Beiträge von IM-M11

    Zitat

    Original von stoffi1a
    Hallo
    Woher wisst ihr denn das eure Autos gleich tief sind habt ihr nachgemessen oder glaubt ihr das anhand der Fotos.
    Foto können täuschen auch die Perspektive spielt eine wichtige Rolle so kann man einen cm mehr oder weniger nicht sehen. Tieferlegungen sind so nicht zu vergleichen die Fahrzeuge müssen auch gleich schwer sein. Was auch eine Rolle spielt welches Fahrzeug hatte der Federnhersteller beim Mustergutachten einen in Vollausstattung (schwerer) oder einen ohne alles (leichter).


    Gruß stoffi1a


    stoffi1a


    Wir haben beide das gleiche Fahrzeug (E91 320d Touring) sowie beide die gleiche Herstellerfirma der Tieferlegungsfedern gewählt. :P
    Glaube mir Stoffi, ich kann den Unterschied obe sein Fahrzeug 2cm Tiefer ist auch auf den Foto erkennen. Insbesondere habe ich mein Auto vor und nach der Tieferlegung gemessen. Und als ich die Fotos von pinto gesehen habe ist es mir aufgefallen da seiner (ca.) gleich Tief ist wie meiner (möchte jetzt natürlich nicht über Millimeter diskutieren)
    Bin jetzt 36 jahre alt und habe bereits das 44. Fahrzeug und eigentlich mindestens 35 mit Tieferlegungen bestückt... also ich denke das ich die Sache schon abschätzen kann.... ist aber jetzt nicht bös gemeint :evil:


    :motz:Gruß Markus

    ... Göran hat recht.


    Die VAG Modelle (AUDI, VW.... X-P) sind sicher LEICHTER zu schalten als BMW...
    Spreche wirklich aus Erfahrung (ehemaliger VAG - Fahrer X().


    Muss mich auch noch daran gewöhnen .....


    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Pinto
    Alles klar bringst du mir die Felgen mit Reifen heute noch??


    Pinto:


    Komisch, ich habe die EIBACH 30/25mm zu meinem M-Fahrwerk verbaut - ist aber laut FOTO gleich tief wie DEINER ?(.


    Meiner ist zum M-Fahrwerk vorne um 15mm und hinten um 5mm tiefer geworden wie vorher!


    Also nicht auszudenken wenn ich auch die 50/35mm verbaut hätte??


    Für mich ein Rätsel warum unsere Fahrzeug trotz unterschiedlicher Tieferlegung gleich TIEF geworden sind??? Habe gerade nochmal auf die Verpackung und Gutachten geschaut - habe wirklich nur die 30/25mm verbaut.


    Gruß
    Markus

    ...Also ich finde.... wie soll ich es sagen....
    gefällt mir überhaupt nicht....Also Klartext: absoluter Blödsinn!


    Wie FarAway1971 bereits festellt - Die Rennleitung ist absolutes Thema bei so einer Anschaffung.
    Mir persönlich ist lieber die Rennleitung sieht ab und dann meiner Nummer nicht so gut.


    Mein "Senf" zum Thema :P


    Ich persönlich finde die zusätzliche "leichte" Tieferlegung mit Eibach Sportline optisch perfekt.
    Bezüglich Fahrverhalten hat mir das M-Fahrwerk besser gepasst.


    Ich habe das 30/25 verbauen lassen.


    Vorne ist er tatsächlich zusätzlich die 1,5cm runtergekommen und hinten waren es lediglich 0,5 cm. Sollte aber noch ein paar mm nachgeben nach einigen hunderten Kilometern.


    Preis: Ich habe EUR 165,00 für die Federn bezahlt - Der Einbau inkl. Spurvermessung war für mich GRATIS - Hatte bei der Werkstätte noch ein Guthaben.
    Aber siehe den Beitrag weiter unter "Federnwechsel Probleme" hier findest Du glaube ich weitere Infos zum Thema.


    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von ango1987
    Hi Markus,


    aber die BMW-Keilform besagt doch, dass er vorne leicht tiefer ist als hinten?!
    Oder irre ich mich?


    Hi ango1987


    Ich glaube wir reden an einander vorbei:


    Meiner war mit Original M-Fahrwerk HINTEN tiefer und VORNE höher- somit wäre das ein verkehrtes KEilformfahrwerk!


    Hoffe es ist nun verständlich was ich meine....


    Aber ist ja sowieso egal - nun sind ja die EIBACHS drinne und er sieht richtig gut aus...


    Markus

    Zitat

    Original von stefan k
    Du musst dem Gang raus- und den Fuß von der Kupplung nehmen, sonst geht der Motor erst gar nicht aus.


    Wenn die Kontrolllampe leuchtet, hast Du die Funktion deaktiviert, wie es auch ganz genau in der BEDIENUNGSANLEITUNG geschrieben steht. Die Start-Stop-Automatik aktiviert sich automatisch bei jedem Neustart des Fahrzeugs. Dass sie bei Dir im Moment nicht anspricht, liegt wahrscheinlich an der Außentemperatur, die die 3°C nicht überschreitet. Dieser und alle anderen Aspekte, die diese Funktion beeinflussen sind ebenfalls ausreichend in der Dokumentation zum Fahrzeug beschrieben. :)


    ... AHA Bedienungsanleitung! :rolleyes: Ich wusste doch ich hab was vergessen.... ;)


    Danke für die rasche Info.....


    Markus

    ... So und jetzt die BLÖDE FRAGE zur Start/Stop Automatik:


    Bei mir scheint das Ding nicht zu funktionieren. Muss ich den Schalter mit dem "A" neben der Sitzheizung einschalten (leuchtet Orange/Rot) oder muss er ausgeschalten sein damit das Ding funktioniert. Habe jetzt 1.200km drauf und bin auch schon mehrmals an einer ROTEN AMPEL gestanden. Der Motor läuft aber immer weiter.
    Welche Bedingungen müssen erfüllt werden damit "er" abschaltet????


    Bitte um Info auf die "blöde" Frage.


    Markus

    Zitat

    Original von ango1987
    Danke für Deinen Bericht!


    Ich habe auch das M-Fahrwerk drinne und meine 19" montiert.
    Ich bekomme hinten 2 Finger dazwischen und vorne knappe 2 Finger ... also ist das Auto bei mir vorne tiefer als hinten, was auch der Keilform entspricht.


    Bei Dir war das andersrum?!?!


    Ja bei mir war das so und ich habe jetzt nur solche BMW mit M-Fahrwerk gesehen welche das gleiche Problem haben. Mein Vater hat eine E90 325d Lim. und hier ist es genau so.


    Darum wundert mich das es bei Dir anders ist. Aber vielleicht machen es die 19" Räder optisch anders. Ich habe die 19" noch nie montiert, dies dauert bei uns sicherlich noch ca. 2 Monate bis es soweit ist. Wir haben Winter :D!


    Markus