Beiträge von bimlwurst

    Ich habe mir beim letzten Ölwechsel deshalb eine Ölprobe geben lassen. Es sah besser aus als vermutet, roch nicht nach Sprit. Es war aber auch nur 21000km drin, da ich den Ölwechsel vorgezogen habe. Ich habe aus o.g. genannten Gründen überlegt das Öl mal analysieren zu lassen. Hadere aber noch mit den Kosten von 80?.... Legt zusammen und ich lasse es machen Dann wissen wir mehr...


    Die Erfahrungen die ich gemacht habe sind ähnlich. Umso länger das Öl drin ist, umso größer wird der Ölverbrauch. Zum einen verliert Öl seine mechanischen Eigenschaften mit der Zeit, zum anderen nimmt die Ölverdünnung immer mehr zu, was bei längeren Strecken mit scheinbar hohem Ölverbrauch einhergeht. Dazu ist die Anzeige nur ein Schätzeisen. Ich habe ein Öltagebuch wo ich Kilometerstände, Anzeigestand und aufgefüllte Mengen protokolliere. Mit dem 20k km gelaufenem Öl ist bereits nach ca. 1000km wieder ein Balken weg gewesen. Nach dem Ölwechsel bin ich nun bereits 1200km gefahren und das mit sehr hohem Autobahntempo, wo ein höherer Ölverbrauch normal wäre...Die Anzeige hat sich nicht bewegt...Beim N52b25 ist ein Ölverbrauch zwischen 0,1-0,4 L/1000 km nicht unüblich Erst ab 1 Liter/1000km würde ich mir Gedanken machen. Mögliche Ursachen sind zusätzlich eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung oder extremer Standgasbetrieb und fahren mit niedrigster Drehzahl. Das liegt an einer ungünstig angebrachten Drainagebohrung am dritten Kolbenring. Ist aber nicht schlimm....


    Herbi,


    was Du da schreibst ist an sich schlüssig und mir bekannt. Verstehe nur nicht, das ich mit komplett neuemCastrol Edge 0W40 bei etwas forcierter Fahrweise (öfter mal hohe Drehzahlen in den Gängen 3-5) plötzlich spürbaren Ölverbrauch habe. Was für ein Öl vorher drin war weiß ich nicht, ich vermute das übliche 5W30. Da hatte ich laut Anzeige auf den ersten 2000km keinen spürbaren Ölverbrauch, bin allerdings nicht soooo häufig hohe Drehzahlen gefahren. Bei meinem alten e36 320i hatte ich das 10W40 Magnatec drin, quasi kein spürbarer Ölverbrauch über viele, viele km und das Öl war auch nach längerer Betriebszeit sehr sauber, bernsteinfarben und ohne viel Kraftstoffkondensat versetzt. Dann wollte ich meinem e36 was gutes tun und ölte auf Castrol Edge 0W40 um, und siehe da plötzlich fing er an deutlich Öl zu verbrauchen (so ca. 1l auf 4000km). Ich vermute stark, daß sich durch das 0W40 Ablagerungen im Motor gelöst haben, da die neueren Öle ja bekanntermaßen eine starke Reinigungswirkung haben und es so zum erhöhten Ölverbrauch kam. Nur bei meinem jetzigen 325i e90 verstehe ich es nicht wirklich, da der Motor scheinbar immer an 5W30 gewöhnt war und so stark unterscheiden sich 5W30 und 0W40 nun auch wieder nicht, nein ganz im Gegenteil, eigentlich sollte das 0W40 noch weniger zum Ölverbrauch neigen, da es bei Betriebstemperatur infolge höherer Viskosität weniger stark ausdünnt und sich dementsprechend weniger stark verbraucht. Könnte mir dann nur noch die höheren Drehzahlen als Grund vorstellen. Schreibt mal eure Erfahrungen mit dem 325i oder 330i.


    Gruß Ron

    gibt es eigentlich beim Motorölwechsel etwas zu beachten oder alles wie gehabt, sprich so wie beim e36 oder e46???


    Alles wie gehabt, was sollte da anders sein? Ich beobachte bei meinem auch erhöhten Ölverbrauch. Ich hatte vor ca. zwei Wochen auf Castrol Edge 0W40 umgeölt (vermute vorher war Castrol 5W30 verfüllt). Hatte bis dato keinen messbaren Verbrauch auf 2000km, nun verbrauchte meiner nach gut 1000km plötzlich einen halben Liter von dem 0W40 Castrol :(. Ich muss allerdings dazu sagen, daß ich den Wagen nach peniblen Warmfahren öfter mal gescheucht habe, d.h. die Gänge 3-5 ziemlich ausgefahren habe und auch auf der Autobahn ein paar km mit Höchstgeschwindigkeit gefahren bin. Vielleicht reagiert der 325i da empfindlich, schliesslich dreht er dann auch so um die 7000u/min bei Tachostand 260??? Wer hat diesbezüglich ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich find's eigentlich schade, hatte mich schon so gefreut weil ich dachte ich hätte einen ohne grossartigen Ölverbrauch erwischt :(. Hat jemand Erfahrungen mit dem Castrol 10W60?


    Gruß Ron

    Ich frage nochmal, waruuuuuuummmmm kapieren manche nicht ,daß das kein Diskussionsdummrumquatschthread ist sondern ein Sammelbestellthread :wall: ????????????????? Wenn für Dich FTS "der" Tuner ist dann schreib doch denen, welchen Du einen Tip geben möchtest eine PN oder mach doch selber einen neuen Thread auf. Dieses sinnlose Rumgesülze gehört einfach nicht in diesen Thread :schlecht:, er wird dadurch nur zerredet. Und das wäre schade.


    Hi,


    du hast vollkommen recht, manche begreifen es einfach nicht :wall:, dass das kein Diskussionsthread sondern ein Sammelbestellungsthread ist. Ist es denn wirklich so schwer, mal eben den Dominic anzurufen und offene Punkte zu klären? Für manche scheinbar schon :evil:. Micha, Du kannst mich mit auf die Liste setzen, bei maximaler Rabattstufe bin ich dabei :).


    Gruß Ron