Beiträge von kueks29

    @kuecks29 In Zukunft werde ich in Threads an denen du aktiv beteiligt bist einfach nicht mehr mitschreiben dann musst du meine "vermüllten" , "Erfahrungslosen", "banalen" Beiträge nicht mehr lesen.


    PS: Als Beifahrer kann man sich wohl in ein Auto einfühle! Aber behaupte ruhig was anderes!

    Ach, schlie, nun reagierst Du ein wenig über, oder?


    Dies ist ein Forum und dient dem Meinungsaustausch- und da geht es vielleicht auch mal etwas direkter zur Sache....
    Nun deshalb aber gleich den Kopf in den Sand zu stecken finde ich persönlich schade, denn ich habe Deine Beiträge gerne gelesen und meist sind wir ja auch einer Meinung ;)

    kueks29
    ich bin mitsicherheit keiner der nur im schauraum im M3 gesessen ist...

    Na dann bist Du einer der wenigen, der es vielleicht wirklich beurteilen kann ;)


    Fahre das Auto fast täglich aufm Prüfkurs, normaler+Niederreibwertstrecke+Straße und kenne daher das fahrverhalten auch nicht gerade schlecht...(zuständig im Bereich Fahrwerk und als "aushilfe" Motor+Antrieb)

    Echt?
    Dann müssten wir uns auch persönlich von "Vergleichsfahrten" z.B. auf dem Ring kennen ;)


    Thema schlupf, es ging nicht ums anfahren sondern unter der fahrt, und wenn du es mal beobachtes gibt es schlupf auf schnee oder eis mitm M3, das kann DTC auch nicht komplett verhindern (die dauer des schlupf ist natürlich keine 4sek falls sone ... aussage kommt, sondern nur sehr kurz), und das "KANN" schon ausreichen das das fahrzeug ins schwingen gerät und man es wieder fangen muss, was je nach stärke nicht jeder beherrscht.
    Das ganze ist nicht nur speziell aufn M3 bezogen gibt auch noch ein paar andere mit denen es möglich.

    Ganz ehrlich?
    Wenn jemand derart unterwegs ist, dass er den DTC-Regelbereich ungewollt verlässt, dann hat er in einem Auto- und egal in was für einem!!!!- im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen...


    p.s. Spreche die leute doch bitte nicht mit irgendwelche namen an die nicht passen, da du sie zu meist nicht kennst, oder macht das jemand mit dir hier?

    Tja, jeder hat seine Art ;)
    Der eine verbreitet mit wichtiger Miene Halbwahrheiten, der andere kontert dem ganzen mit witzigen Titulierungen...Wenn es bei Dir nicht unbedingt lustig angekommen ist, mit Captain Future, so möchte ich mich bei Dir in aller Form entschuldigen!!!!
    Jeder schießt mal übers Ziel hinaus... ;)


    P.S.S. Weiß natürlich nicht wie du ihn im alltag rannimmst und genau das fahrverhalten beobachtes und in welche situationen du schon gekommen bist.

    1. Er wird im Alltag schon recht hart rangenommen und gefordert ;)
    2. Da ich lange Jahre selber Rennen gefahren bin und auch die Entwicklung hin und wieder unterstütze, behaupte ich schon zu wissen, was Ververhalten ausmacht ;)

    kueks29


    deine aussagen verstehe ich nicht ganz,

    Das macht doch nichts ;)


    aber ist ja auch nicht wichtig den zum glück hat ja jeder seine meinung!natürlich rostet der m3 nicht schneller oder langsamer wie der E9X.

    Zitiere bitte richtig- diese Aussage stammt nicht von mir!!!!!!


    aber "ich" persönlich würde so ein pracht exemplar nicht im winter bewegen.
    es gitb auch leute dene ists wie auch schon hier mal beschrieben wurde so ein "M" scheiß egal.

