Beiträge von Evader

    Hmm das kann natürlich sein, in meinem M3 merke ich auch das der extrem aggressive Motor in gewissen Momenten und auch sonst eine Defensive Gas Annahme hat, als wenn man die Befehle für Gas "glätten" würde und "Spitzen" rausnehmen würde... Weiß jemand ob man bei den 6 Zylindern das per Software abschaffen kann?


    MfG

    Ja das viel mir auch auf, basiert vermutlich auf einem schweren ZMS das verbaut wurde. Hab damals beim E36 von 12kg auf 6kg gewechselt das war ein krasser Unterschied gewesen...

    seh ich auch so und du hast einen V8 samt gieriger Gasannahme, was driften zusätzlich erleichtert. Die Gasannahme lässt im Vergleich zum M3-Motor bei allen bislang genannten E90-Motoren zu wünschen übrig.

    Also, bisschen Quatsch wird hier schon erzählt... Kleiner Kick mit der Kupplung Ok, aber dauernd bei 5000 U/min einkuppeln oder höher, da verglast die Kupplung schnell, sowas macht kein Mensch! Diesel kommt nicht in Frage, hab ich als 320D @ 177PS den bekommt man auch mit offenen Diff im kreise zum driften aber er reagiert zu langsam um ernsthaft damit was zu machen... Ein E39 V8 kommt auch nicht in Frage, weil zu alt zu Groß usw.


    Bin zum Entschluss gekommen, das der E90 325i nicht das wahre dafür ist, zuwenig Leistung und zu viele Umbauten nötig bis er mir gefallen würde, sei es Fahrwerk, Diff, Innenraum oder letztlich die Leistung. Werde das Geld in meinen E92 M3 stecken und mit ihm dieses Jahr driften gehen... Hier stimmt schon mal die Basis bei weitem, das Diff ist nicht 100%tig gut, besser wäre ein LSD aber funktioniert auch ausreichend.

    Ja das ist bisschen meine Sorge, das ich das ganze angehe und am Ende unzufrieden bin... Da gehen am Ende auch gut 10K weg mit allem drin was ich haben will mit Sitze Lenkrad, PU Lager usw.


    335i wäre hier sicherlich das Optimum in allen lagen, aber selten unter 13K zu bekommen und dann meist schon mit Motorproblemen vorbehaftet, dazu die Umbauten und man ist schnell irgendwo im Preissegment des M3, der Sperre, brauchbare Sitze, Top Lenkung, Fahrwerk usw besitzt. So schaukelt man sich immer weiter hoch, mehr Leistung, besseres dies und das und es wird immer teurer...


    Vielleicht fahre ich am Ende doch günstiger wenn ich den M3 dafür nehme. Gebrauchte Reifen die für Nass-driften reichen sollten, bekommt man ab 100€ + aufziehen, ein zweites paar Hinterer Felgen mit einem weiteren Satz wäre super. Leider gibt es hier im Norden nichts wo man legal driften kann, auf Parkplatzen hat man immer das Risiko das es Ärger gibt, oder man einen Pfeiler übersieht...


    So bleibt dann immer eine Anreise von gut 300km =/ In Hamburg war mal was am Start aber da hört man seit Jahren nichts mehr... Vielleicht weiß jemand etwas, ob sich hier im Norden etwas tut? In Hannover gibs es ja die Driftschule aber die haben nur Anfänger Kurse, ist Lustig aber nichts um Fähigkeiten fortgehend aus zu bauen...

    Moin zusammen, ich möchte mir ein Drift Car bauen mit Straßenzulassung. Nun früher hatte ich dafür ein E36 gehabt, im Moment hab ich einen 320D LCI und E92 M3 DKG. Klar der M3 geht super zu dirften, aber auf Dauer kann man die Reifen in der Größe, Sprit und Anreisekosten usw. nicht bezahlen, um dauerhaft diesen Sport nachzugehen. Daher muss etwas kostengünstigeres her mit genug Potential.


    E36 325i oder 328i liegen im brauchbaren Zustand bei gut 3000-3500€
    E90 325i gehen schon bei 4500€ los teils mit 150K auf der Uhr und mit etwas Blechschaden...


    Meine Erfahrung mit dem E36 war, das bedingt durch das Alter, ein Bauteil nach dem anderen sich verabschiedet und es eine Endlos Story wird, oder man überholt das Auto von vorne bis Ende was allerdings wieder viel Geld und Aufwand kostet. E46 fällt wegen den Probleme mit der Hinterachse raus.


