Da kann man aber nicht von "heizen" sprechen. 10l in der Stadt geht nur ohne Stop and go und ohne Kurzstrecken! Wer richtig heizt (innerhalb der STVO Möglichkeiten) auf Landstrasse liegt je nach Kurvenprofil und Steigung auch schnell mal bei 12l und mehr
Auf der Rennstrecke waren es bei mir mit 200km gemütlicher Landstrassen Ab und Anreise und 200km Rundkurs ca. 18l/100km
Also 10 in der Stadt ist schleichen bei grünen Ampeln, auf der AB mittleres mittschwimmtempo. Fährst du oft um oder schneller als 200 musst du mit über 11l/100km rechnen
Ich habe aber auch schon 6,7l/100km geschafft...Das macht dann aber überhaupt keinen Spaß mehr. Die Wahrheit sind bei mir meist zwischen 8-12 Liter/100km je nach Fahrprofil und Fahrweise. Bei hohem Stadt und AB Anteil eher 10-12, bei hohem landstrassen und limitierten AB-Anteil 8-10 Liter
Damit kann man bei 325i sehr gut kalkulieren
Top Erfahrungswerte und wenn ich das lese kann ich dem TE nur dringend einen Diesel ans Herz legen. Zum Beispiel der 325D ( jap der kostet einiges in der Steuer aber naja ) verbaucht selbst bei sportlicher Fahrweise vergleichsweise wenig. Das dieser bei über 100 Km7H noch richtig gut aus dem Arsch kommt bzw erst richtig auf wacht, können die anderen 25er Fahrer hier sicher bestätigen. Verbräuche bis runter auf 4 Liter sind locker realisierbar auf der BAB ( 100-140 Km/h ) aber 5,8 bis 7,1 sind eher Regelfall, dann liegen die gefahrenen Geschwindigkeit bei 120 bis 200 Km/h.
Bei einem Verbrauch von 8 bis 10 Liter also mal einfach gerechnet 9 Liter und einer Preisdifferenz von 12 Cent sind das bei bei rund 25000 KM im Jahr über 1000 Euro weniger für den Diesel allein im Benzin.