Beiträge von wat

    Grundsätzlich sollten an einem Fahrzeug die Schweinwerfer inkl. Lampenträger rechts und links vom einem Hersteller aus einer Produktionsserie sein. Daher sollte es keinen Unterschied in den Aufnahmen geben.
    Allerdings ist der Tausch eines Scheinwerfers nicht zwingend beim Gebrauchtwagenverkauf anzugeben. Steinschlag in Streuglas rechtfertigt den Tausch der einzelnen EInheit.

    Ganz sicher ist RunFlat aber auf dem Reifen vermerkt.Schau einfach mal auf die Reifenbezeichnung.


    Je nach Hersteller ist die Bezeichnung aber anders:


    Bridgestone RFT (Run Flat Tires)
    Continental SSR (Self Supporting Runflat Tire)
    Continental CSR (ContiSupportRing)
    Dunlop DSST (Dunlop Self Supporting Technology)
    Goodyear EMT (Extended Mobility Tires)
    Michelin ZP (Zero Pressure)
    Michelin PAX
    Kumho ECSTA SPT KU31 XRP

    Nöö, ist auch meine Erfahrung.
    Die Bridgestone (Erstausrüctung) fand ich gegenüber den Conti gar nicht so schlecht. Aber jetzt die "neuen" MIchelin sind super leise, sehr komfortabel und ausserdem auch noch recht verschleissarm.
    Zwar ist auch das nur subjektiv, aber meine Erfahrung halt - die RFT sind wirklich besser geworden. :thumbup:

    lag das Problem "nicht Entriegeln der Lenksäule" an korrodierten Kontakten im Steuergerät. Das sitzt hinten links unterhalb der Abläufe des Panoramadaches...
    wurde aber auch alles auf Kulanz getauscht :D inklusive Softwareupdate.

    habe jetzt 72tkm auf der uhr und er sit von 2005.
    ich weiss nicht ob der vorbesitzer was gemacht hat.
    aber bis jetzt kam noch keine anzeige.


    Du kannst die "Rest-KM" im Service-Menu ansehen... so wie alle anderen von BMW als wichtig erachteten Wartungs- und Service Intervalle auch.

    was braucht man da für eine BOX habe das TV-Modul...


    Toll, allerdings verfügt der Threatersteller nicht über dieses Extra... Also bekommt er kein externes Bild auf den Bildschirm. Je nachdem welches TV-Modul Du eingebaut hast, verfügt dieses über einen EIngang für externe Signalquellen oder Du schleifst das Signal vom TV-Modul über eine Zusatzbox z.B. ACM (BMW) oder etwas aus dem freien Zubehör, damit TV-Signal und SIgnal der externen Quelle (wie nen DVD-Player, ne PSP oder was auch immer) an den Bildschirm übertragen werden können.
    Für näheres zum ACM-Modul nutze bitte die Suchfunktion, ich bin gerade zu faul dazu :D

    Der Mikrofilter wird nach Service-Anzeige gewechselt ... km-abhängig.
    Für die Klima gibt es nur eine Empfehlung alle 2 jahre einen Check durchzuführen.

    Das DVD-Laufwerk Deines Navi Professional kann lediglich Navi DVD's zur Navigation oder MP3-DVD's abspielen. Letzeres vielleicht auch nur nach einem Update, kommt auf den Softwarestand an.
    Für Filme brauchst Du mindestens das TV-Modul oder eine andere entsprechende Box, die ein Videosgnal auf den Monitor senden kann. Das Navi Professional allein ist jedenfalls nicht in der Lage Filme abzuspielen.