Beiträge von Meister1

    Ja um alle mal ein wenig neidisch zu machen, sag ich Euch,
    dass wir seit über einer Woche strahlenden Sonnenschein haben, ich mir am Ostermontag auf 2.500 Meter Meereshöhe fast einen Sonnenbrand eingefangen hätte, und derzeit das Panoramadach am 3er ausgiebig nutze.
    Nur über Nacht kühlts noch empfindlich ab, aber wenn die Sonne erst mal raus ist ist blühende Natur....

    Ok sorry, das war jetzt gemein, ich hoff ihr kommt alle gut durch die letzten Winterreste und habt bald wieder Freude am Fahren auf Sommerreifen!
    Ciao

    Also wie jeder sieht ein E91 320d mit Standardfahrwerk ohne Änderungen und folgender Bereifung:
    VA: 8,0x18 ET43 mit 225/40R18
    HA: 9,0x18 ET35 mit 255/35R18
    Reifen: Hankook Ventus V12 EVO
    für weitere Angaben einfach fragen...
    Ciao

    Danke - Distanzscheiben sind nicht in Planung, mir passts auch so, was eher in Frage kommt sind Eibachfedern in 30/20mm - bin mir aber noch nicht sicher.
    Ciao

    Richtig gelesen, wir haben die Reifen und die Felgen außen vor gelassen, da morgen eh die Sommerschlappen aufgezogen werden und diese bereits gereinigt und versiegelt (Dr. Wack) in der Garage liegen.
    Bezüglich der angesprochenen Kosten kann ich die Swizoil Diskussion nur teilweise nachvollziehen, wir haben Pflegemittel im Wert von zirka 30-35 Euro verbraucht. Zum Vergleich kostet 1x Waschen 13 Euro bei schlechterem Langzeitergebnis...
    Eher problematisch ist die "Grundausstattung" wo jedes sog. "starterkit" einige hundert Euro kostet. Der Preis ist für einen einzelnen Anwender hoch, bei Benutzung durch viele Anwender geben nur die Verbrauchsmittel den Ausschlag und die sind nicht ganz so teuer. Z.B. kostet eine Dose Wachs 140Euro - reicht aber für 10 bis 12 x Wachsen.
    Ob das angemessen ist muss jeder für sich entscheiden.
    Ciao

    Also hier mein erster Erfahrungsbericht nach zirka einer Woche Swizoil.
    Natürlich hat es 2 Tage nach der Anwendung geregnet :(
    Aber dann während der Fahrt bleiben kaum Tropfen auf der Motorhaube liegen, sie fliegen alle einfach davon und auf die Scheibe!
    Nach dem Abstellen sind einige wenige Tropfen auf der Haube, die man einfach wegpusten kann, das Auto ist nach zirka 20 Minuten komplett "luftgetrocknet"
    Bisher bin ich vollkommen fasziniert von dem Produkt.
    Werd euch weiterhin über Langzeitwirkung usw. auf dem Laufenden halten.
    Ciao