Beiträge von Goldyni

    Danke für den Link. Hab mir mal alles durchgelesen.


    Habe nun vor mir eine AGM Batterie (evt eine von exide) zu kaufen. Vor dem Einbau das Fahrzeug überbrücken, dann neue Batterie einbauen. Danach zum freundlichen und die batterie registrieren.


    Als ich bei BMW fragte haben sie mir auch eine agm Batterie empfohlen. Gibts auch von BMW. Kostet nur knapp 300€.


    Ich habe derzeit eine 70 Ah Batterie verbaut.


    Von exide gibt es die



    TYPE ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN (mm) ÜBRIGE INFORMATIONEN
    Ah A(EN) Kasten-Type Länge Breite Höhe Schaltung Poltyp Bodenleiste
    EK700 70 760 L03 278 175 190 0 1 B13
    EK800 80 800 L04 315 175 190 0 1 B13
    EK900 90 900 L05 353 175 190 0 1 B13



    Was meint ihr? 70,80 oder 90 Ah.



    Weis einer was für eine mximale Länge in das Fahrzeug passt? Die 90 Ah würde ich gerne verbauen. Die Länge von 353mm schreckt mich allerdings ein wenig ab.
    Die 80Ah pass bsicher rein. Kostet aber nur 10€ weniger.


    Die 70Ah ist deutlich günstiger. Hat aber die gleiche Kapazität wie dienoriginale.


    Schwierig...

    Was? drei Std??


    Wenn ich bei mir 20 min im stand höre sagt er mir dass die Batterie leer sei und schalten alle paar min das Radio ab :(


    Ich werde mir die Batterie von dir mal genauer anschauen. Klingt sehr gut.


    Warum sollte man dem Bordcomputer sagen dass die Batterie mehr Ah hat? Die Spannung ist die selbe und die Ah ist ja lediglich dir kapazität ''was rein passt''


    @ Ranger. Hast du am Bordcomputer iwas geändert? Oder einfach nur alte raus, neue rein, fertig?

    Hallo zusammen.


    Mir kommt es vor dass bei meinem e 90 langsam die Batterie schlapp macht. Durch das HiFi System ist der bedarf langsam auch gestiegen.


    Ich will ungern die original BMW Batterie verbauen. ich deke dass man für den gleichen (oder leicht höhere) Preis sicher besseres Fürs Geld bekommt.


    Hat jemand schonmal die Batterie getauscht und kann evt. Eine Batterie empfehlen? Muss da auf was bestimmtes geachtet werden?


    Würde gerne was kraftvolleres verbauen.



    Lg.


    Sebastian.

    Einen dsp (Audison Bit One) habe ich schon verbaut und die Anlage ist vermessen. Das Ergebnis reicht mir aber noch nicht.


    Ich war eben bei BMW. Sie meinten 90% des Airbags kommt vom Himmel. Die a Säule wird zwischen himmelnund a Säule lediglich ein Stück aufgedrückt.


    Die Säule sn sich klappt nicht hoch. Ob sie in den letzten cm eine Sollbruchstelle hat oder ob sie nur Ein Stück aufgeht konnte man mir nicht sagen.

    Hi,


    Doch, ich habe die einbauplätze an den Spiegeldreiecken. Jedoch sind sie, wie bei fast allen Autos mit diesem einbauplatz nicht optimal. Die Bühnenabildung ist einfach recht bescheiden. Desweiteren wäre eine Ausrichtung direkt auf den Fahrer optimaler.


    Ich habe noch ein Bild gefunden. Laut dem Bild spielt sich die Airbaggeschichte nicht wirklich unterhalb der a säule ab.


    Wobei die a säule ja sicher aufklappen muss sobald der airbag auslöst.


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTQ3MDQ2X3A=.png]




    Edit:


    Ich habe mir das crashtest video nun ein paar mal angesehen. Kann es sein dass bei der A Säule rein garnichts passiert? Seht ihr das auch?

    Funktion Kopfairbag.


    Hallo zusammen.


    Ich würde gerne in meinen e90 ein Pärchen hochtöner in die a Säule spachteln.


    Beim alten 3er mit kopfairbags war dieses Vorhaben möglich da im Falle eines Unfalles die a Säule sich komplett öffnete und der Airbag darauf hin heraus gekommen ist.


    Wie das ganze beim e90 funktioniert konnte ich noch nicht herausfinden.


    Falls es dazu kommt, werden die kleinen hochtöner ca 10 cm von unten beginnend montiert. Der Airbag Kommt meines Wissens aber von oben und vor allem vom Himmel heraus.


    Hat jemand vlt ein Bild oder das ganze schonmal gesehen wie die a Säule sich verhält wenn der Airbag sich öffnet?


    Ich BITTE euch darum nicht mit ''lass es'' zu antworten. Ich Suche Fakten/ Tatsachen und keine ratschläge.


    Vielen dank im vorraus.


    Sebastian.


    P. S.


    Hier ein Link von einem Crash Test.


    http://m.youtube.com/index?des…l=DE#/watch?v=XXD4sziloDQ

    Hallo zusammen.


    Mein tankdeckel macht bei lauter Musik abartige klappergeräusche.


    Nun wollte ich den Deckel (also das lackierte Teil) vom Scharnier demontieren und darunter versuchen irgend ein dämmstoff darunter zu klemmen damit da vlt endlich Ruhe einkehrt.


    Weis einer wie man den Deckel ab bekommt?