    ...und das ist nicht ganz richtig....
    Man kauft sich ein Auto ja mit bestimmten Vorstellungen und die möchte man erfüllt wissen!
    Für den einen ist es ein 320d, für den zweiten ein 335i Cabrio und für den dritten ein M3...und trotzdme haben sie eines gemeinsam:
    Es sind 3er-BMW, und somit Fahrzeuge mit einer gewissen Alltagstauglichkeit ;)


    und es gibt welche die pflegen den "M" als würde es ihr kind sein, am liebsten abens mit ins wohnzimmer und danach ab ins bett mit ihm.
    jeden tag gesäubert, sogar die kleinsten ecken.
    aber wenn ich das mal zbs. so mit dem M5 von G-Power so vergleiche wenn der "in der ortschaft" bisschen aufs gas geht im sommer, und das heck kommt zieht schon weg, wie ists dann erst im winter? :D

    Das ist ja nun ein Vergleich "Äpfel mit Birnen"....
    Es liegen Welten zwischen einem 420 PS-Fahrzeug, was von einem Konzern für eine breite Masse von Fahrern entwickelt wurde und einem 730 PS-Fahrzeug, dass von einem Tuner modifiziert wurde und einen winzig kleinen Kreis von Menschen anspricht...
    Ich selber habe den M5 von G-Power einmal fahren dürfen, weil er für mich als echte Alternative mit viel Spass stand...
    Wenn man sensibel mit dem Gaspedal umgegangen ist, lässt er sich auch problemlos bei Regen aus einer Ortschaft hinausbeschleunigen....aber damit sind wir wieder bei dem Thema, was Uli_HH schon sehr deutlich beschrieben hat...
    Den meisten Leuten fehlt das nötige Hirn, so ein Fahrzeug auch angemessen zu bewegen...da kommt man sich dann wichtig vor, wenn man am Ortsende in den zweiten Gang zurückschaltet und das Gaspedal aufs Bodenblech tackert....man, was ist man dann für ein Held....und erst recht, wenn noch Leute am Straßenrand standen und die schauen....und wenn man dann abfliegt, dann sind solche Geschosse "unfahrbar und haben im öffentlichen Straßenverkehr nichts verloren"....


    Lass es mich mal anders umschreiben:
    Gib einem Affen ein geladenes Gewehr in die Hand und der Affe erschiesst jemanden- es ist nicht der Affe schuld ;)


    aber wie schon gesagt, jedem das seine.
    huptsache man hat freude am fahrn.

    Ein wahres und schönes Schlusswort ;)

    Und nun muss ich ins Bett, um 4 klingelt wieder der Wecker ... ;)

    Ui, Du armer....
    Ich habe heute mal ausgeschlafen und bin jetzt erst in der Frima...


    (potentes Auto und geistig impotenter Fahrer

    Sehr schöner Spruch- und eine Menge Wahrheit dran!


    Mit dem Bericht aus der BILD wollte ich auch nur mal verdeutlichen, dass es auch hier (mal wieder) nur durch zu hohe Geschwindigkeit und an mangelndem Wissen über das Verhalten des Fahrzeugs im "Ausnahmezustand" so weit kommen musste (bezogen auf den Unfall in der Zeitung).
    Mir ist es auch ehrlich gesagt egal was bei dem Unfall nun genau passiert ist (bezogen auf den Unfall hier im Thread), aber die Vergangenheit hat oft genug gezeigt, dass es i.d.R bei einer solchen Kombination (potentes Auto und geistig impotenter Fahrer + ggf. schlechtem Wetter) zu solchen Unfällen kommt.


    Klar, es kann was ganz anderes gewesen sein, aber meine Vermutung liegt halt bei zu schnell und zu unvorsichtig! ;)

    Natürlich hat jeder seine Vermutungen- nur ob diese richtig sind, steht auf einem anderen Blatt!


