Beiträge von macmac2303

    Hmmm, kann ich so jetzt nicht bestätigen.
    Die Federteller sind von Supersport und wurden in der Werkstatt eingebaut. Da gab's keinerlei Rückmeldung und die hätte es definitiv gegeben wenn da Probleme aufgetaucht wären.
    Zudem hat ein Arbeitskollege die in seinem 330d/E91 VFL m. M-Paket ebenfalls verbaut. Auch hier gab's keinerlei Probleme.
    Ich find die Lösung halt ideal wenn's nur darum geht den größeren Abstand Reifen/Kotfügel an der VA im Vergleich zu HA zu beseitigen.
    Bei Interesse suche ich Dir gerne die genaue Bezeichnung, usw. raus. Geht aber auch ganz easy über ebay.



    Vielen Dank! Hab sie gefunden! :thumbsup:

    Wow! :thumbsup:



    Find ich sehr schick!


    Die M3-Spiegel machen richtig was her! Die originalen LCI-Spiegel sind ja sowas von daneben.....


    Ich überleg grad auf VFL-Spiegel umzurüsten. Die M3-Spiegel sind mir dann doch zu teuer.....


    Du hast vorne Federteller für 1cm Tieferlegung? Du hast doch ein M-Fahrwerk? Was ich hier so gelesen hab passen die Federteller doch gar nicht bei M-Fahrwerk....


    Info wäre nett. Gerne auch per PN.


    Danke und viel Spaß mit deiner Limo! Ich werd das hier gespannt weiterverfolgen! :thumbup:

    CPS bedeutet was?
    Ihr macht mich alle geil auf das Ding, ich warte nur noch dass das Wetter besser wird. Aber irgendwie sagt mein Auto mir ''bestell es jetzt!'' :D


    Crank Position S.....
    Wofür das S steht weiß ich nicht. Es geht dabei aber um den Nockenwellengeber dessen Werte manipuliert werden können um die Spreizung der Vanos zu verändern. Ich habs zwar angeschlossen, aber nichts verstellt. Das CPS beinhaltet ja einen Speed-Delimiter. Um den gings mir eigentlich. Und da das CPS nur 5$ mehr kostet als ein einfacher Speed-Delimiter hab ich natürlich das CPS genommen. Wer weiß, evtl kann man diese Verstellmöglichkeit ja mal gebrauchen....

    Schade um den Thread.


    Irgendwie wird das hier schon wieder mißverstanden. Gestern wurde der Thread schonmal gereinigt wegen solchem Unfug.


    Der eine will plötzlich diskutieren über die Sinnhaftigkeit eines Motorenkonzeptes bei Kurzstreckenbetrieb, der andere liest den Kombifehlerspeicher im geheimmenü aus und will eine Lösung für sein Motorproblem.....


    Das alles war mit Sicherheit nicht im Sinne des TE.




    Wenn man die im ersten Post geforderten Angaben nicht zu erfüllen vermag, dann solle man doch bitte einen eigenen Thread zu seinem Problem eröffnen.


    Nur so kann dieser Thread auf dauer brauchbar sein.


    Dieser Thread sollte ausschließlich aus Fehlerspeichern (vollständig!) und dazugehörigen Lösungsansätzen bestehen. Nicht mehr und nicht weniger.


    :meinung:






    @ Mods


    Bitte aufräumen (auch meine Postings die dem Ursprungsthema nicht dienlich sind)