Puh das macht mir gerade ein wenig Angst da ich auch H&R verbaut habe. Das Auto lässt sich super fahren und extrem hart ist es auch nicht. Gesetzt haben sie sich bei den ersten paar KM schon aber mitlerweile bleibt er wo er ist. Knarzen im Innenraum hab ich teilweiße auch, wobei das auch der Fall war bevor die Federn drinnen waren. Muss dazu sagen das ich nicht die Seriendämpfer sondern die M-Dämpfer drinnen habe. Die Kombi ist schon etwas über einem Jahr verbaut hoffe nicht das sich noch mehr Probleme breit machen.
Beiträge von myXero
-
-
Das nächste Treffen wird schon kommen^^ ich war einfach zu fertig
-
Jo, werd ihn so lassen...wie du nicht mal in WÜ warst ... pff (Urlaub als Ausrede zählt nicht ;))
Haha mach mich halt fertig
, ich war Nachts irgendwann um vier im Bett gewesen. Hab mir zwar den Wecker gestellt war aber erst irgendwann Mittags um zwei Wach^^Sry
-
Vielen Dank für eure Ratschläge, werde ihn dann wahrscheinlich so lassen..und nur den Diffusor von unserem weißen LCI schwarz lacken lassen...denke das macht sich bei einem weißen e91 mit M-Paket nicht schlecht!
Weiß würde ich ihn auf keinen Fall bei unserem E91 machen, schaut wirklich nicht gut aus MT64
Bei nem weißen sieht das sicher gut aus aber nicht an deinem....lass ihn so und gut ist
-
Kannst auch durachaus das Meguiars NXT Tech Wax 2.0 verwenden. Einfach mit dem beigelegten Pad auftragen mit nem MF Tuch auspolieren und fertisch. Ergebnis ist auch TOP!
-
Stimmt nicht. Ich bin nicht Plusmitglied. Der Servicemann am Telefon frage mich in welche Werkstat das Auto geschleppt werden solle und ich konnte meine Wünsche äußern ohne Probleme, auch der Fahrer sagte, dass es normal ist!Der Reihe nach:
Auto wurde zum Werkstatt geschleppt, Eigenanteil von 49€ musste ich bezahlen. ADAC schleppt nur bis zum nächsten Vertragswerkstatt, und diese wäre hier um die Ecke gewesen.
Hab ja gesagt das es nur die nächste Vertragswerkstatt ist^^
Zu deinem Problem. Naja Glück im Unglück....hoffe immer von solchen Sachen verschont zu bleiben
-
Puuuh
Alpine Soundsystem
H&R Tieferlegungsfedern 35/30
BMW Blackline Rückleuchten
BMW iDrive Controller
BMW Short Shift Schaltknauf
Bruxafol Scheibentönung
HA: H&R Spurverbreiterung 10mm (Achse)
Bastuck Komplettanlage
BMWCarbonflaps
BMW Carbon Embleme an Front & Heck & Lenkrad
BMW LED Kennzeichenbeleuchtung
Lenkradaufpolsterung
Interieurleisten mit 3M DI-Noc Folie bezogen
BMW Performance Nieren
BMW Performance Pedalauflagen
BMW M Schaltknauf
BMW M Handbremsgriff
BBS CH-Black Edition......3500 - 4000 denk ich mal.....fehlt aber noch einiges
-
Die 20t sind geknackt
Geht ja noch
. Das meißte hier ist ja sowieso nur Teile ändern, neue Teile verbauen. Schau mal was Leute ausgeben die individuelles Tuning betreiben ausgeben wenns um Einzelanfertigungen usw geht. Da sieht das schon anders aus. Die meisten verbauen ja auch nur "Stangenware" die mehr oder weniger als Masse produziert wird und somit lange nicht so teuer wird wie spezial Parts.
-
Ich lade mein Galaxy S immer über die USB im Auto. Ich habe leider jedoch nicht die USB Schnittstelle von BMW sondern den Belkin Adapter der in Post 2 zu sehen ist. Funktioniert tadellos. Wieso soll es auch nicht gehen? Der Strom bei USB gehört zur Spezifikation der Schnittstelle und muss bei jeder USB Schnittstelle gewährleistet sein.
USB ist wie eine Norm und weltweit spezifiziert. Wenn USB im Auto verbaut wird muss auch gewährleistet sein das dort die entsprechende Spannung anliegt.
-
Hört sich schonmal gut an dein Touring. Wenn jetzt noch die Bilder gehn...