Beiträge von wat

    Das mit dem Sprit war ja auch nicht persönlich gemeint, sondern mehr als allgemeine Äusserung der (mittlerweile gewandelten) eigenen Meinung gedacht :D


    Die Klimaautomatik läuft ja auch nicht ständig, sondern nur bei Bedarf - je nachdem wie Du die Temperatur wählst ist die halt fast nicht an ;)


    Ich bin früher auch immer mit dem ständig Klima an gefahren... aber man lernt halt auch dazu und dank des Sonnenschutzglases bleibt der 3er wunderbar kühl ;)

    Zitat

    Original von flapsy
    Wa? Im ernst?


    Ich mache meine Klimaanlage nie aus :evil:


    Wieso sollte man die Ausmachen, damit man das Schwitzwasser noch während der Fahrt verliert und seine Garage schont oder wieso?


    Nöö, wegen dem faulen Geruch, der sonst in der Anlage vom Wasser entsteht. Nach dem ausschalten der Klima kommt warme Luft in die kalte Klimaanlage - kalte Luft kann weniger Wasser aufnehmen als warme, bzw. an den kalten Oberflächen kondensiert das Wasser aus -> Schimmel in der Anlage.


    BTW: Wer bei diesem miesen Sommerwetter und den Spritpreisen ständig mit Klimaanlage fährt, der hat zuviel Geld ;) auch wenn der Verbrauchsunterschied nur minimal ist - bei mir ist es etwa 0,1 - 0,2 L/100 Km

    gewünscht kann es wohl kaum sein - eigentlich soll laut Freundlichem der Widerstand ja das Listenende vermitteln und es ist nur in dynamisch erzeugeten Listen ist... Bei einigen soll mit SW-Update die Force-Feedbeack Funktion deaktiviert worden sein.
    Frag mal Deinen freundlichen, ob er Dir die Funktion deaktiviert. Ich habs trotz des Fehlers behalten, so ohne Widerstand fand ich das noch schlimmer.

    Zitat

    Original von Vindobona
    *) S60 entspricht für mich doch eher dem 3er: Abmessungen, Preis [S80 ist für mich mit dem 5er vergleichbar]. Gefühlsmäßig bin ich aber 2 Klassen abgestiegen. Der S60 ist nun z.B. zwar um 8 cm länger, hat dafür aber wieder 4,5 cm weniger Radstand. Die Fahrzeuge sind auch nur vergleichbar aber nicht gleich. Und natürlich hatte der Volvo auch seine Macken - aber das ist eine andere Geschichte.

    Da kann man sicherlich gut streiten... direkt sind die Volvo-Modelle kaum mit den BMW-Einteilungen vergleichbar; die liegen irgendiwe immer so ne halbe Stufe auseinander. Für mich wäre der 3er zwischen dem S40 und S60 und der 5er halt zwischen dem S60 und S80. Aber naja, rein von Abmessungen mag der S60 besser zum 3er passen.

    Zitat

    Ich berichte hier lediglich von meiner subjektiven und leider nicht sehr erfreulichen Erfahrung und hoffe vielleicht auf den einen oder anderen Tipp.
    Am Wochenende ist ein Freund (hat einen E46 316i, letztes Modelljahr; vorher E36 318i) kurz mit meinem E90 gefahren. Windgeräusche konnte er keine speziellen feststellen (wobei wir auch nur knapp 120 km/h und das auch nur ganz kurz gefahren sind). Dass die Lenkung nicht ganz so leichtgängig ist, hat er aber auch festgestellt. Er ist aber auch schon älter (*g*: ca. 45, und damit doch mehr als 10 Jahre älter als ich) und vielleicht auch nicht mehr so gut-hörend. Generell ist er auch weit weniger sensibel als ich.[/qoute]Hmm, dann bist entweder wirklich sehr anspruchsvoll oder hypersensibel. Wäre mal interessant, welches Auto Dir dann vom Innenraumgeräuschpegel wirklich zusagt. BMW sind ja nunmal eher sportlich und kerniger im Sound - das hört man auch im Innenraum.
    [quote]Ich hätte da auch gleich noch weitere "Problemchen" (und weiß gar nicht ob ich sie hier berichten soll). Aber OK: Jetzt ist mir schon ca. 3 Mal der Rückwärtsgang herausgesprungen. Wenn ich über eine Kante (z.B. Garagenausfahrt) fahre, dann habe ich vorne rechts ein etwas dumpfes poltern (das meine ich aber nur rechts zu hören und nicht links).


