Beiträge von wat

    Zitat

    Original von meister-eder
    Gute Info "systembedingt, ungedämmt", für mich somit klarer Konstruktionsfehler.


    Eine Heizleitung ungedämmt verlegen, ist für mein Verständis nicht richtig, da die Leitung die heiße Luft führen soll und nicht die Wärme über die Wandung der Leitungen verteilt werden soll.


    Mal sehen was BMW dazu sagt.


    Da dei Leitung im Innenraum liegt und gegen dirkete Berührung durch den Mitteltunnel abgedeckt ist, werden die es als geschützte Flächenheizung bezeichnen oder?? Schliesslich soll die heisse Luft ja den Innenraum erwärmen, was sie auch in diesem Falle macht ;)
    Poste bitte die Antwort, ich bin gespannt

    Zitat

    Original von Atlas100
    Außerdem - was soll es rein logisch für eine Begründung für einen Entzug der ABE geben? Selbst bei einem Unfall vor Gericht wird hier erstmal geschaut was verändert wurde und ob das überhaupt einen Einfluss auf den Unfall hatte....


    kann ja lustig werden: Ohhhh....sie haben mich mit ihren 6000K LEDs in den Corona-Ringen derart geblendet dass ich ihnen reingefahren bin...oder wie?


    Naja....die Diskussion hatten wir schonmal und werden wir *immer* haben.


    MIr fällt als eine kleine aber vielleicht doch nicht ganz unbedeutende Folge ein, dass Deine Versicherung sich auf rechtlich völlig korrektem Wege trotz Vollkasko weigert Deinen Schaden zu ersetzen und alles, was für Deinen Unfallgegner bezahlt wird von Dir zurück zu fordern. Schau mal in Deinen Versichgerungsvertrag was dort zu fehlender ABE und Versucherungsschutz vermerkt ist ;)


    Zitat


    Soll sich der der damit Leben kann die LEDs doch einbauen.


    Die von Spasslex sind in jedem Fall bester Quali und nicht der China-Schrott von egay!
    Habt ihr die mal gesehen nach ein paar Betriebsstunden?
    Die fangen teilweise an zu brennen!!! Na dort hab ich dann den Spass...


    Gut das jemand das überhaupt mal professionell mit der neuesten LED-Technik anbietet --> meine Meinung.


    Wegen mir soll sich doch jeder der mag das an seinem Auto verbauen, wozu er Lust hat. Dieses Forum dient aber vorallem dazu auch mal die möglichen Konsequenzen aufzuzeigen, die der findige Laie vielleicht nicht sofort bedacht hat.
    Das Spasslex keinen billigen Müll anbietet ist unbesehen, solange er aber keine ABE für seine Teile bieten kann, lasse ich die Finger davon.
    Aber das muss jeder mündige Autofahrer für sich selbst entscheiden, was er an sein Auto verbaut.

    Herzlichen Glückwunsch!!!


    Naja und wenn Du dann doch MP3 brauchst ... man kann nen Wechsler nachrüsten, der dann MP3 liest, oder Du benutzt einfach die AUX-IN Buchse im Staufach in der Mittelkonsole und schliesst dort einen MP3-Player über Klinkenstecker an. Verzichtest dann zwar auf die Steuerung via I-Drive, aber Möglichkeiten MP3 zu hören gibt es ;)


    Ich mag Dir die Hoffnung nicht nehmen wollen, aber ich befürchte, da hat man Dich nur nett wieder aus der Tür komplimentiert ... Das Aufheizen des Tunnels im Bereich des Staufaches ist beim 3er als systembedingt zu verzeichnen. Der Kanal mit der Luft führt ungedämmt dort lang. Solange Du hinten auf ganz heiss stellst und das nicht veränderst, wird dort kontinuierlich heisse Luft entlanggeblasen was eben zu diesem Aufheizeffekt führt.
    Jede Klimaautomatik ist nur so intelligent, wie der Nutzer anhand von Parametern vorgibt, was zu tun ist. Gedanken lesen können diese Aggregate (noch) nicht. Du wirst das Drehrad der Lüftungsdüse manuell auf eine mittlere Stellung bringen müssen. Die Klimaautomatik regelt nur die vorderen Lüftungsdüsen.


    weiteres im Bordbuch (Ausgabe 2005 ab Seite 92)


    Das mit dem 2 Schachten ist doch nur beim Navi Professional - alle anderen haben nur einen CD-Schacht.



