Beiträge von Rafael62

    Steuergerät mit Einbau 4000€??


    Wie setzt sich diese hohe Summe zusammen?..


    Steuergerät 2000€ + Einbau und Einstellung 2000€ ? :thumbdown:

    Es sind einige Teile genannt worden,wobei ich mir nur das Steuergerät gemerkt habe,bei der Anzahl von Teile die defekt sein sollen.In den geschätzten 2000 € sind Reparatur,Oelwechsel,Zündkerzen,Mirkrofilter abzüglich 50 % Rabatt auf die defekten Teile enthalten.Ich kann morgen genauer berichten wie sich das alles zusammensetzt,wenn ich nochmal mit dem Meister persönlich gesprochen habe.

    Was hast du denen denn für einen Auftrag unterschrieben? Wenn nur Zundspüle & Co ausgemacht war können die doch nicht einfach mal ohne dich zu fragen Teile im Wert von 4000€ austauschen und dann eine 2000€ Rechnung auf den Tisch klatschen. Die hätten dich doch wenigstens am Telefon um deine Einverständnis fragen müssen. :huh:

    Ich habe das schlecht aufgeführt und berichtet.Sorry.Die Reparatur wurde noch nicht durchgeführt.Beim BMW meiner Frau war der Zustand ähnlich wie jetzt bei meinem Cabrio.Die Motorwarnleuchte wurde angezeigt und das Auto verlor an Leistung.Da habe ich und auch der Meister angenommen,es würde eventuell an der Zündspule liegen.Es wurde aber festgestellt,das es anscheinend nicht die Zündspule war und zum prüfen und finden des Fehler wurden Testteile eingesetzt.Im Moment ist noch nichts reparariert und der Meister hat völlig richtig gehandelt indem er mich vorher benachrichtigt hat,was diese Reparatur kosten würde und wird.Habe morgen einen Termin bei BMW,wo ich genau nach allen Einzelheiten und Kosten nachfragen kann.War ehrlich gesagt nach der Bekanntgabe der Schadenshöhe nicht mehr in der Lage vernünftigt zu denken und habe um Bedenkzeit bis morgen gebeten.
    Morgen weiß ich mehr und werde es gerne hier dann berichten,wenn es die Gemeinde interessiert,wie diese Sache weitergegangen ist.

    BMW stellt diese Steuergeräte nicht selber her.Zulieferteile teilweise sogar aus Fernost,wenn mich nicht alles täuscht.


    Das beschi**ene ist aber,dass man sich heute nicht mehr selber helfen kann ohne das nötige Equipment.Früher ist man zum Teilehändler gegangen und hat sich ein gebrauchtes Stg geholt und gut wars.Heute geht das so einfach leider nicht mehr.

    Das Steuergerät ist ja jetzt nur ein defektes Teil,was ich mir aus dem Telefonat mit dem BMW-Meister merken konnte.......der hat so schnell geredet,das die hälfte untergegangen ist und bei Bekanntgabe der angehenden Rechnung,ist mir erstmal auch ein Steuergerät ausgefallen.Frage mich nur,wie ich es 10 km in diesem defekten Zustand zur Werkstatt geschafft habe.Es scheint,das niemand hier im Forum so einen Schaden gehabt hat oder vielleicht doch?Morgen weiß ich mehr.

    Es kommt doch immer darauf an, was kaputt geht. Ich finde 2000 ? auch echt viel, und ich glaube dass die meisten Leute kaum einfach mal soviel übrig haben. Zumindest kann ich den TE vollkommen verstehen. Klar, ich fahr nen Diesel und rechne mit Turbo und dpf, aber einfach mal 2k ? für ein Steuergerät wurde mich auch an den Rand des finanziell machbaren führen.

    Danke für dein Verständnis.Normal wären es ja fast 4000 €.BMW gibt ja 50 % Rabatt auf die Teile (zum Glück :D ) .Aber als BMW Fahrer soll man auch so eine Summe auf der Bank als Rücklage haben.Soviel habe ich nun ja gelernt. :)

    Mit 5 Jahren ist das bereits ein altes Fahrzeug und das mit gerade 60000 KM?Meine ganzen vorigen Fahrzeuge waren bis zu 10 Jahre alt und die hatten nichts derartige an Reparaturkosten.Wahrscheinlich habe ich wirklich auf ein falsches Pferd gesetzt.Aus einem Traum wurde ein Alptraum.Man lernt wohl nie aus. :D

    das gleiche dachte ich auch wo ich das gelesen habe und habs mir nur verkniffen zu schreiben.


    wir mussten auch grad 2800€ legen fürn neuen turbo.


    is halt das risiko wenn man teure autos fährt das die Reps auch teuer sind.

    Brauchst dir nichts verkneifen.Ist doch ok,wenn du deine Meinung äußerst.Sage ja nicht,das ihr nicht Recht habt.

    Das wird mal fast die einzige Möglichkeit sein, ich würde mir dazu vorerst zusätzlich eine Fremdmeinung einholen. Was mich nur wundert ist, ohne Die nahe treten zu wollen, wieso fährt man BMW wenn es an 2000€ für eine Reparatur fehlt? Ich denke unter diesen Vorraussetzungen fährst du die falsche Marke :whistling:

    Da muss ich dir wohl recht geben,aber in 30 Jahren und 7 Fahrzeugen anderer Marken wie Opel,VW,Honda oder Seat hatte ich noch nie so einen hohen Schaden.Vielleicht kann man sich ja nur einen BMW leisten,wenn man ein dickes Sparbuch hat.Scheint wohl so.Aber wer rechnet denn gleich damit,das bei einem 5 Jahren alten Fahrzeug die gesamte Motorelektronik den Bach runter geht.....

    Mein Cabrio steht beim BMW Ungeheuer in Karlsruhe in der Ottostrasse............gerade beim BMW Ungeheuer in Ettlingen habe ich schon einige Male schlechte Erfahrungen gemacht mit meinem E90 und eher den Eindruck,das dieses Autohause die $$ Zeichen in den Augen eingebrennt hat. :D
    Aber vielen Dank für dein Angebot.Werde erstmal das Gespräch morgen mit dem Meister abwarten.

    Schonmal an Ratenzahlung gedacht?


    Ist wirklich sehr viel :/
    Aber es aufzuschieben bringt meiner Meinung nichts.


    BMW bietet Ratenzahlungen an? Hat mir der BMW-Meister am Telefon nicht erwähnt,das sie Ratenzahlungen anbieten,aber werde morgigen Gesprächstermin mit ihm das mal erötern was zu machen ist.Danke für den Tip.
    Ohne den 50 % Rabatt von BMW wäre das dann fast 4000 € an Kosten.............das ist echt unglaublich........