Beiträge von soki84

    ok...dann bist du in sachen wertverlust aber echt günstig unterwegs...heißt ja dann, dass du ihn für unter 15.000 gekauft hast? respekt...


    versicherung ist bei max. 20.000km/a ja auch nen zacken billiger, dein spritverbrauch deutlich höher als meiner ;) aber im mittleren bereich der 20-er pegelt es sich ein...hast du mal den insignia durchgespielt?


    ich würde jetzt malschätze, dass der bei minimum 35ct liegt...


    selbst wenn du die ausstehenden reparaturen mal mit einrechnest und noch eine haltedauer von einem jahr unterstellst, dann sollte sich an den km-kosten für den 20d kaum was ändern..

    also allgemein kann man sagen, dass ein auto desto länger man es fährt bzgl der kosten/km deutlich günstiger wird, da vor allem der größte posten wertverlust immer weniger einfluss hat.


    reparaturen runtergebrochen auf den km-stand liegen in deinem fall sicher irgendwo zwischen 3,5-5 ct./km, da ist dann alles beinhaltet (reifen, bremsen, öl, scheibenwischer etc.)


    der wertverlust wird bei dir derzeit irgendwo um die 10ct./km liegen, dieser wird jetzt signifikant abnehmen und die "monatskosten" deutlich reduzieren.


    selbst wenn du für den insignia ein bombenangebot hast, dann würde ich schätzen, dass du allein beim wertverlust bei 15-20ct./km liegst, dafür in der wartung vielleicht bei 2-3ct.


    ich kenne dein fahrprofil zwar nicht, bei mir sind es 40.000km/jahr und ich liege gemittelt auf die letzten 80.000km in 2 jahren bei etwa 26ct./km (inkl. steuer, versicherung, wartung+verschleiß, wertverlust und diesel) => da wird der insignia nicht mitkommen...


    wobei ich auch sagen muss, dass ich dienstlich bedingt öfter mal andere autos fahre, mich aber nur in meinem 3-er wirklich wohl und zu hause fühle...

    ...bei 40.000km/jahr liege ich derzeit inkl. vers, steuer, rep. und wv bei 27ct./km


    edit: mal wieder probleme beim datenimport :cursing:



    auf bisher etwa 80.000km => 3.480€ für inspektionen, reifen, ölwechsel, bremsen, tüv, bremsflüssigkeit, scheibenwischerblätter etc....=> bis hin zum scheibenreiniger alles erfasst ;)

    wie gesagt, der neuere motor braucht nochmal 0,5-1 liter weniger...über kurz oder lang kann das billiger werden.


    500€ oder ein paar gebrauchte winterreifen könnten drin sein...was machst mit dem alten stilo?

    bei den wenigen km würde ich mich noch entschlossener für den 2. entscheiden. navis ist auch wirklich nett, habe selbst keins, aber während der fahrt die karten mitlaufen zu lassen, das mag ich persönlich ganz gern ;) => spieltrieb ;)


    denke eure herangehensweise mit dem anschauen von beiden ist die beste...


    den schwarzen aber auch mal bei sonnenschein anschauen, damit du weißt was ich mit der lackquali meine ;)

    wollte nicht unsachlich sein, aber es wird halt immer so getan, als wäre ab dem 2. kind ein großer kombi/van unumgänglich...


    man muss sich halt mal vor augen führen wie oft man wirklich zu viert und mit vollem gepäck verreist...-ich bin in mittelklasselimousinen und kleinwagen "aufgewachsen" und lebe auch noch und es hat mir während des wachstums nix gefehlt ;)


    ich finde den preis für den beigen wirklich heiß...also den würde ich mir unbedingt anschauen, günstiger wird man den neuen motor mit dieser ausstattung kaum erhalten, sitzheizung, falls erforderlich, nachzurüsten sollte das kleinste problem sein...

    die sportsitzthematik kann ich voll bestätigen, da wird hier viel geschrieben, aber mir persönlich sind die standardsitze auch die lieberen...


    mal auf den fotos genau schauen ob die sitzheizung nicht doch verbaut ist, manchmal wird das auch schlicht vergessen mit anzugeben, wenn ja, dann kann man die auch mit originalteilen nachrüsten, sollte für max 500€ erledigt sein...


    die platzthematik kann ich null nachvollziehen, früher ist man mit dem käfer über die alpen gefahren und nun braucht man ab dem 2. kind am besten einen t5...kenne diese leier auch vermehrt aus meinem bekanntenkreis, halte das aber für ziemlich übertrieben...


    der lack ist unabhängig von metallic oder uni einfach schrott...-da gibt es auch nix schön zu reden!


    wieviel soll der 3-er denn etwa jährlich bewegt werden?

    fahre meinen täglich gut 160km und er läuft wie ein uhrwerk, denke die fahrweise macht da aber viel aus...


    der dpf wird sicher bei um die 200.000km mal fällig, das ist ein teurer spaß, aber man kann ihn wohl auch deutlich günstiger "reinigen" lassen....dafür mal folgender link www.dpf-info.de dort werde ich mich hin wenden, wenn es bei mir soweit ist...