Beiträge von Fahrer5

    Bin mal gespannt was es hier wieder zu mäkeln gibt. Vom BMW Händler, wenig gelaufen, üppige Ausstattung und EP Garantie. Gut die Farbe ist jetzt nicht so Meins (geht schon zu stark in Richtung meiner Hassfarbe Silber).

    Wie Du selbst schon sagst: Die Farbe. Damit hat sich das Thema für viele schon erledigt. Denn wer kauft sich für das Geld ein Auto, bei dem ihm die Farbe nicht gefällt? Aber ansonsten....preislich OK.



    Gerade auf dem Markt der 330i/335i hat keiner was zu verschenken. Man kann zwar hin und wieder ein Schnäppchen schlagen, aber dann gibt es immer und zu 100% jedesmal einen Haken. Austattungsbereinigt kosten alle mehr oder weniger gleich viel. Man muß nur lange genug suchen, um bei dem dünnen Angebot die Wunschausstattung zu finden. Dann sollte man aber auch nicht lange fackeln sondern zuschlagen. ;)

    Hi,


    wie schon gesagt finde ich die Leberwurst einfach top. Sehr stimmig und edel!!
    Allzu viel würde ich nicht mehr dran machen:


    * Optimierung des Hifi - Professional System´s von User Dreamsounds bzw. Koch Audio --> sieht man nicht, hört man schön ;) Kann man machen


    * Zeigerumbau im Tachokombi in roter M3 Optik bei LaMobilia --> Bitte nicht! Das gibt nur Bastelei. Die Ausfallquote nach Tachobasteleien ist einfach erschreckend hoch finde ich.


    * Original BMW Performance Domstrebe Alu vorne von BMW --> :thumbup:


    * schwarze Nebelscheinwerfer mit Prokjetionslinse mit H11 Leuchtmittel aus der Bucht --> ist ja schon gestrichen


    * Gelochte Bremsscheiben von EBC Sport Bremsen und Bremssattellack von Foliatec --> :thumbup:


    * Eibach Pro-Damper aus der Bucht ggf. plus Anti - Roll - Kit --> :thumbup:


    * Edelstahkomplettlauspuffanlage von Bastuck oder "geplante" Performance Anlage von BMW wenn sie dann mal kommt --> Auf jeden Fall Performance ESD wenn verfügbar!


    * Frontspoilerlippe von Hartge --> M-Paket gefällt nicht? Hartge fände ich ein Stückchen zu viel des Guten. Passt nicht so ganz ins Gesamtkonzept, welches ja eher auf sportliche Eleganz setzt.


    * Leistungsoptimierung bei der Firma Wetterauer --> Geschmackssache... ;)


    * BMW Sportsitze vorne --> :thumbup: :thumbup:

    Erstmal Danke für die Meinungen, egal in welche Richtung. Sind alle willkommen.


    Die Idee mit dem Zuspachteln und Teillackieren war natürlich auch dabei. 80% der Lackierer, bei denen ich war, haben mir abgeraten, weil man die Farbe nicht so gut treffen würde als daß man den Rand zwischen frisch lackiert und alt nicht sehen würde. Die anderen 20% hatten zwar auch die Befürchtung, wollten es aber versuchen 8| Ob das unter der Voraussetzung des Versuchens ne gute Idee gewesen wäre nur weil das Kennzeichen zu kurz für den Halter ist....
    Abgesehen davon lag das günstigste Angebot bei 200,- Euro. Ganz ehrlich gesagt war mir das Beheben dieses kleinen "Schönheitsfehlers" das dann aber auch nicht wert.
    Und so siehts allemale besser aus als vorher ;)


    bmw-denny:
    Leberwurstmetallic zählt definitiv auch zu den etwas anderen aber sehr geilen Farben! :thumbup:

    So, endlich ist der vordere Kennzeichenhalter verschwunden und das kurze Kennzeichen legt keine 145,8 Bohrungen, die sich leider in der Stoßstange befinden, frei.
    Nach mehreren Anläufen und Ideen bin ich doch bei der Platte geblieben.
    Ein Freund hat mir eine Aluplatte passend für den M Paket Kennzeichenrahmen gemacht. Dann noch ab zum Lackierer, der zwar etwas über die Farbe geflucht aber sie schlussendlich doch gut getroffen hat, und nun sieht er so aus.
    Nur eine kleine Veränderung, aber die war dringend nötig ;)

    Hat denn sonst noch wer eine ähnliche Kombination wie ich und Distanzscheiben?

    Jop, ich. Allerdings nur ähnlich, denn es ist ein 6 Zylinder und ich habe kein SWP.
    Ansonsten alles gleich: E91, ProKit, gleiche Felgendimensionen wie Du.


    Vorne passen 10mm pro Seite ohne Probleme. Auch von der Optik her genau richtig wie ich finde.
    Hinten haben 15mm pro Seite bei meinem E91 geschliffen. Super knapp, aber es hat geschliffen. Optik war sehr gut. Naja, jetzt sind 10er pro Seite verbaut und die passen. Von der Optik her könnte man meinen, da geht noch mehr. Das Problem ist aber die anscheinend recht große Vorspur. Dadurch liegt der Reifen schon am Übergang Kotflügel zu Heckschürze an, während oben an der Kotflügelkante noch massig Platz ist.


    Also lange Rede kurzer Sinn: Pro Rad 10mm rundrum passen. 15mm hinten passen von der Optik her super, schleifen aber. Zumindest bei meinem ;)

    Wie schon gesagt wurde: Quick Detailer und ein kleines Mikrofasertuch.
    Z.B. Meguiars #34 Final Inspection. Die 473ml Pumpsprühflasche kostet rund 14 ,- Euro und bei 2-3 Sprühstössen pro Fleck hält das Zeug eine Ewigkeit. Selbst wenn man eine Flasche pro Jahr leer machen würde (was echt schwierig ist) ist das eine überschaubare und vor allem lohnenswerte Investition.



    Ich habs auch immer im Kofferraum.
    Sieht zwar meist etwas lustig aus wenn man voller Panik zum Auto läuft, aus dem Kofferraum ein Tuch und was zum Sprühen rausholt und anfängt zu putzen :whistling: aber der Lack dankt´s