Beiträge von Akali

    Achso deswegen. Neeeee, wenn der Motor mal so hoch drehen sollte ist klar, dass ich dann schalte. Da isses ja dann meist wieder so, dass es flüssiger voran geht. Mir ging es echt nur darum, wenn man so im Schritttempo vor sich hin rollt und selbst dabei noch ab und an bremsen muss.


    Danke an alle nochmal! :thumbsup:

    Das dachte ich mir auch... keine Ahnung. Vielleicht meinte derjenige, dass es schädlich sei, im ersten Gang zu fahren (DAS kann ich mir vorstellen, dass ich da nicht KM weit ohne zu schalten fahren sollte, selbst wenn es nur mit wenigen km/h wäre).


    Aber dann habt Ihr mich darin bestätigt, dass ich das nächste Mal (und das wird sicherlich heute sein :() im 1.Gang rollen lassen werde. Danke! :thumbup:


    Oder warum sollte ich wegen weniger Drehzahl schalten, 6ender?

    Hallo zusammen,


    da wir momentan am Diskutieren sind: Was meint Ihr? Wenn man im Stau steht bzw. im stockenden Verkehr und es geht nur im Schrittempo voran, lass ich das Auto (320d) dann lieber im 1. Gang vor sich hin rollen oder schalte ich in den zweiten Gang und muss die Kupplung schleifen lassen, um nicht "zu schnell" zu werden?


    Was ist denn weniger schädlich fürs Auto? Kupplung schleifen lassen oder im ersten Gang rollen? Mir hat mal jemand gesagt, grad bei Dieseln, sei es nicht gut, die länger im ersten Gang rollen zu lassen??? ?(


    Danke und Gruß,
    Sven

    18 ist absolut unrealistisch. Habe mich im Dezember nach nem Gebrauchten umgesehen und für Deinen würdest Du sicher noch ganz grob zwischen 21 und 23 kriegen (wobei man für das geld natürlich auch schon nen Facelift bekommt, worauf manche wert legen). Hab für meinen genau 20 bezahlt und der ist Bj. 6/2007 und hatte ca. 50000 KM (320d mit 163 PS). Gut, hab auch nagelneue SOmmerreifen und neue Winterreifen mit LM dazu bekommen usw. und es war von einem BMW-Vertragshändler. Aber trotzdem denke ich, dass es schon 21.000 werden sollten bei Dir (mit den wenigen KM und dem Motor/dem Bj).


    Wobei es natürlich auch regional unterschiedlich ist, was die Autos kosten (musste ich wieder spüren, weil sie bei uns im Gebiet einfach viel teurer sind als anderswo).

    Puh, also bei den Preisen weiß ich ja jetzt erst richtig zu schätzen, was wir bei dem BMW-Händler rausgehandelt haben... als ich meinen Gebrauchten im Dezember gekauft hatte, hab ich nämlich ein Jahr Anschlußgarantie (also jetzt insgesamt zwei Jahre) dazu bekommen (nach einigen Verhandlungen und anderen Zugaben/Nachlässen). :thumbup:


    Ich glaube aber, die Garantie hätte ich trotzdem abgeschlossen, auch wenn ich was dafür hätte zahlen müssen. Ich meine, unser Auto hat jetzt auch erst 50.000 KM, aber man steckt ja nie drin, was so in ein oder zwei Jahren passieren kann...

    Moin! Bei mir ist das gleiche problem!
    Finde ausserdem noch das die Heckklappendämpfer schwach sind, denn ganz von alleine geht die Heckklappe nicht auf...Fahre nächste Woche zum freundlichen und der soll das Problem lösen! Habe schliesslich noch Garantie...


    mfg Sven


    Hallo Namensvetter,


    kannst dann mal bitte berichten, ob das alles mit Garantie glatt gelaufen ist? Habe nämlich genau das gleiche Problem, dass ich die Klappe hochdrücken muss, weil es nicht von alleine geht. AUsserdem geht die Heckklappe sowas von schlecht zu, das hat mich bei meinem Passat schon genervt, aber bei dem BMW isses jetzt fast noch schlimmer... irgendwie schliesst die nicht richtig. Bleibt immer Licht im KOfferraum an und BC meldet, die Klappe sei offen.


    Also man muss sie regelrecht zuwerfen bzw. fest zudrücken, damit sie geschlossen ist. Kann ja auch net normal sein...


    Gruß
    Sven

    Also ich habe gerade heute morgen an einer ESSO-Tanke gesehen, dass da an der Preistafel Super und Super E10 stand. Und E10 war in der Tat einige Cent günstiger...

    Hätte auch ma ne Frage: Bin am Überlegen, ob 17" oder 18" - Felgen für den Sommer. Hab gelesen, dass bei 18" meiner gewünschten Reifengröße 225 nur 225/40 erlaubt ist und nicht 225/45. Bei 17" gehen ja 225/45?! Wie ist das denn mit dem Komfort, spürt man den Unterschied von 225/45 zu 225/40? Also sprich, ist das Fahren über Rillen, Löcher usw wirklich spürbar "härter"?


    Bin zwar eher für 18", aber hab halt zwei kleine Kinder und ne Frau... und bei meinem Passat war der Unterschied von 205/55 zu 225/45 schon... sagen wir... spürbar... Verwandtschaft und Frau sind daher eher für 17" mit 45ern... :huh: