Beiträge von Kantenhauber
-
-
-
Hallo,
eine Frage an die Österreicher/Wiener hier im Forum.Bin am überlegen die Werkstätte Karrer (freie Werkstätte, aber spezialisiert auf BMW) auszuprobieren.
Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?
Danke
-
-
-
-
-
im Anhang aus 2011 von Jomoto die Beschreibung der Modi
-
würde mir das so vorstellen:
kleiner Taster am Schalthebel (im Bereich des Daumens) welcher eben den Wechsel DS --> D --> DS simuliert.
Ist meiner Meinung nach angenehmer als den Hebel rechts/links zu schleudern.Wenn ich einmal im M Modus bin, dann eigentlich weil ich Spass haben will. Dazu passt eben DS besser als D
(im DS bleibt er meistens einen Gang niedriger als in D und hängt durch die dafüer erforderliche, höhere Drehzahl besser am Gas)zu den Kennfeldern von Blackbird:
meine hier mal eine Beschreibung der Automatikmodi von BMW gefunden zu haben:
sowohl im D als auch im DS gibt es 2 verschiedene "interne" Modi.
einen "eco" und einen "spontaneren", um D eben beide etwas niedrigtouriger als in DS. -
Hallo,
habe eine laienhafte Vorstellung...
wenn ich im manuellen Modus schalte (Automatikgetriebe, ohne paddels) muss ich, um die Automatik wieder zu aktivieren, den Schalthebel in den D Modus- nach rechts- kippen.
Das nervt, denn- selten aber doch- bin ich im DS Modus unterwegs- und dann macht es doch spass auch manuell herunterzuschalten- motorbremse....
Nur das retourstellen von manuell auf DS ist nur über den Umweg auf Stellung D möglichnun meine Idee: ein kleiner Taster am/beim Wählhebel, welcher im M modus betätigt wird und den Wechsel von DS uf D und retour auf DS vorgaukelt.
(Im M modus it der Wählhebel ja in DS Stellung- mit so einem Resetknopf- kurz die Kontakte der DS Stellung auf aus und die der D auf ein..Wäre das möglich?
wieviele Öffner/schliesskontakte wären da erforderlich?Danke!