    Ich habe heute morgen mal meine Unterlagen durchgewühlt und festgestellt, dass ich in meiner Feuerwehrzeit zu 362 Verkehrsunfällen musste. Lass mich dazu mal etwas anmerken:
    1. Auch ich bin nicht frei davon gewesen, mir meine eigene Meinung über die jeweiligen Unfallhergänge zu bilden- und lag doch oft daneben, wie man von den Gutachtern erfuhr!
    2. Natürlich waren viele Unfälle durch "nicht angepasste Geschwindigkeit" zu Stande gekommen- doch meist handelte es sich hier dann um Fahrzeuge, die von jungen Menschen bewegt wurden und unter 100 PS lagen...und in unserere Gegend sind sehr viele schnelle Autos, die von jungen Menschen bewegt werden und die Dinger nicht kaputt fahren ;)

    Kueks, eigentlich -und das musst selbst du zugeben- ist ein immer Fahrfehler und/oder Selbstüberschätzung in Verbindung mit (meißt) zu hoher Geschwindigkeit bei einem Unfall mit solchem Ausmaß. Klar, ein Wildwechsel oder ähnliches kann immer wieder mal vorkommen, aber wenn du selbst schon sagst, dass ein M3 durchaus besser zu Fahren ist als ein 335i oder so, dann sollte es bei einer Fahrweise nach Vorschrift (in Bezug auf die Geschwindigkeit) nicht zu einem solchen Unfall kommen, oder?

    Ich habe meinem M5 auch mal eine geplättet...
    Im Winter bin ich wirklich fast im Schrittempo um eine Ecke gebogen- und da war Eis und eine Laterne im Weg....
    Der Schaden sah echt heftig aus und die anrückenden Herren der Trachtenvereins grün/weiß schrieben in Ihren Bericht auch "deutlich überhöhte Geschwindigkeit- mind. 60 km/h"....


    Dafür wollte man mir sogar den Führerschein abnehmen....
    Glücklicherweise hatte ich mir die Nummer von dem hinter mir fahrenden Fahrer geben lassen, der glücklicherweise nach meinem "Einschlag" angehalten hatte...
    Dessen Aussage und zwei Gutachter retteten mir vor Gericht meinen Führerschein...


    Denn die Einschlaggeschwindigkeit lag gerade bei errechneten 7 km/h!!!!!!!!!!!!!!....und der Schaden sah wirklich nach erheblich mehr aus....


    PS: Die Kurve kann man im Sommer bei Trockenheit problemlos und gemütlich mit 60 durchfahren...

    Heute in der BILD st ein Artikel über einen Unfall hier irgendwo in D, wo zwei 19 Jährige Leute Junge mit seiner Freundin) vor einem Baum geprallt sind. Mit einem Vectra B Kombi. Die Karre war fast ganz um den Baum gewickelt und es fehlte nicht mehr viel, bis es den Bock zerrissen hätte. Nun, der Typ hatte seit November erst seinen Führerschein - und nach ersten Ermittlungen der Gutachter, muss er mit viel zu hoher Geschwindigkeit in einer Linkskurve die Kontrolle über den Wagen verloren haben. Und das Ende vom Lied? Beide sind gestorben. Die Freundin sofort, der Junge ein paar Minuten nach dem Unfall.

    In meinen 15 Jahren bei der Feuerwehr habe ich zu mehreren dieser tragischen Vorfälle müssen...
    Leider wird man das nie vermeiden können- da speilt auch der fahrbare Untersatz keine Rolle... ;)


    Und du kannst mir erzählen was du willst, aber der Typ im M3 hat einfach zu viel gewollt und sich verschätzt!

    Ich will Dir gar nichts erzählen...
    Meine Intention lag einfach darin, dass hier vorschnell und ohne Kenntnis der Fakten ein Urteil über den Unfallhergang gefällt wird- und das ist falsch!!!!!!!!

    Tut mir leid das Ich meien Meinung niedergeschrieben habe!

    Muss Dir nicht leid tun- das hier ist ein Forum und dient dem Meinungsaustausch...
    allerdings sollte man nicht sinnfrei zu allem seinen Kommentar abgeben ;)


    Fahre zwar keinen M3 bin aber immerhin schon mitgefahren.

    Entschuldige bitte, aber mit der Aussage diskreditierst Du Dich alleine....
    Nur weil Du schon einmal mit einem Airbus zum Ballermann geflogen bist, kannst Du ja auch nichts über seine Flugeigenschaften aussagen, oder?


