Beiträge von myXero
-
-
Kaum bemerkbar....maximal 0,8 je nach Fahrzeughöhe. Je tiefer desto weiter wandert er rein.
Tipp: Wenn du mehr willst nimm die exzentrischen E36 M3 Domlager
damit gehen bis zu 3,5/4 Grad.....passen auf das Serienfahrwerk ebenso wie auf Gewinde wie AP, KW u. ä.
-
Hi Edbert,
ich hab schon die Nadel probehalber auf und abgesteckt in allen möglichen Variationen. Hat leider keine Besserung gebracht. Das verückte ist wenn ich den Zeigermit T***3* ansteuere ruckt er nicht sondern fährt den ganzen Weg durch. Allerdings bewegt sich der Motor dann auch schneller. Bei KVA fällt es auch weniger auf ist ja meist um die 10 Liter aufwärts.Hmm hab den Tacho eingebaut drum komm ich im Moment nicht an die Nummern der Stellmotoren.
Freundliche Grüsse
JanDu wirst die Welle hinten aus der Verzahung gedrückt haben...kommt vor. Schick mal ein Foto von hinten vom Stellmotor, ggf. hab ich noch was rum liegen. LG
-
-
-
Das Gateway 500 hängt logischerweise am MOST Ring, wenn dein Gateway keinen Strom hat unterbricht es an der Stelle den MOST Bus und dein Fehler kommt damit zu stande, das hat Aldor vollkommen richtig gedeutet. Häng das Gateway an den Strom und dein SOS Fehler wird, sofern der MOST richtig bepinnt wurde, wieder laufen.
-
-
Suche mitglieder hier die aus raum frankfurt kommen die einen combox in einem e90 lci einbauen können. Danke im vorraus
97737 Gemünden
ca. ne Std. von Frankfurt
-
Gerne.
Erstmal zum Ausgangszustand:
08er Navi Prof CCC mit Mulf2High ( da USB ) und TCU
Nachdem die Batterie tiefentladen war kam der SOS Fehler im Kombi.
Dann habe ich eine LWL Brücke besorgt, die TCU ( Hardware ) ausgebaut und den FA um -TELD erweitert sowie S6AA aus dem FA entfernt und Kombi sowie die CCC Steuergeräte mit einer leeren MAN codiert.
Der SOS Fehler war geschichte, leider konnte ich aber auch kein Telefon mehr verbinden da ich Bluetooth im Menü nicht aktivieren konnte.
Soeben habe ich dann aus verzweiflung mal die TCU ( Hardware ) wieder eingebaut.
Jetzt kann ich mein Telefon wieder koppeln und habe ( noch! ) keinen SOS Fehler, mal schauen wie lange das so bleibt
Ich werde berichten wenn ich das nächste mal ne Runde mit dem Auto drehe.
Nachtrag: Bin eben nochmal ne Runde gefahren. Fehler ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.
Wenn du TELD programmiert hast wird der auch nicht mehr kommen, damit deaktivierst du alle Telematikdienste wie Assist, SOS und Co. Wenn die TCU aber fehlerfrei funktioniert und du Bluetooth nutzen kannst dann wird auch SOS wieder funktionieren sobald du die Programmierung anpasst.
-
TeileNr 51128040152, sollte um die 40 ,- kosten und ist selbstklebend
in 2 Minuten montiert.