Warte bis auch die Leitungen und Düsen wieder aufgetaut sind.
Wenn Du es auf den 350 km nochmals versucht hättest, dann hättest auch keine Pumpe mehr gehört...
Warte bis auch die Leitungen und Düsen wieder aufgetaut sind.
Wenn Du es auf den 350 km nochmals versucht hättest, dann hättest auch keine Pumpe mehr gehört...
Das ist wirklich blöd für Dich gelaufen und sehr naiv soviel Geld für nen Auto auszugeben, ohne nen Vertrag zu haben. Wenn Du Zeugen dabei hattest, die haben auch nichts gesagt?? Sehr verwunderlich!!
Immerhin scheint der Händler noch mit Dir zu sprechen und bedroht Dich nicht!
ZitatOriginal von ap@bmw
Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Sitzheizung wieder an geht, wenn ich das Auto kurz abstelle. Wisst Ihr, wie lange sich das der BMW merkt? Nur so zur Info.
Laut Bedienungsanleitung sind es 15 Minuten ...
Zitat:
Sitzheizung*
Je Temperaturstufe einmal drücken.
Höchste Temperatur bei drei Leuchten.
Ausschalten: Taste länger drücken.
Setzen Sie Ihre Fahrt innerhalb von 15 Minuten
fort, wird die Sitzheizung automatisch mit der
zuletzt eingestellten Temperatur aktiviert.
Warum die Lenkradheizung innerhalb dieser Zeit nicht wieder aktiviert wird, kann ich mir nur mit der gut einsehbaren Plazierung des Schalters bzw. der Kontroll-LED erklären. Außer eventuell dem Beifahrer kann die ja niemand sehen...gehört wohl mit zu den nervigen Konstruktionen.
ZitatOriginal von Reinhold
... dass bei meinem FL E91 die beiden Zigarettenanzünder hinten nur Dummys sind! Bei welcher Ausstattung hätten die eine Funktion, also wenigstens am Strom hängen? Im BMW-Prospekt finde ich nichts dazu.
Also wenn Du die beiden Steckdosen hast, dann sollte da auch Strom dran sein. Falls die bei Dir wirklich stromlos sind, dann ab zum freundlichen!!
... dass keine Anzünder da drin sind, wurde ja schon erörtert. Aber war ja auch nicht Deine Frage.
ich würd die G-Power nehmen ... schön dunkel und dezent
Das Paket beinhaltet (leider) nur beheizte Wisch/Wasch-Düsen und Schliesszylinder.
Der Vorratsbehälter bleibt leider aussen vor.
solange ein Leitungsweg (z.B. Scheinwerferreinigung) frei ist, geht auch die Pumpe. Wenn alle Düsen oder Leitungen eingefroren sind, arbeitet auch die Pumpe nicht. Da greift ein Überlastungsschutz der Pumpe. Bei meinem gehen im letzteren Fall dann auch die Wischer nicht an. Solange die SWR geht, laufen allerdings auch die Wischer mit - auch wenn kein Wasser kommt.
Scheinbar ist der Leitungsweg kurz vor den Düsen zu dicht an unter Haube verlegt... im Behälter ist bei mir alles flüssig.
Bei der SWR friert es gerne an den Düsenköpfen ein, die bleiben dann draussen stehen, weil der Druck in der Leitung nicht abgebaut wird.
War aber bisher bei jedem Auto und mehr als 6 Grad Minus so ... also für mich jetzt kein BMW-Ärgernis, sondern eher ein allgemeines.
Ja, dann willkommen erstmal in der Runde!
