Hi,
Beim 335i kanns schonmal quietschen beim bescheunigen
Spaß beiseite. Aus welcher richtung kommt es denn?
gruß Flo
Hi,
Beim 335i kanns schonmal quietschen beim bescheunigen
Spaß beiseite. Aus welcher richtung kommt es denn?
gruß Flo
Hi,
bräuchte mal ne Preisorientierung für folgendes Fahrzeug. hatte ich zwar auf Seite 1 schon gepostet aber es wird langsam komkret. Also nochmal. Preis okay oder zuviel?
Daten
80.000 km, Hubraum: 2979, 225 kW (306 PS)
, Benzin, Getriebe: Automatik, Front- und Seiten-Airbags, Anzahl
Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 4/2007, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: Saphirschwarz metallic
Ausstattung
ABS,
Einparkhilfe,
El. Fensterheber,
El. Wegfahrsperre,
ESP,
Lederausstattung,
Leichtmetallfelgen,
Navigationssystem,
Scheckheftgepflegt,
Schiebedach,
Servolenkung,
Sitzheizung,
Tempomat,
Xenonscheinwerfer,
Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Freuen Sie sich auf diese wunderschöne 3er Sportlimousine mit vielen wertvollen extras, wie folgt zu lesen:
Ausstattung: Lederausstattung Dakota schwarz, Navigationssystem Professional
mit Landkartendarstellung + DVD-Laufwerk, Automatikgetriebe mit
Steptronic + Lenkradschaltwippen, Komfortzugang (schlüsselloses starten/
öffnen und schließen per Funk), Interieurleisten Alu Längsschliff,
elektr. Glasschiebedach, Xenon Scheinwerfer mit Scheinwerfer
Reinigungsanlage + Adaptives Kurvenlicht, Fernlichtassistent,
Klimaautomatik, Regensensor, Park Distance Controll PDC, Lichtpaket
inkl. Ambientenbeleuchtung im Innenraum, Geschwindigkeitsregelung mit
Bremsfunktion, Handy Vorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle,
Spracheingabesystem, 6fach CD-Wechsler + HiFi-Lautsprechersystem,
Comfort & Innovationspaket, BMW-Assist & BMW-Teleservices,
Sitzheizung für Fahrer/ Beifahrer, teil elektr. Sitzverstellung für
Fahrer/ Beifahrer, Ablagenpaket inkl. Becherhalter, Durchlade
Möglichkeit, Innenspiegel autom. abblendend, Velours Fußmatten,
Armauflage vorne verschiebbar, Außenspiegelpaket (autom. abblendend und
umklappbar), Saphirschwarz Metalliclack
Historie: Deutsche
Erstauslieferung, Garagen-/ Langstreckenfahrzeug im neuwertigem Zustand
aus seriösem Vorbesitz, BMW-AG + 1.Besitz, Erstzulassung in 04/2007,
durchgehend BMW-Scheckheftgepflegt (letzte Wartung bei 78.306KM
durchgeführt). Exzellenter Zustand!
Der Händler ruft knapp 29t€ auf. Ich habe noch die Presie von vor ca. einem Jahr im hinterkopf. da waren soche fahrzeuge erheblich günstiger. Was meint ihr zu dem Angebot?
Gruß Flo
Hi,
bitte erschlagt mich nicht, ich weiß das dieses Thema oft angesprochen wird aber ich bin nach ausführlicher Suche nicht auf das gestossen was ich suche.
Ich bin wie gesagt auf der Suche nach einem 335i. Mit den Ausstattungsmerkmalen die ich mir wünsche werde ich wohl so bei knapp 30k€ ankommen und möchte für den Preis nicht großartig Kompromisse eingehen.
Die Beschreibungen bei den einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen sind manchmal eher dürftig und somit kann man nicht sofort das enthaltene Soundsystem erkennen.
Nach einigem Lesen und studieren der Angebote unterscheide ich wie folgt anhand der Bilder des Inserats:
Keine Hochtöner in den Spiegeldreiecken = Standard Soundsystem = eher Mies
Hochtöner in den Spiegeldreiecken und keine Lautsprecher in den hinteren Türen = Hifi System = Mittelmaß
Hochtöner in den Spiegeldreiecken und Lautsprecher in den Hinteren Türen Hifi Prof ( L7) = gutes System
Ist das soweit richtig oder bin ich da auf dem Holzweg?
