Hi wollte mich mal wieder melden.
Nachdem ich euch berichtet hatte was im Fehlerspeicher stand (s.o.) und die beiden Fehler gelöscht wurden beobachte ich das Verhalten des Motors natürlich weiter. Was mir wieder auffiel war, dass er öfter nach Kaltstart und auch wenn er dann nach 20 o.30km wirklich warm war nicht richtig zieht, quasi also sehr zäh wirkt. Dann hab ich mal folgendes probiert, ich habe denn Wagen im warmen Zustand kurz (5min.) abgestellt und siehe da, nach Neustart zog er plötzlich normal . Dies nun schon ein paarmal. Die Motorkontrollleuchte ist jedoch bis jetzt nicht wieder angegangen, kann den trotzdem ein Fehler hinterlegt sein? Das Ruckeln/Verschlucken bei ca 1500u/min hab ich natürlich immer noch. Ich vermute ja immer noch das Magnetventil der Vanos, was meint ihr? Was mir noch auffiel, wenn es recht kalt ist läuft beim Kaltstart der Anlasser kurz nach, spurt also nicht sofort aus. Was habt ihr für Erfahrungen? Ist das auf Dauer problematisch?
Besten Dank
Gruß Ron