Beiträge von Goldyni

    Danke für die antworten.


    Das mit der verbindung zur masse über die Stufen macht natürlich sinn.


    Ich werde heute Abend folgendes testen:


    Radio direkt über Batterie Erden.


    Evt massepunkt des Prozessors nicht an die Batterie sondern an die Karosse.


    Evt noch einen Kondensator nach der Lima einbauen.


    Wenn das nicht hilft wie sollte man dann weiter vorgehen?


    Die beiden stufen würde ich aber gerne direkt mit den beiden 20qmm Kabel paaren an der Batterie lassen. Vlt. Mal testweise trotzdem über Karosse Erden und bei Besserung die Fahrzeug Masse zwischen Karosse und Batterie einfach verstärken.


    Wegen der tonquelle dachte ich eig dass es eine Art 'summer' geben muss der die Töne erzeugt. Wenn es sowas im e90 aber nicht gibt und das Pfeiffen ausschließlich über die Lautsprecher ausgegeben werden kann liegt es aber definitiv an der Verkabelung bzw den potential Unterschieden.


    Hatte eigentlich nicht vor das komplette Auto wieder zu demontieren :(


    Meint ihr ein ferrit Magnet um die Kabel würde Störungen eliminieren?

    Hallo zusammen.


    Ich fahre einen BMW e90 Baujahr 2006.


    Verbaut ist folgendes:


    Hertz Space 6 Hochtöner
    Hertz HL 70 Mitteltöner
    Earthquake SWS 8 als Tiefmitteltöner
    Hertz HX 300 als Subwoofer.


    Audison LRX 4.300 für das FS
    Audison LRX 2.500 für den Sub.



    Prozessor ist ein Audison Bit One.


    Folgenes wurde aufgrund des Einbaus verändert.


    In jede Türe wurden zwei LS Kabel neu verlegt für HT/MT.


    Das Kabel das vom Radio in die vorderen Türen geht wurde durchtrennt, verlängert/verlötet und in den Kofferraum als Zuleitung für den Bit One gelegt. (hat einen High/ Low an Bord)


    Das Kabel das zu den Subs geht wurde auch in den Kofferraum gelegt (was aber im Nachhinein doch nicht benutzt wurde)


    Alle Kabel wurden auf der fahrerseite unter der Verkleidung gelegt ( plus Kabel liegt auf der anderen Seite)


    Die original Batterie sitzt ja im Kofferraum.


    Die plus und minus Kabel der Stufen wurden direkt von der Batterie abgenommen.


    leider habe ich nun ein nerviges Lima Pfeifen. Also Drehzahl abhängiges Pfeifen.


    Das merkwürdige ist aber dass das Pfeifen nicht aus den Lautsprechern kommt!


    Bei ausgeschaltetem Bit One, ausgeschalteten Endstufen und abgezogenen Chinch Kabeln ist das pfeifen immer noch vorhanden!


    Das pfeifen kommt vorne von der fahrerseite.


    ich habe die Verkleidung noch nicht demontiert um die Quelle zu suchen bin mir aber sehr sicher dass es aus dem 'Lautsprecher' kommt aus dem auch töne kommen wenn man z.b. Das Licht an hat und aus dem Auto steigen will, warnmeldungen, man nicht angeschnallt ist etc.

    Mir ist auch aufgefallen dass vor dem HiFi Einbau die ganzen warnmeldungen etc. Vor dem HiFi Einbau vom Pegel leiser waren. Man erschrickt regelrecht wenn nun ein warngeräusch ( z.b. Handbremse angezogen) ertönt.


    Ich habe aber doch eigentlich rein garnichts an der Elektronik verändert!


    habt ihr irgend eine Idee wovon das Problem kommen kann, wie man es beheben kann und vor allem wo man in etwa den Fehler suchen muss?


    Vielen dank im vorraus.


    Sebastian.

    Hi.


    Danke für eure antworten.


    Also ich werde die LS Kabel die in den Türen gehen benutzen um damit in meinen High/low bzw Prozessor zu gehen.


    Eigentlich wollte ich von Stufe eins zu Stufe zwei das Signal durchschleifen. Werde mir jetzt aber wohl das sub Kabel unter den sitzen noch in den Kofferraum legen und evt damit auch an den Prozessor.


    Warum massepunkt von der Karosse? Ich verbaue die Stufen in der 'Reserverad mulde' und hatte eg vor direkt an die Batterie zu gehen.


    Wenn ich zu Hause bin poste ich, bei Interesse, ein paar Bilder wie es bis jetzt aus seht :)


    Lg und danke.

    Ich habe mich jetzt 30 min durch die Suchmaschine gewühlt. Es wird IMMER nur von den hinteren LS Ausgängen in Verbindung mit einer sub Ansteuerung gesprochen.


    Ich möchte aber den fader später benutzen können.


    Ich höre ausschließlich Stereo. Will aber wenn jemand mit fährt ( oder für die einparkhilfe) auch die hinteren LS aktivieren.


    Wenn ich das Signal von hinten nehme, piepsen beim einparken ja auch alle LS. Was ich nicht optimal finde.


    Mal kurz generell zu der Anlage.


    Original Navi Buisness
    Davon an den Audison Bit One Prozessor
    Einmal eine Audison LRX 4.300 für das FS
    Einmal eine Audsison LRX 2.500 für die subs
    Sub earthquake SWS 8


    FS vorerst ein Hertz HL 70 mitteltöner
    HT ein Hertz Space 1


    Ob das ganze mit den subs und dem FS klingen wird muss ich einfach testen.


    Habe die ganzen Komponenten noch Zuhause von meinem alten Auto.


    Gedämmt habe ich beide Türen ( außenblech und türpappe) gestern mit alubutyl. Der unterboden kommt am Montag dran.


    Kabel habe ich zwei neue vom Kofferraum in die Türen gelegt ( für MT und HT ) Somit kann ich dies aktiv über den Prozessor steuern.


    Ein Kabel für einen 16er in die Tür habe ich in den Fußraum versteckt mit gelegt. Wird zwar momentan nicht gebraucht aber das Kabel wollte ich mal gleich mitlegen. genauso wird am Montag ein. SPDIF Kabel vom Kofferraum zum Radio gelegt. Vlt kann man Iwan die BMW Radios drauf umbauen lassen.


    Es ist zwar noch einen Haufen Arbeit aber eig alles recht simpel. Es gibt nur zwei Dinge die mich momentan beschäftigen


    Liefern die vorderen LS Kabel das VOLLE Frequenzspektrum?


    Woher mit der Remote Leitung für den Audison Bit One?


    Lg und frohes fest :)