Beiträge von Akali

    ***UPDATE***


    Ein kleines Update zum Wagen er hat momentan 120.000 km und jetzt muss die Steuerkette neu, na Super aber man kennt es ja mittlerweile nicht mehr anders von BMW. :thumbdown:
    Werde euch auch demnächst ein Kaltstart vergleichs Video zu Verfügung stellen, dass man mal den unterschied sieht.
    Reperatur beläuft sich auf 1000 € von einem BMW-Spezi. :thumbsup:


    Das ist natürlich doof. Zumal ohne Kulanz. Aber, wenn es für €1000,- gemacht bekommst, kannst ja nicht meckern.


    Das Problem ist aber: Man kennt es nicht anders von BMW, aber auch nicht von VW, Audi... Ist halt der allgemeine Sparzwang, der zu so einer Kacke führt. Hat mir der Meister bei VW auch bestätigt als ich an meinem GTI nen Motorschaden wegen der Steuerkette hatte. VW ist innerhalb eines Modells (Golf VI) dann sogar wieder zum Zahnriemen übergegangen, weil sie gemerkt hatten, wie scheiße die Konstruktion geplant war. :thumbdown:

    Das ist schonmal gut! Wobei ich denke, es ginge dabei weniger um die Unfallfreiheit, sondern vielmehr um versteckte Mängel, die dann auftreten könnten. Aber das Pech kannst auch bei einem anderen Auto haben. Hab es jetzt nicht gelesen oder überlesen, aber hättest Du in irgendeiner Weise noch Garantie? Du hättest zwar die Gewährleistung, aber dafür einfach dann soviele KM zu fahren, würde sich je nach Umstand gar nicht lohnen.


    EDIT: Gerade gesehen, Bj. 2011 und 70TKM. Dann solltest sogar noch Premium Selection und EUROPlus haben?! Das wäre klasse, denn dann könntest zu jedem beliebigen BMw-Händler zu eventuellen Reparaturen gehen. Versuch doch noch ein zweites Jahr EUROPlus rauszuhandeln!

    Ich bin auch persönlich von solchen Fällen betroffen und es waren NL oder Vertragshändler. Also blind darauf verlassen kann man sich wirklich nicht (mehr).


    Einmal wurde meinem Schwager ein E90 als unfallfrei verkauft und auf Nachfragen bestätigt und bei einem Service bei einem anderen Vertragshändler kam raus, dass es sich um einen Schaden von 12 - 15.000,- gehandelt hatte! Die komplette linke Seite wurde quasi getauscht. Selbst nach Beschwerden wurde weiter felsenfest behauptet, der Wagen wäre unfallfrei gewesen und er würde ihn niht zurücknehmen. Nach Anwaltsschreiben und Beschwerden bei BMW musste er es letztlich doch machen.


    Und mit meinem jetzigen BMW bin ich auch überhaupt nicht zufrieden. Die Geschichte könntest bei mir in der Story lesen. Gibt bzw. gab auch einige Mängel, die entgegen der Aussage des Verkäufers erst nach mehreren Beschwerden beim NL-Leiter behoben wurden. :(


    Zu Deinem Thema: Zum einen würde ich sagen, wenn Du so Bauchschmerzen damit hast, dann lass es lieber. Gerade bei so einer weiten Strecke. Andererseits, wenn Dir das Auto und der Preis so zusagen und Du über das Scheckheft wegsehen könntest... musst halt damit rechnen, dass Du eventuell schneller Probleme bekommen wirst als es Dir lieb wäre.

    So habe heute mein Fahrzeug abgeholt, und wie es so schön ist, gibt es wohl doch paar negative Punkte zu berichten.
    Das ein großer Teil von Codierungen weg fällt war mir bewusst, dennoch kann man die Zentralverriegelung, Tagfahrlicht und paar weitere Funktionen im BC einstellen komirscherweise fehlt bei mir die Funktion nun komplett.
    Ebenfalls ist die RPA-Resetfunktion ebenfalls komplett weg der Kundenberater von Cloppenburg meinte Pech gehabt und kam noch an mit Sie hinterziehen Steuern, weil ich die Start/Stop rauscodiert habe. :thumbdown:
    Mir geht es weniger um die individuellen Einstellungen die weggefallen sind sondern eher darum wie die mit den Kunden umgehen, da ich eh Carly hab und alles mir wieder so eingestellt habe passt es und mit dem RPA sollte die Funktion einmal aufleuchten freut sich BMW auf einen verärgerten Kunden. ;)


    Aber sonst merke ich kein Unterschied. :)


    Bei welchem Cloppenburg war das?? Also in Alzey und Worms hatte ich bisher meist gute Erfahrungen gemacht. Ok, Worms war mal ein wenig träge als es um ne Heckklappe bei meinem ersten BMW ging, aber ansonsten wars ok... ist ja echt ne Frechheit noch mit Steuerhinterziehung und so zu kommen... :fail:


    ICh muss zugeben, ich habe bisher noch gar nicht geschaut, wie mein BC nach dem Update aussieht. Das sollte ich vielleicht auch mal tun. :huh:

    Also ich hab auch schon öfter mal nach genau Deinen Kriterien gesucht und der Wagen kommt mir mit der Laufleistung und der Ausstattung auch nicht zu teuer vor. Das Preisniveau ist eben für die E92 leider sehr hoch.


    Dein Vorteil könnte sein: Die Außenfarbe ist nicht... jedermanns Geschmack und er steht bei einem Mercedes - Händler. Hatte mein 330d Cab damals von nem Audihändler sehr günstig bekommen. Er meinte, den habe er in Zahlung genommen für nen neuen Audi und jetzt muss er vom Hof. Stört den Gesamteindruck sozusagen. :D


    Das mit dem Überführen zu einem anderen Händler hab ich mir auch gedacht. In der Anzeige ist ja ein Bild von vielen Filialen, was der Händler zu haben scheint. Fragen kost ja nix.


    Das ist ärgerlich... da Du ein manuelles Getriebe hast, gab es aber normalerweise keine Hardwareänderung. Das sollte nur bei Automatik der Fall gewesen sein. Aber wieso gibt der Dir keine näheren Infos dazu, was genau an DEINEM Auto gemacht wurde?? Dem würde ich was erzählen... :fail:


    Wobei es sich auch nur um einen doofen Zufall handeln kann, dass die Probleme nach dem Update auftreten. Vielleicht ist jetzt was anderes kaputt gegangen.

    Wenn Du es voher wissen möchtest, ruf einfach mal bei einem BMW-Händler an! Ich war auch noch nicht angeschrieben worden, aber da das Auto eh in die Werktstatt musste, haben wir am Telefon danach gefragt und die Dame meinte, das sei schon im PC vorgemerkt. Bei meinem schwager und seinem 320i das gleiche. Aber der Herr in der NL meinte auch, dass sie mit der Aktion momentan soviel zu tun hätten, die kämen schon jetzt nicht richtig hinterher. Und sie hätten keine Ersatzwagen mehr! :D