F30, ich bin enttäuscht

  • Und natürlich gibts auch Leute die nur 1600?/Netto verdienen, aber der Schnitt ist das beim besten Willen nicht.


    Höhe von Durchschnittseinkommen in Deutschland


    Nach Berechnung des RWI beträgt das Durchschnittseinkommen in Deutschland je Haushalt rund 2.700€. Hierbei handelt es sich um das Netto-Durchschnittseinkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben. Von diesem Durchschnittseinkommen bleiben dem Durchschnittshaushalt rund 1.350€ zur freien Verfügung nach lebensnotwendigen Ausgaben für Miete und Lebensmittel. Das höchste Durchschnittseinkommen erreichen dabei Beamtenhaushalte. Das niedrigste Durchschnittseinkommen verzeichnen Studenten nach Arbeitslosen und Rentnern. Betrachtet man das durchschnittliche Bruttomonatseinkommen vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer (ohne Sonderzahlungen) nach Wirtschaftsbereichen, so stellt man fest, dass in der Informations- und Kommunikationsbranche zurzeit die höchsten Löhne gezahlt werden. Der Gender Gap, d.h. der Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen, ausgedrückt in Prozent des durchschnittlichen Bruttostunden-Verdienstes der Männer, liegt in dieser Branche bei ca. 27 Prozent (siehe auch Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht im 4. Quartal 2011 . In Deutschland insgesamt beträgt der Gender Gap ca. 23%, d.h. der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen ist um 23 % niedriger als der von Männern.


    Quelle: Statista.com


    Durchschnittlicher Brutto-Jahresarbeitslohns je Arbeitnehmer* in Deutschland 2011 28.333


    Bitte verlass dich ein bisschen auf Fakten und nicht nur Meinungen. Dafür gibst Statistiken.


    Wer glaubt , dass Nettoeinkommen höher liegen, der lebt momentan wohl in einer Traumwelt.

  • Oh man, dann kann sich halt doch keiner mehr einen 3er leisten, deswegen sieht man auch keine mehr auf der Straße, sorry hab mich vertan.


    Aber das ist doch nicht der Durchschnitt!!! Ich sehe deutlich mehr günstige Klassen und Fahrzeuge unterwegs als 3er

  • Würde ich Zuhause im Hotel Mama (Traumwelt ;) ) wohnen,
    könnte ich mir 3 M3's (was für ein Zahlenspiel) leisten, ein E90, ein 92 & einen E93.
    Aber so fallen halt doch ein paar andere "wichtige" Nebenkosten an. :D


    Also wenn ich mich an "meinem" 500 Mann Standort umsehe,
    dann verdienen da alle vielleicht um die 2.000-3.000 Netto (je nach Position bestimmt noch mehr)
    aber was ist das schon wenn man Frau, Kinder & Haus hat?


    Und überhaupt geht hier das eigentliche Thema völlig unter, schade aber ich bin ja selbst nicht besser. :thumbup: :pinch: :D

  • macht hier mal ein Mod zu? die dachplatte ist hoffnugslos


    :totlachen:

    Und überhaupt geht hier das eigentliche Thema völlig unter, schade aber ich bin ja selbst nicht besser. :thumbup: :pinch: :D


    Na da haste Recht, sry ich wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben , aber manche sachen können und dürfen einfach nicht so stehen bleiben.


    Ich find den neuen 3er jedenfalls ganz gut gelungen, besonders hinten :D

  • mach dich nicht lächerlich - ein Großteil der ganzen a4, passat, 3er werden als Geschäftswagen zugelassen - das hat absolut nichts mit dem Einkommen von Privatleuten zu tun.


    so sieht es aus... ;) Auch ich würde mir niemals einen neuen 3er kaufen. Der Porsche kostet mich im Vergleich zu einem neuen f30 328i inkl. allem drum und dran einen Bruchteil der Leasing Rate eines 328i um die 60k€ :whistling: wobei das ein schicksalsträchtiger Glücksfall ist für den ich sehr, sehr dankbar bin. Ansonsten würde ich weiter 3 Jahre alte gebrauchte kaufen, da stimmt dann das Preis-Leistungsverhältniß ;) Und wer denkt, dass das Durchschnittsnetto weit über 1600€ liegt der irrt da ganz gewaltig ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    3 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Wenn 4-Zylinder kein BMW ist, dann ist Boxster auch kein Porsche.


    selten so einen Schwachsinn gelesen ;) bist du einen 911 und einen aktuellen Boxster mal gefahren? Der neue Boxster ist mehr ursprünglicher Porsche als es der 11er aktuell ist ;) Das hat auch die Fachpresse und eingefleischte 11er Fans festgestellt! Du kannst den alten und den aktuellen Boxster überhaupt nicht vergleichen!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!