Beiträge von Akali

    Heute war das Auto kurz in einer BMW NL und der hintere Verschleissanzeiger wurde getauscht. Der wurde falsch eingebaut und hat an der Antriebswelle geschliffen. Soviel zu den abgefahrenen Bremsen...


    Die haben noch 0,5 cm und halten somit noch gute 45.000 KM laut Anzeige. Haben wir uns immerhin den Ärger gespart. Zählen muss die Arbeit jetzt übrigens auch Dreieich. Haha... Bei dem Auto haben sie draufgelegt. Hätten sie besser vorher mal genauer geschaut. :D


    Ich wünsche allen Frohe Festtage!!


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Nun, was ich mit dem M-Paket habe? Einfach, weil es in meinen Augen schöner/sportlicher aussieht und, weil es zumindest einen geringen Mehrwert darstellt. Das nachzurüsten, wenn es einem gefällt, würde wieder Geld kosten. Was einem Käufer/Verkäufer gefällt, kann ich und will ich nicht sagen. Hab ich auch gar nicht versucht.


    Was in dem Fall natürlich stimmt: Es wurden nur Lenkrad, Handbremsgriff und Schaltknauf nachgerüstet.


    Stimmt, der 318i steht bei nem BMW-Händler. Mein Fehler. Über die Seriösität kann ich trotzdem nix sagen. :D

    :qwl:


    Naja, "Preis gleich" würde ich nicht unebdingt behaupten... sind immerhin € 1.000,- Unterschied...


    Dafür bekämst einen 320i, der M-Paket innen hat und 30 TKM weniger auf der Uhr. Der 318i ist generell günstiger (habe ich bei meiner Suche vor ein paar Wochen auch gemerkt) und in dem Fall zwar ein Jahr jünger, aber hat eben schon viel mehr KM drauf und kein M-Paket innen.


    Zur Seriösität bei den Händlern kann ich nicht viel sagen. Sind offensichtlich keine BMW-Vertragshändler. :D


    Vielleicht gibt es hier jemanden mit Erfahrungen zu diesen Händlern und/oder wohnt dort in der Nähe.


    Geht nicht. Die nimmst du von deinem alten Versicherer mit zum neuen, wenn du wechselst. Mit den schadensfreien Jahren stuft dich dein Versicherer beim Beitragssatz runter.
    Es kann nur mal sein, dass die Beitragssätze sich zw. den Versicherern unterscheiden, also z.B. 20 Jahre schadenfrei bei der einen 45% sind, bei einer anderen 40%. Da kommt es vor, dass ein Wechsel sich lohnt - muss man rechnen.


    Damit hat es sich aber auch schon.


    Danke. Da ich in der Versicherungsbranche arbeite, kenne ich es genau so.


    Hätte mich nur mal interessiert, wie man sie selbst festlegen sollte. :P

    martiina ist doch sicherlich wieder ein Spammer... in jedem Thread nur so ein Satzposts und dann noch dazu bis auf einen ohne Gehalt... und der strotzt noch von Werbung für nen Vergleichsrechner... :thumbdown:


    Trotzdem wüsste ich gern, wie man die SF-Klasse selbst festlegen soll...