Ist das mittlere Hifi System zu empfehlen? Würde zur Not noch das Alpine System Nachrüsten aber auf weitere Basteleien lasse ich mich nicht mehr ein.
Die Zeiten in denen ich mich von 2 30ern Jl Audio Chassis massieren lassen muß sind vorbei . Ein anständiges Soundsystem wünsche ich mir dennoch. Höre gerne und viel Musik beim fahren. Gerne auch etwas Lauter damit ich mein gejaule beim mitsingen nciht ertragen muß
Gruß Flo
Hi,
Was sagt deine Kühlimitteltemperatur? Vielleicht "denkt" dein Auto es ist noch n der Kaltlaufphase und läuft dementsprechend Fett.
Gruß Flo
Hi,
Die Elektronik wird die Radumdrehungen der VA u. HA vergleihen und bei langanhaltender Drehzahldifferenz n Fehler ausspucken.
Gruß Flo
Hi,
der 335i hat sich bei mir schon länger festgebissen Wenn nen 330i umme Ecke kommen würde wo alles 100 pro passt und es n Schnapper wäre, dann würde ich mich vielleicht hinreißen lassen aber das wird wohl eher nicht passieren
Hi,
Naja, deiner ist nun doch ein wenig mehr als " ein paar Euro" von meinem Budget entfernt.
Hi,
Diese Kurbelwellenstabilisierung wird sowas wie ne Platte sein die zwischen die Ölwanne und den Block kommt und die Hauptlagergasse verstärkt / abstützt.
Kenne das aus dem Opel Turbo bereich. Wird beim 2 Liter 4 Zylinder Turbo ab 450 Ps aufwärts empfohlen.
Einige Tuner empfehlen die nachrüstung der Stabilisierung beim N54 ab 400 Ps aufwärts. Bei den 360 / 380PS Softwareoptimierungen ist davon noch nichts zu lesen. Andererseits wird es n Grund haben warum BMW dies ab 7/2007 eingesetzt hat Ihr macht mich ganz kirre... da hab ich mich fast für einen aus Anfang 2007 entschieden dann kommt ihr mit er Stabilisierung umme Ecke
Um nochmal aufs Thema Geld und 335i fahren zurückzukommen. Ich bin auf der Suche nach nem Fahrzeug das für mich den besten Kompromiss aus Motorleistung und Alltagstauglichkeit / Komfort bietet. Zudem suche ich ein Fahrzeug das den "freien Fall" des Wertverlustet bereits hinter sich hat.
Somit bin ich bei 2006 / 2007ern 335i gelandet. Nun suche ich natürlich das beste Preis / Leistungsverhältnis. NICHT das billigste Auto. Bei meinem letzen Fahrzeug ( Opel GT Turbo) war das denkbar einfach Den gibts nur mit einem Motor und das einzige was man sich aussuchen kann ist die Lederfarbe und ob man nen Radio mit Wechsler will. das wars. Beim BMW ist das nicht so einfach mit den ganzen Paketen usw. Bin gerne bereit n paar taler mehr auf den tisch zu legen für das "perfekte" Fahrzeug aber dieses wird es wohl auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht geben..
Vor 3 Jahren hab ich in einem Jahr soviel Kohle in nen Calibra Turbo 4x4 gesteckt.. Da hätte ich auch für dieses Jahr nen aktuellen M3 von unterhalten können. Die Zeiten sind aber zum Glück vorbei. Der 335 bietet für mich den besten Spagat zwischen Alltagstauglichkeit , Kosten und Leistungs.
Jetzt hab ich schon wieder n halben Roman geschrieben...
Weiß nun einer wie ich erkenne ob diese Stabilisierungsplatte verbaut ist oder nicht?
Gruß Flo
Hi,
Grip gibts beim Allrad auch nicht mehr wie bei einer angetriebenen Achse. Traktion sollte aber ausrechend vorhanden sein
Gruß Flo
Hi,
habe bislang noch gar nichts von übermäßigen Motorensterben beim N54 gehört Woran kann ich das erkennen ob die Kurbelwelle stabilisiert ist?
Ab bestimmter Fahrgestellnummer, ist das irgendwo vermerkt oder wie?
Sollte es starke Probleme gegeben haben, so sollte dies doch durch ne Rückrufaktion o.Ä behoben worden sein?!
Gruß Flo