Da Pintos Felgen erst nächste Woche kommen, stell ich mal Bilder von meinen neuen Sommerfelgen ein.
Anbei sind Bilder von M5 REPLICAS in 8x18ET34 und 9x18ET36.
Beiträge von Meister1
-
-
AutoBILD ist ja nicht meine bevorzugte Infoquelle - mal schauen was "berufenere" Tester wie "Sportauto" sagen. Aber trotz der Vorbehalte bin ich erfreut, dass die Reifen gut abschneiden.
Ciao -
Hallo, da nun die neuen Felgen frisch versiegelt im Hobbyraum stehen stellte sich die Frage nach der Bereifung. Da ich ja immer experimentierfreudig bin
hab ich mich kurzerhand für Hankook Ventos V12 in 225 und 255 entschieden.
Hat jemand Erfahrungen anzubieten, oder sind die noch zu neu am Markt?
Ciao -
Hast du eingentlich vor dem Verbauen der Kerscher Schürze den "orginalen" Bodenabstand gemessen? Mich würd interessieren wieviel Zentimeter dazwischen liegen.
Bei mir mit orginalem Fahrwerk und orginaler Schürze sind es vertikal zirka 24 Zentimeter bis zur letzten horizontalen Sicke, das lackierte Teil krümmt sich von da an nach unten / hinten bis auf einen Bodenabstand von zirka17-18 Zentimeter.
Hab ich richtig gemessen? -
ok, also kann das eigentlich auch eine Audi Werkstatt (wo ein Freund von mir arbeitet...)
-
mir hat ein Händler erzählt, die VW und BMW Replikas kämen aus der gleichen italienischen Firma, da er auf Grund eines Lieferengpasses, oder einer Verwechslung orginale RS4 Felgen (mit eingeprägtem Audi Logo an der Rückseite) anstatt der bestellten RS4 Replikas erhalten hat.
Aber diese Aussage ist ohne Gewähr. -
Zitat
Original von Roadi
Ausserdem haben die Amis keine Ziegelhäuser! Die haben ja nur ihre Kartonschachtelhäuser die immer gleich zusammenbrechen wennst die schief anschaustWo er Recht hat, hat er Recht.
-
Einer der größten Reifenhändler verkauft nun seit 17 Jahren Replicas und hatte nur zwei Felgenschäden, die ihm bekannt sind. Beide resultieren aus amateur Driftübungen.
Ich hab da volles Vertrauen in die Qualität made in Italy.
PS: Weis jemand welcher Hersteller die orginalen BMW Felgen zuliefert?
Ciao -
Hat das Eibach Pro Kit nicht 30/25mm Tiefgang?
Braucht man eigentlich BMW Spezialwerkzeug zum Lösen der alten Federn, Dämpfer, Federspanner usw.?
Bin auch am überlegen, ob ich meinen um 30/25mm in die Knie zwingen soll, aber er muss eben auch 100% Tiefgaragentauglich sein.
Passt das bei dieser "dezenzten" Tieferlegung noch?
Ciao -
Es könnten Replikate sein, welche meist in verschiedenen Größen zwischen 17 und 19 Zoll angeboten werden. Auf Grund der Tatsache, dass Replikate aber meist kein Teilegutachten oder ABE haben sind sie in Deutschland nur mit Mehraufwand fahrbar. In anderen Ländern mit lascheren TÜV Regeln (USA, Griechenland, Spanien, Italien...) kann man diese jedoch legal fahren.
Ciao