Und natürlich gibts auch Leute die nur 1600?/Netto verdienen, aber der Schnitt ist das beim besten Willen nicht.
Höhe von Durchschnittseinkommen in Deutschland
Nach Berechnung des RWI beträgt das Durchschnittseinkommen in Deutschland je Haushalt rund 2.700€. Hierbei handelt es sich um das Netto-Durchschnittseinkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben. Von diesem Durchschnittseinkommen bleiben dem Durchschnittshaushalt rund 1.350€ zur freien Verfügung nach lebensnotwendigen Ausgaben für Miete und Lebensmittel. Das höchste Durchschnittseinkommen erreichen dabei Beamtenhaushalte. Das niedrigste Durchschnittseinkommen verzeichnen Studenten nach Arbeitslosen und Rentnern. Betrachtet man das durchschnittliche Bruttomonatseinkommen vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer (ohne Sonderzahlungen) nach Wirtschaftsbereichen, so stellt man fest, dass in der Informations- und Kommunikationsbranche zurzeit die höchsten Löhne gezahlt werden. Der Gender Gap, d.h. der Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen, ausgedrückt in Prozent des durchschnittlichen Bruttostunden-Verdienstes der Männer, liegt in dieser Branche bei ca. 27 Prozent (siehe auch Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht im 4. Quartal 2011 . In Deutschland insgesamt beträgt der Gender Gap ca. 23%, d.h. der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen ist um 23 % niedriger als der von Männern.
Quelle: Statista.com
Durchschnittlicher Brutto-Jahresarbeitslohns je Arbeitnehmer* in Deutschland 2011 28.333
Bitte verlass dich ein bisschen auf Fakten und nicht nur Meinungen. Dafür gibst Statistiken.
Wer glaubt , dass Nettoeinkommen höher liegen, der lebt momentan wohl in einer Traumwelt.