Kulanz ist Kulanz, und bleibt eine freiwillige Leistung! Über 100.000Km und über 5 Jahre wird meistens nur noch Anteilig übernommen, aber da gibt es auch Ausnahmen.
Regelmäßige Wartung ist für Kulanz sicherlich auch wichtig. Der Hersteller (BMW) sagt, das der Motor so oft Service braucht und Ende, hält man sich nicht daran, sieht der Hersteller auch keinen Grund entgegen zu kommen, warum auch? Der Kunde wollte sparen am Service und nun will er etwas umsonst. Garantie bzw. Gewährleistung ist natürlich schon lange vorbei. Daher gibt es hier mit dem Anwalt (vermutlich) nichts mehr zu holen.
Wenn der Wagen an sich OK ist, würde ich mir jemanden suchen, der dir ein austausch Triebwerk verbaut. Vielleicht lässt sich am Motor noch was retten, lässt sich nicht pauschal sagen.
Und zum Thema BMW und Kulanz noch:
BMW ist mit unter einer der Kulantesten Hersteller, da können sich manch andere ne Scheibe abschneiden. Aber alles hat Grenzen, wenn BMW jeden Schaden übernehmen würde, am besten auch noch bei verzögerten Service usw. wo würde das hinführen?