur 87,90 €.
Gut, den würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen.
Noch was, solltest du Probleme haben, die Bedienungsanleitung runter zu laden, dann kann ich dir die auch per Mail senden. Ich glaub dem Ferris habe ich die auch schon geschickt.
Schönen Urlaub. Ähhmm, wo geht’s denn hin?KJG
Kommt eben drauf an wieviel KW/PS dein Fahrzeug hat.Bei meinem BMW sind 225 er die Mindesgröße und mit Kumho würde es 134 €/Reifen kosten.Im Moment habe ich 225/45 R17 von Maxxis aufgezogen.Sind zwar keine Runflat,haben aber auch nur 83 € gekostet.
-
Zitat
Original von sweetlittlepeanuts
Mal ganz blöde in die Runde gefragt: Was sind Bitte RSC-Reifen???Ich dachte die Non-Ersatzradvariante wäre ein reines Sparmodell von BMW, aber dass das was mit den Reifen zu tun hat wusst ich nicht.
Hat das Auswirkungen auf die Winterreifen?
Müsste eigentlich in deiner Bedienungsanleitung zu lesen sein mit den RSC Reifen.RSC Reifen haben Notlaufeigenschaften d.h. du kannst bei einem Platten noch mit 80 km/h nach Hause fahren und den Reifen auswechseln.
-
Zitat
Original von KJG
RSC heißt "Runflat System Component".
Also ist RFT und RSC das exakt gleiche.KJG
Klar wenn man es ausschreibt schon,aber die Abkürzung kannte ich halt nicht.
-
Zitat
Original von KJG
Hallo Rafael,zu dem Problem Winterreifen haben wir uns unter unter diesem Punkt schon mal verständigt.
Ich habe keine 800 € für die 4 Stück mit Stahlfelge bezahlt und bin super zufrieden.
Aber zu dem Fahrgefühl hatte ich mich ja auch schon geäußert.KJG
Hab ich gelesen,aber in meinem Fall geht es nicht um RFT Reifen,sondern um RSC Reifen.Ich habe für meine Winterreifen mit Alufelgen von Alutec knapp 820 € bezahlt in der Größe 225/17 ".Bei BMW kosten die Winterreifen in RSC Form mit Alufelgen 2500 €.
-
Zitat
Original von 3ertoddy
Hallo RafaelMir ging es ähnlich wie dir. Dass im Auto kein Ersatzrad ist, wusste ich. Ich habe dafür den Wagenheber gesucht.
Klar, den hat BMW auch gleich mit eingespart, und verkauft ihn lieber im Zubehör für 100 Euronen.
Ich habe mir dann einen bei ATU für 15 € gekauft.
Ich habe auch normale Winterreifen drauf. Neben den besseren Preis, laufen diese auch noch erfreulich leise. Bei einem Plattfuß wird bei mir hoffentlich das Pannenspray den ADAC ersetzen.
Viele Grüße
ThorstenHallo Thorsten
den Wagenheber werde ich mir sparen,denn zum einen wechsle und lagere ich meine Reifen bei einem Reifenhändler und zum anderen bin ich beim Adac.Mit dem Pannenspray ist das so eine Sache,denn nach Gebrauch sind die Reifen hinüber und man braucht neue.
Inwieweit sich RSC wieder flicken lassen,weis ich jetzt nicht,aber bringe ich noch in Erfahrung. -
Naja soll keiner jetzt lachen,aber habe nicht schlecht gestaunt,als ich nach dem Kauf meines BMW´s den Ersatzreifen suchte und nicht fand.Leider kam beim Autokauf seitens BMW wenig Info,aber konnte mich in der Bedienungsanleitung schlau machen und über die RSC Reifen lesen.Nicht schlecht was BMW da macht mit diesen Reifen mit Notlaufeigenschaften.Aber auch kein Wunder,wenn man sich die Preise anschaut,die für RSC Reifen verlangt werden.Bei meinen Winterreifen habe ich mich gegen die RSC Variante entschieden,denn 1600 € waren mir zuviel für Winterpneus mit RSC.Bei einer Reifenpanne rufe ich einfach den ADAC an und lasse mich zu meinem Reifenhändler oder einen Reifenhändler in der Nähe abschleppen.
Wie handhabt ihr denn das mit den RSC Reifen? -
Interessant zu lesen,wie so jeder sein Auto wäscht.Also Waschanlage fällt bei mir definitiv weg.Das tue ich meinem Auto nicht an.Zu häufiges Waschen beansprucht den Lack auch sehr.Vertretbar ist einmal im Monat und dann schonmal 2-3 std. in einer Washbox mit Eimer und eigenem Schwamm.Hab mir vor 10 Jahren mal einen Kärcher Waschbox gekauft,wo zum einen alle Flaschen wie Felgenreiniger,Glasreiniger usw. beinhalten und man den Eimer mit zwei getrennten Kammern zum Autohandwaschen benutzen kann.Ein Topeinkauf war das damals.
-
Liebe sweetlittlepeanuts
Ich dachte immer die Frauen haben da mehr Feeling dafür,wenn es um solche Dinge geht wie extra Fussmatten und so.
Ich muss sagen,das ich auch viel zu anständig mit dem Verkäufer umgegangen bin.Aber netter Bericht von dir.