    Ich habe nicht behauptet das ein M3 im Winter unfahrbar ist (hier fahren eine Menge M3 mit Winterrädern rum)

    Mit der Behauptung würdest Du auch weit von der Realität entfernt sein ;)


    Ich habe den Vergleich, da ich in der Firma sowohl M3 als auch 335i habe...
    Ganz ehrlich: Gerade jetzt bei Eis und Schnee fährt sich der M3 um Welten besser als der 335i ;)


    Fakt ist wohl das der Fahrer wohl einen Fahrfehler gemacht oder sich evtl überschätzt hat und dann ist jedes Auto auf gewisse Art eine "Sau"

    Was befähigt Dich zu dieser Aussage?
    Bist Du Unfallgutachter?
    Hast Du Einblick in die Akten?
    Hast Du die Spuren vermessen?
    Hast Du mit den Beteiligten gesprochen?


    Nein?
    Gut, dann erklär mir bitte, wie Du zu der Meinung kommst, das Deine Aussage die einzig richtige ist (also Fakt, wie Du behauptest)...

    @kuecks29
    hey Kollege, wir spechen aus Erfahrung ;)

    Wirklich?
    Kann ich mir kaum vorstellen, denn sonst würden ja nicht solche fragwürdigen Beiträge verfasst werden ;)


    Ich habe neben dem M3 auch noch einen X3 3,0sd. Der beschleunigt selbst bei Eis und Schnee nur unwesentlich besser als der M3....und auch in Kurven ist das Fahrverhalten nicht schlechter als mit dem Vierradantrieb...
    Und ja, es haben beide Winterreifen drauf!


    Stimmt ... und meistens kann diese "Kundschaft" nicht nur mit dem Emmi nicht umgehen, sondern kann sich den Emmi auch meistens nicht leisten ... die wollen es auf der Probefahrt meistens nur mal richtig krachen lassen ... und dann mit ihren "e36" wieder nach Hause fahren ... sorry, aber so hat man es mir fast wörtlich mitgeteilt!

    Na gut, Du hast es etwas deutlicher artikuliert- wir meinten aber das gleiche ;)


    Deshalb gibt es bei meinem Händler Probefahrten mit einem M i.d.R. auch nur auf sogenannten Events und dann auch gegen eine Gebühr, die dann aber beim Kauf angerechnet wird! Und es sitzt dann eigentlich auch immer einer vom Autohaus auf dem Beifahrersitz ... Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser.

    Vernünftig...
    Frag mal bei Deinem Händler, wieviele Tickets die im Monat von den Vorführwagen rein bekommen ;)
    Da hat man das Gefühl, dass manche Kunden ihr Hirn mit ihrem Fahrzeug zusammen abgeben....


    Meine Frau und ich haben aber eigentlich noch nie Schwierigkeiten gehabt, bei Werkstattarbeiten an unseren Auto an Stelle des schnöden Mietwagens auch mal ein hochwertiges Fahrzeug aus dem Dienstwagen-Pool zu bekommen - wenn wir es denn wollten.

    Wir bisher auch nicht....
    Aber das liegt vielleicht zum einen daran, dass Du dort bekannt bist und als solvent gilst- und die Fahrzeuge auch ordentlich behandelst ;)


    Bei uns im Autobahndreieck hat übrigens mal einer einen GT3 auf ner Probefahrt zerlegt ... wegen o.g. Verhaltensweise ... das Porschezentrum wird sich da bestimmt mächtig gefreut haben ;)

    Das gibt es nicht nur bei Porsche....
    Ein Freund von mir hat ein VW-Autohaus...Die haben jetzt ihren Passat R36 abgemeldet, weil der nur geprügelt wurde und ständig irgendwelche Schäden hat und Massen an Tickets einbringt...

    Streng dich mal an dann wirds vllt. nen Bestseller :D


    Anstrengen tu ich mich ja....aber mir fehlt das Talent Leute mit Worten zu fesseln...
    Zudem ist das Thema ebenso interessant, wie Nachts um 3.00 Uhr eine Sendung auf Arte über "Die Befruchtung des persischen Maikäfers im Rückwärtsflug während der Regenzeit in Papua Neuguinena!"