Mit SMXS wäre ich sehr vorsichtig, aus eigener Erfahrung nicht zu empfehlen :(. Warum Castrol dieses Öl empfiehlt wissen die wahrscheinlich selber nicht. Fakt ist das die Viskosität besonders im kalten Zustand im Vergleich zum werkseitig eingefülltem Getriebeöl (MTF-LT2) überhaupt nicht passt (viel zu zähflüssig). Damit konnte ich im Winter vor allem den 1u2Gang im e46 kaum einlegen, einfach nur grottig
. Hab dann castrol Transmax Z, welches von der Viskosität in etwa MTF-LT1/2 entspricht eingefüllt. Und siehe da es lief besser mit der Schalterei ;). Das Transmax Z ist ein vollsynthetisches ATF, die Lifetimefüllung hast Du dadurch nicht mehr (Wechsel nach 80000km). Oder Du gehst auf Nummer sicher (falls Du skeptisch bist) gehst zum
und holst Dir das MTF-LT3, ist dann wieder Lifetimefüllung. Du kannst problemlos ein ATF einfüllen, seit e30/34/36 etc. hat BMW ja das Getriebe (eigentlich ist ja ZF/ Getrag der Zulieferer) nicht neu erfunden. Die liefen alle mit ATF, und das wie Du weißt seeehr gut. Ab e46 wurde dann auf MTF umgestellt, zuerst MTF-LT1, welches als Lifetimefüllung in recht vielen BMW-Getrieben wenig überzeugte und durch das MTF-LT2 und später durch das MTF-LT3 ersetzt wurde. Die verwendeten Materialien in den Getrieben unterscheiden sich kaum von denen älterer Modelle. Das heißt, du kannst auch problemlos ein hochwertiges ATF verwenden, da gab es, natürlich nur inoffiziell, schon häufiger Tipps von BMW-Mitarbeitern (auch von welchen, die in der Entwicklung tätig sind). Musst Du halt selber entscheiden, ich werde demnächst auf jeden Fall wieder umölen. Vergleiche bitte nochmal die Datenblätter der Öle(SMXS, Transmax Z, MTF-LT1 u.3) und schau Dir die Viskosität bei 40 u.100'C im Vergleich an, dann weißt Du was ich meine. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß Ron