Nun kommen wir zum Frontsystem:
Ich hatte im Vorgänger Fahrzeug die Hoch- Mittelton Einheit in die A-Säule eingespachtelt und direkt auf den Kopf ausgerichtet. Dies wollte ich im BMW (wegen der Optik) eigentlich verhindern.
Ich habe es mir lange überlegt und mich doch dazu entschieden dies wieder zu tun. Mich hat das Hörerlebnis im vorgänger Fahrzeug einfach so überzeugt dass ich das wieder haben wollte.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130309/7lspqn2j.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130309/6gpvjfpo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130309/4x3xdj7q.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130309/mmqem7ln.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130309/a4hx26ht.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130309/krbeulnp.jpg]
Nun kommen wir zum Sub:
Dass ein Subwoofer im Kofferraum nicht schön und vor allem unpraktisch ist steht außer frage.
Ich wollte unbedingt auf einen Verzichten!
Anfangs hatte ich die 8"er von 20Hz bis 80 Hz eingesetzt. Ich habe aber schnell gemerkt dass das 'für mich!' nicht zufrieden stellend war.
Das Staufach im Kofferraum, unter dem Kofferraumteppich, war für die Technik reserviert.
Also musste leider ein Gehäuse her
Dem Sub habe ich ein ca. 30 Liter geschlossenes Gehäuse gebaut. Ich habe versucht den Stauraum im Kofferraum so gut wie möglich zu erhalten.
Der Sub geht 'ganz ok'. Ich würde sagen am Ohr kommen ca. 50% des Pegels an, verglichen mit dem alten Auto (selbe Technik)
Ein angepasster Bandpass wäre sicher eine bessere Wahl. leider fehlt mir da die Erfahrung solche Gehäuse zu bauen (und abzustimmen)
Die 660W RMS sind dennoch zum 'normalen Musikhören' auf jeden fall ausreichend.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130309/cwvexq8a.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130309/5pibizjn.jpg]
Nun wurde das ganze ordentlich in den Kofferraum installiert. Ich habe alles In das Ablagefach unter dem Kofferraum eingebaut. Die beiden Audisson Stufen habe ich übereinander in das Ablagefacht montiert. Die Eton Stufe wurde links unter die Verkleidung verstaut.
Die Lautsprecher Kabel, die original zu den LS unter den Sitzen liefen, habe ich verlängert und als Eingang in den Prozessors genutzt. (High/ Low)
Vom Prozessor wurden die Stufen ganz klassisch mit Chinch Kabeln verdrahtet.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130309/xucpho8r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130309/6j98hxeb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130309/ez4giohz.jpg]