Links brauchen wir ja keine setzen, wenn Du alles liest, dann kommste doch irgendwann automatisch zu den richtigen Posts
Spass beiseite, zu Deinen Fragen:
zu 1+2)
Der Lack ist bei Auslieferung mit einem nennen wir es mal Basisschutz versehen. Es ist also eine Wachsschicht drauf. Natürlich kann man immer mehr machen und bei Deinen extremen Bedingungen macht es sicher auch Sinn. Einen guten Ansatz bieten diese Themen:
Link - SI-Gloss
Link - Lackversiegelung LZ730
Link - Versiegelung?
zu 3) natürlich kommst ohne Decke noch besser an ddie Felge dran, allerdings möchtest Du doch auch nur die Felgeninnenseite versiegeln, damit Bremsstaub sich leichter entfernen lässt oder?? Man könnte auch durch andere Bremsbeläge den sichtbaren Bremsstaub minimieren...
zu 4) Corona und Angel Eyes sind das selbe - der Standlicht- bzw. Tagfahrlicht-Ring um den Scheinwerfer.
zu 5) Es ist eine Automatik, also funktioniert die auch automatisch... Es gibt Probleme mit Kondenswasser in den Leitungen, wenn Du an warmen Tagen bis zum Schluss gekühlte Luft duch die Anlage führst.
Link - Klimaanlage im Automatikprogramm
Link - Klimaanlage aus? (weiter unten zu Deinem Thema)
zu 7) Die Musik wird abgespielt, das muss doch reichen oder?? Sie kommt direkt vom Stick... ohne Navi gibt es keine Festplatte zum Zwischenspeichern. Ob das Radio eventuell nen RAM-Speicher hat kann ich Dir leider nicht beantworten. Ohne Stick hört jedenfalls auch die Musik auf.
Kabel bzw. Anschluß: bei mindestens der Hälfte meiner USB-Sticks (auch der Werbegeschenke) war so nen kleines USB-Verlängerungskabel mit dabei, bei den USB-Playern sowieso. Selbst wenn BMW nichts mitliefert, sehe ich da eigentlich kein Problem, das Kabel gibt es z.B. bei Bechtle oder als Winkelstecker z.B. bei Conrad jeweils 4,95 Euro zzgl. Versand. Ich bin mir aber sicher örtlich findest da auch was passendes.
so long, bis zu neuen Fragen
ZitatAlles anzeigen
Liste der Handys die mit dem 1er funktionieren (dürften identisch zum 3er sein!)
Apple
iphone 1.0.2 US Version (koppeln:ja – Telefonbuch: nein)
iphone 1.1.1 US version (koppeln:ja – Telefonbuch: ja)
iphone 1.1.2 US version (koppeln:ja – Telefonbuch: ja alle Nummern - Snap-in: ja)
BENQ Siemens
S68 (koppeln:ja – Telefonbuch: ja - nur SIM)
Blackberry
7130 4.1.0.323 (koppeln:ja – Telefonbuch: ja)
8800 (koppeln:ja – Telefonbuch: ja
8310 Curve (koppeln:ja – Telefonbuch: ja alle Einträge - Feldstärke: ja
HTC
Touch (koppeln:ja – Telefonbuch: ja)
S710 (koppeln:ja – Telefonbuch: ja)
Trinity/P3600 (koppeln:ja – Telefonbuch: ja)
Cruise (koppeln:ja - Telefonbuch: ja) => Achtung ohne Zündung koppeln und syncen
730 (koppeln:ja – Telefonbuch: ja) rds
Kaiser / P4550 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle – Snap-in: nein) HavannaClub3.0
LG
KS20 (koppeln:ja – Telefonbuch: ja - alle )
LG KU990 (koppeln: ja-Telefonbuch:nein)
Motorola
V3 (koppeln:ja – Telefonbuch: ja)
Motorola V8 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja, Hauptnummer)
Motorokr Z6 (koppeln:ja – Telefonbuch: ja - Snap-in: nein)
NOKIA
E51 (koppeln: ja - Telefonbuch: nein) Red120d
E61 (koppeln: ja – Telefonbuch: nein)
E61i (koppeln: ja – Telefonbuch: nein)
E65 (koppeln: ja – Telefonbuch: nein) 1nerNeuling
E66 (koppeln: ja - Telefonbuch: ja - alle - Feldstarke: ja) isys
E90 (koppeln: ja – Telefonbuch: nein – Feldstärke: ja – Roaming: ja – Snap-in: nein) Jupp
N70 (koppeln: ja – Telefonbuch: nein)
N73 4.0726.2.0.1 (koppeln: ja – Telefonbuch: nein)
N80 (koppeln: ja – Telefonbuch: nein)
N95 (koppeln: ja – Telefonbuch: nein)
5300 XPress Music (koppeln: ja - Telefonbuch: ja / Hauptnummer - Feldstärke:ja - Snap-in: nein)
6230 (koppeln: ja – Telefonbuch: nein – Snap-in: ja) ja Red120d
6230i Mrz 88 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / Hauptnummer - Feldstärke: nein – Roaming: nein – Snap-in: ja)
6280/6288 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja)
6300 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja – Snap-in: ja)
6310i 07.00 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja -/ Hauptnummer – Snap-in: ja)
6500s (koppeln: ja - Telefonbuch: ja - Feldstärke: ja - Snap-In: nein)
Samsung
D500 (koppeln: ja – Telefonbuch: nein)
D880 (koppeln. ja - Telefonbuch: ja) Anrufe nur über primäre SIM Karte möglich!