    Nun hab ich schone einen E92 325i (3l) probe gefahren und empfand ihn als recht träge und lahm. Da der Verkäufer vom AH dabei war, konnte ich nichts testen bezüglich Leistung im Grenzbereich usw.


    Nun Meine Frage, wer hat schon sowas in der Art gemacht mit einem E90? Fährt jemand von Euch in seinem 325i ein Sperrdifferential Diff und kann was zu diesem Thema beitragen? Wie weit reichen die 218PS? Bin für jeden Tipp und Erfahrung Dankbar!


    PS: 330 und 335i fallen raus, hier muss man min. 8000-12.000 hinlegen...


    MfG

    Ich meine mal im M-Forum gelesen zu haben, das da schon 1-2 Leuten die gepulverte Felge auf der Rennstrecke gebrochen sei... Sowas muss im Straßenverkehr nicht passieren, aber wenn man eine Notbremsung bei hoher Geschwindigkeit macht und dabei ggf. ein kleines Hindernis überfährt, könnte es wohl tatsächlich passieren das im schlimmsten Fall die Felge bricht...


    Ich persönlich werde in Zukunft keine Felgen pulvern lassen.

    Hallo zusammen! An sich liebe ich das Alpinweiß an meinem M3, doch das "M3-Rot" reizt mich extrem. Ich überlege ob ich im Laufe der Zeit mir das Fahrzeug foliieren lassen soll.


    Nun ist es so, das z. B. meine Haube neu lackiert wurde. Dies wurde beim Vorbesitzer gemacht. Wie gut oder schlecht kann ich nicht sagen, nur das es ordentlich aussieht. Nun lese ich immer wieder, das beim neutralisieren der Folie, es dazu kommen kann, das der Lack beschädigt wird, weil man ggf. den Klarlack mit abzieht oder ähnliches... Das ist für mich dann einfach keine Option.


    Ich habe mal vor vielen Jahren, bei einem Fahrzeug die Folie entfernt, war einer unser Vorführwagen. Ich kann mich schon erinnern, das da tatsächlich recht große Kräfte wirken, bzw. man teils schon ordentlich ziehen muss. Ich frage mich nur, wenn man weiß das z. B. die Haube neu lackiert wurde und man die Folie extrem vorsichtig abzieht und das ganze auch mit nem Föhn warm macht, könnte man damit das Risiko den Lack zu beschädigen, auf diese Weise ernsthaft mindern? Oder müsste man auch beim vorsichtigem Vorgehen mit Schäden rechnen?


    Hat da jemand schon Erfahrung mit sammeln können?


    MfG

    Na wie kann man sich ein Fahrzeug anhand dessen aussuchen, wie stark es verbreitet ist? Ich kauf mir doch nicht ggf. ein Fahrzeug das mir weniger gefällt, nur damit andere sagen, "oh guck mal, endlich sehe ich einen auf der Straße"...


    Der M3 ist nun mal eine "Legende", sein Motor einer der letzten seiner Art und sein Ruf eilt ihm immer voraus.


    Man bekommt hier das Gefühl, das die meisten die einen 6Zylinder fahren, die meiste Sympatie zum 1M hegen und teils Quatsch über den M3 erzählen. Und wenn man schon von Außenwirkung (Seltenheitsgrad usw.) spricht, so bleibt der 1er nun mal ein 1er, egal ob 1M. 98% der Leute können den 1M gar nicht deuten. Wogegen den M3 quasi jeder kennt. Egal wo ich nicht bin, beim Versicherungsmenschen oder Anwalt, wenn die M3 hören, egal ob alt, jung, Mann oder Frau zu 99% kennen sie das Fahrzeug und sind begeistert.


    Mit einem M1 ist man in den Augen der meisten Börger nur mit einem lauten und getunten 1er unterwegs, dafür ist das Fahrzeug einfach zu jung, nur die junge Generation kennt ihn...

    Hab nur die ersten Seiten überflogen...


    Meine Meinung: ganz klar der M3! Er bietet einfach mehr!


    V8, mehr Power, besserer Sound, DKG ist einfach Porno, mehr Platz wenn man doch 1-2 Leute mehr mitnimmt und beim M3 wollen einige mitfahren ^^ Mittlerweile auch Preisstabil... Am Ende musst du es selbst wissen, ich würde keinen Grund sehen den 1er zu nehmen, bin war nur mal einen 123d Automatik gefahren, gefiel mir jedoch in keiner Hinsicht das Fahrzeug.