    Vielleicht den Gang nicht richtig eingelegt?? Normal springt ein richtig eingelegter Gang nicht einfach so raus. Ansonsten sollte da der freundliche eher was zu sagen können.
    Das Poltern wird vom "harten" RFT kommen, da die Reifenflanke starrer ist wird der Schlag vom Reifen weniger gefedert und das Federbein arbeitet mehr, als Du es gewohnt bist. Auch hier kann der freundliche auf einer Bühne mit Rüttelplatte sehr leicht feststellen, ob etwas anders ist, als es sein sollte.

    Schaut gut aus!! Klasse Bilder!


    Eins hab ich aber doch gefunden: Hast zwischen den Aufnahmen am Fahrwerk gedreht?? Auf dem zweiten Bild siehts keilförmiger aus und gefällt mir persönlich weniger - darfst Dir aber aussuchen, ob vorne zu tief oder hinten zu hoch ;)
    auf den anderen Bildern schaut es harmonischer aus oder ist mir einfach nicht so aufgefallen. Vielleicht steht der auf dem Bild auch nur etwas ungünstig in nem kleinen Loch?

    Zitat

    Original von Dennis
    aber da ich die Bremsleistung nicht verschlechtern will


    Das will ja wohl auch keiner - Rennsportbeläge sind idR härter als die Serienbeläge und in Verbindung mit der passenden Scheibe greift die Bremse noch besser zu und verzögert besser. Härtere Beläge und passende Scheiben gibt es auch mit StVO-Zulassung und auch die Verbessern die Bremsleistung des Fahrzeugs.
    Ich werde aber auch erst wechseln, wenn die Serienscheiben auf sind...

    Achso, er meint den dreh am Schalter von normal Abblendlicht ganz rechts auf Automatik ganz links ... :D Warum sagt man mir das nicht gleich ?? :D


    Naja, das steht ja nun auch wieder in der Anleitung, dass es eben so ist. Also ist es von BMW so beabsichtig und gewollt. Macht in meinen Augen auch Sinn, weil man so diese Sachen auch mal abschalten kann z.B. wenn einen Kurvenlicht wegen der Leuchtkegelbewegungen nervt.
    Bei anderen Automarken beschweren sich die Leute nämlich genau darüber, dass man diese Helferlein nicht auch mal deaktivieren kann.
    So wie beim 3er mit Regensensor nerviger und mir unverständlicherweise keine Intervall-Schaltung des Wischers möglich ist.

    Zitat

    Original von Reinhold
    Toller Rat: da kauft einer ein neues Auto, hat 2 Jahre Gewährleistung und soll jetzt wegen "gefühlter" Probleme zu einem fremden (kostenpflichtigen) Schrauber gehen?! :8o: :D


    Ja, bei gefühlten Problemen gibt es keine Gewährleistung, also ist es egal wo er sein Geld lässt ;)
    und wer sagt, dass er nen Neuwagen gekauft hat - so deutlich hat er das nicht geschrieben, da steht nur, dass er mit dem Auto nun 1000 km auf dem Tacho hat ;) ich geh aber auch von nem neuen Fahrzeug aus.


    Zitat

    Original von Vindobona
    ...und auch einige die Probleme mit dem E92 haben/hatten. Mir macht dieser Wagen so absolut keinen Spaß. Am liebsten würde ich den Wagen (und die Marke) sofort wieder abstoßen.


    Naja, den S60 musst von der Fahrzeugklasse her auch eher mit nem 5er vergleichen und der ist deutlich leiser im Innenraum als der "kleine" 3er - aber auch der ist für seine Klasse schon sehr ruhig. Achja ich fahre sogar noch mit offenen Himmel vom Panoramadach und finde das nicht als zu laut. Bisher waren alle Motorräder, 911 etc, die bei 180 vorbeiziehen deutlich lauter und länger als nur neben meinem Fahrzeug zu hören.

    Leider ist Dein Profil nur minimal gefüllt - so weiss ich nicht ob es sinn macht Dich zu einer Vergleichsfahrt einzuladen... zwecks Geräuschkulisse im Auto.