Was hat das lackieren der Haube denn gekostet? Wenn das normale Steinschläge sind und die die Haube geschliffen und grundiert hätten wäre das nicht passiert, das kostet klar mehr aber bei ner Neulackierung der Haube würde ich mir das nicht bieten lassen.
Beiträge von myXero
-
-
-
Alles anzeigen
Hallo,
hätte evtl Interesse, aber ich habe noch ein paar Fragen:
- Durchmesser
- Dicke
- Material
- Werkstoff
- Haftkraft
Ich bin jetzt die Magnetshops durchgegangen und da habe ich folgendes gefunden:
http://www.supermagnete.de/S-30-03-N
Ist verdammt günstig, sogar wenn ich nur 10 Stk kaufen würde, komme ich mit 10 Stk nur auf 19€.
Und ich glaube wenn man 5 Magnete ans Kennzeichen klebt ists fast besser oder, weil dann auch in der Mitte der Abstand wie am Rand eingehalten wird. Sonst könnte es ja mittig sogar wirklich noch scheuern.
Außer die Magnete die ich rausgesucht habe, taugen nichts.
Sind von der Spezifikation identisch, werde mal bei denen Anfragen wenn die Interessentenliste komplett ist. Wenn die "Marge" aber sich nicht ändert wird die SB wohl beendet sein, das macht dann wenig Sinn den Aufwand zu betreiben weil unter 20 komm ich wohl nicht. -
wie soll ich das jemals alles ausbauen???
und wie soll ich das jemals alles reinigen???
Wenn du die Teile reinigen musst besorg dir nen Leiterkartenreiniger, bau die Instrumente ordentlich auseinander und reinige das damit ordentlich. -
Das Problem liegt eben darin, dass man dies nicht sieht. Deswegen ist es auch nicht erlaubt nen abmontierten RFT Reifen wieder zu montieren
Jap das ist auch richtig, das ist eben der Grund warum es verweigert wird
-
Händler verweigern das meistens bei RFTs, wenn er nicht beschädigt ist kannst ihn wieder montieren.
-
Ouh man mein Beileid......wiedermal bin ich froh drum mein Auto in der Garage stehen zu haben
sowas ist echt ein NoGo........ -
Wer ist denn nun im vip Bereich? Lohnt es sich, eine vip Karte zu beschaffen, wenn man allein von Freitag an dort aufschlagen will?
Ich hätte noch eine für 50 € abzugeben. Bei Zahlung mit PayPal geht die heute Abend in die Post. -
Danke

Hat das einen bestimmten Grund, dass Du die Beifahrerseite bevorzugst?
Diese Kabelbrücke im Kofferraum führt über die Fahrerseite...Gilt das mit den Sonnenblenden auch beim Panorama-Dach? Hab das Gefühl, dass der Himmel auch nochmal am Panorama-Dach befestigt ist, so dass ein Lösen der Sonnenblenden evtl. gar nichts bringt?
Hilft wohl nur ausprobieren
Beifahrerseite ist mehr platz und einfacher zu verlegen
Wenn die Sonnenblenden ab sind reicht das aus um das Kabel da ordentlich zu verlegen, musst den Himmel ja nicht lösen 
-
Alles anzeigen
Zitat von »myXero«
falls jemand keine Lust dazu hat kann er auch gerne bei mir vorbei kommen.Is die Frage wo dein haus wohnt? Hab keine Lust mir irgendwas an der Sto´stamge abzubrechen bei meinem Talent
97737 Gemünden wohnt meine Werkstatt xD