D900 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja)
I600 WM6 (5.2.1437) (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle –Snap-in: nein)
U700 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / eine)
F700 Qbowl (koppeln: ja – Telefonbuch: ja - alle)
Siemens
S55 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja – Snap-in: ja)
S65 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja – Snap-in: ja)
S68 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / nur SIM)
S75 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja – Snap-in: ja)
Sony Ericsson
K550i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja)
K610i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle)
K650i (koppeln: ja – Telefonbuch: nein – Feldstärke: nein)
K700i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja)
K750i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle)
K770i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle) 1nerNeuling
K800i R1KG001 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle) 1nerNeuling
K810i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja)
K850i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle)
W800 (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle – Snap-in: nein) Red120d
W810i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle – Snap-in: ja)
W880i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle – Snap-in: ja) Mr Green
P910i (koppeln: ja – Telefonbuch: nein)
V800i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle – Snap-in: nein)
Z800i (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle – Snap-in: nein)
P1i (koppeln: ja - Telefonbuch: ja / alle - Feldstärke: ja)
T-Mobile
MDA Vario II (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle)
Vodafone
VPA Compact II (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle – Snap-in: nein)
VPA Compact V / HTC Kaiser (koppeln: ja – Telefonbuch: ja / alle – Snap-in: nein) HavannaClub3.0
Nokia 6500s hinzugefügt
ZitatOriginal von meister-eder
Für hinten ist keine Gradeinstellung möglich, nur diese Einstellung zw. Kalt und Heiß mittels Drehrädchen. Nur bei Einstellung Kalt bleibt vorne auch der Mitteltunnel kalt.
Da hinten meine Kinder sitzen ist die Einstellung Kalt nicht möglich, somit bedeutet dies für den Fahrer schwitzen.
Sorry, aber gerade wenn Du doch vorher andere Autos gewohnt warst ... bis vor kurzem hatten alle Premiumhersteller nur diese Rädchen oder sogar nur Hebel verbaut, die man von rot nach blau drehen kann und wieder zurück...Auch wenn das Rädchen nur zwei Farben aufweisst, so lassen sich alle Temperaturen zwischen max und min dort ziemlich genau einstellen - ganz einfach nach Gefühl!
Hast Du die gefühlte Temperatur auch mal exakt mittels Oberflächentemperaturmessung belegt? Da Dir nun mehrere Leute bereits bekundet haben, dass auch in deren Fahrzeug der Mitteltunnel nicht kühl bleibt und eine gewisse Erwärmung normal ist, solltest Du nun entweder mit Messwerten aufwarten oder es einfach als normal, Stand der Technik und gegeben hinnehmen.
Was Deine Ankündigung keinen BMW mehr fahren zu wollenhier im Forum bezwecken soll weiss ich nicht genau. Aber wenn Du Absolution erteilt haben willst... Meinetwegen darfste auch wieder ins Lager der Reiskocher aus dem Land der aufgehenden Sonne wechseln. Die stehen dort zwar früher auf, gehen dafür aber auch eher ins Bett Vielleicht kommst Du da mit der Klimatisierung besser zurecht, dafür haben diese Autos in meinen Augen andere "Mängel" ...