    Kann das "kleine" Business nicht seit MJ2008 auch Straßen??
    Bei Deinem Navi-Businessi mit BJ 2005 ist jedoch definitiv nur die Pfeil-Darstellung möglich und das dazugehörige (Serien)Radio wird auch keine MP3 abspielen.


    Aber wenn das Auto beim Händler steht, dann MP3-CD eingepackt, ins Laufwerk geschoben und schauen, was passiert ;) vielleicht ist es ja doch nen Radio Professional und das kann MP3.

    @ spasslex


    Du gibst Dir die Antwort doch schon selber:

    Zitat

    Da Coronaringe und Leuchtmittel eine Einheit darstellen und das Leuchtmittel nicht ausgewechselt werden kann


    Die Coronaringe bilden mit den originalen Leuchtmitteln eine lichttechnische Einheit, weswegen die Birnen keine eigen, aufgedruckt E1-Kennzeichnung benötigen. Es gibt aber durchaus Birnen, die eine aufgedruckte E1-Kennzeichnung besitzen (dazu hatten wir aber an anderer Stelle schon diskutiert).
    Mit Austausch der Leuchtmittel ist allerdings nicht der Wechsel, sondern der tausch gegen einen anderes Leuchtmittel z.B. LED gemeint. Frage doch einfach zur Klarstellung nochmal selbst beim KBA nach deren Auslegung in dieser Fragestellung an ... Du wirst sehen, die Antwort dauert vielleicht einige Zeit, eine "Freigabe" für den Umbau/Austausch der Leuchtmittel auf LED wirst nicht bekommen.
    Der Gesetzgeber unterscheidet ganz klar zwischen Tausch und Auswechseln eines Leuchtmittels. Auch wenn es im allgemeinen Sprachgebrauch synonym verwendet wird, bedeutet es unterschiedliches. Leider!

    Die "Kühlung" für das Fach in der Mittelarmlehne bekommt die Luft, die Du an dem Rädchen für hinten einstellst. Steht das auf blau, dann wird auch das Fach eiskalt; bei rot entsprechend heiss... stell es etwas niedriger als mittig ein und du bekommst angenehme Temperaturen in dem Fach, im Fondfussraum und auch keinen heissen Tunnel.
    Leider hat BMW, da nur eine "Leitung" und auch nur ein Einstellrad verbaut - das ist aber völlig normal.


    EDIT: Die Klimatisierung des MAL-Fach kannst Du natürlich auch komplett deaktivieren ... ist nen kleiner Schiebeschalter am obenern rechten Eck vor dem Becherhalter in der Mittelarmlehne. Auch das könnte schon einen positiven Effekt auf die Temperatur der Konsole haben...

    ich hab die ganz normalen Ledersitze ...
    aber okay, unter der Woche ist es nix mit dicker Jeans und langer Unterhose ... Stoffhose passend zum Sakko ;) insofern bin ich mit der Heizleistung der Sitzheizung auch nicht wirklich unzufrieden :D

    Zitat

    Original von KB_24
    ich muss als mann auch sagen, dass ich die wärme meiner sitzheizung auch echt korrekt finde, wenn sie auf voller stufe an ist. Wenn ich morgens aus der Garage fahre, mache ich kein Gebläse an sondern die Sitzheizung. Wenn sie dann so nach zwei, drei kilometern warm wird, finde ich es einfach nur geil! :D


    2-3 km?? Da habe ich meine Sitzheizung spätestens wieder aus, weil sonst der Sitz brennt :D. Wenn ich die auf 3 stelle, dann kommt praktisch sofort auch etwas von der Heizung an ... spätestens wenn ich die ersten 200 m gefahren bin wird der Sitz spürbar warm - auch auf Stufe 1!!