Beiträge von wat

    Zitat

    Original von nm335


    So steht es zumindest an der Einfahrt jeder Waschstrasse.


    Hat glaube ich auch mit der Servounterstützung der Lenkung zu tun und falls Du Wasser in den Motorraum bekommst, z.B. durch eine Unterbodenwäsche, hast Du in jedem Fall keine Startprobleme an der Waschstrassenausfahrt.


    Die Startprobleme gab es früher - die Betonung liegt auf früher ;)


    Heute findet sich an der Einfahrt jeder Waschstrasse in der Benutzungsanweisung sinngemäss folgender Punkt:

    Zitat

    Motor ausstellen; Hand-/Feststellbremse lösen; Gang raus / Automatik auf N stellen; alle Fenster und Öffnungen schliessen; NICHT bremsen; NICHT lenken; Lenkradschloss nicht einrasten


    Grund für "Motor aus" ist der geschlossene Raum Waschstrasse und die giftigen Abgase, ausserdem wäre da noch der ökologische Aspekt. Das Lenkradschloss vermeidet man auch einfach indem man den Schlüssel nicht abzieht. Und Servounterstützung brauchts auch nicht, das Auto wird durch die Anlage mittels Schleppkette gezogen - aktives lenken ist nicht notwendig (siehe Benutzungsanweisung)

    hier wird gesteinigt??? Ich glaube keiner hat hier irgendwem sein Spielzeug verboten...
    Jedem auch das Recht auf eigene Meinung - bitte aber für alle Seiten. Aus diesem Grund nehme ich mir auch heraus, die rechtliche Seite der einen oder anderen Sache darzustellen. Letztlich liegt die Entscheidung bei jedem Fahrzeugführer selbst, ob man rechtlich beanstandswerte Veränderungen dann umsetzen will oder nicht.


    BTW:

    Zitat

    Der normale Streifenpolizist kann auch nicht alles wissen.

    Braucht er auch nicht, weil der in der Regel nicht Dein Fahrzeug kontrolliert. Dafür hat sogar die Polizei die sich mit der Materie auskennen...

    Zitat

    Original von helgjo
    Konnte beim 320d keinen merklichen Kraftverlust oder Mehrverbrauch merken.


    wirklich bemerkbar macht es sich bei mir auch nicht, ob Schneeflocke an oder aus ist. Ich hab nur das Problem, dass ich es einfach nicht hinbekomme 2 mal fast 1000 KM unter nahezu identischen Bedingungen abzuspulen (gleiche Wetterverhältnisse insbesondere Sonnenstrahlung, Fahr- und Streckenprofil usw.)
    Alles in allem wird sich die Klima auf den Verbrauch auswirken - auch wenn man es fast nicht merkt ;) :super:

    Klima an oder aus?? Also ich kann da keinen wirklichen unterschied feststellen.
    Vielleicht hat der 3 Liter Motor doch zu viel Kraft??
    Vom Verbrauch schaffe ich einfach keine ganze Tankfüllung ohne Klima bei dem Wetter gerade. Eigentlich sollte die Klima so etwa 0,5 Liter auf 100 km ausmachen.


    Zugegeben, die FCD hatte ich nicht berücksichtigt - allerdings müssen dafür auf der Strecke genügend Fahrzeuge (BMW) mit BMW ASSIST unterwegs sein. Sonst gibt es keine Daten... Der Erfahrungsbericht im Link zeugt von weiteren Problemen.
    Ich warte mal ab, was passiert, wenn der kostenlose Zeitraum um ist. Vielleicht vermisse ich es dann doch so sehr, dass ich bereit bin jährlich 250 Euro zu investieren.

    Wenn Du mit Telematikdienste die Staumeldungen meinst - meist sind die nicht besser/genauer als die TMC-Meldungen. Die über 4.000 Sensoren entlang der Autobahnen sind nämlich dieselben, welche die Verkehrsinformationen für Radiostation sammeln. Vielleicht ist BMW nen Tick schneller - sicher aber nicht genauer ;)
    Je nach Mobilfunkbetrieber zahlst nach den 6 Gratismonaten dann - in meinen Augen - zu viel Geld für eigentlich nichts...


    BTW: ich hab dann gerade mal in meinem geschaut, welcher Händler als der meinige für Werkstatttermine angegeben ist : die BMW Niederlassung München - bin schon gespannt, wann die mich anrufen :D
    Naja, vielleicht sag ichs meinem ;) ja doch vorher noch - eigentlich bin ich mit dem ja zufrieden...

    Nach meinem Wissen, musst Du BMW-Assist extra bestellen... also hat der Händler "Recht"
    Aber sei froh, dass Du es nicht hast. Meiner begrüsst mich regelmässig, dass das System nicht bereit sei - bisher haben 2 NL keinen Fehler finden können.

    Zitat

    Mittlerweile gibt es auch einen Hinweis darauf das i-pod / usb nicht kompatible ist zum Navi Prof


    wie jetzt?? USB/I-Pod geht nicht ans Navi Prof?? Oder geht nur die kleine Nachrüstschnittstelle nicht??
    Weil die teure Lösung (Box für knapp 400 Euronen) wurde mir heute als einzige Möglichkeit USB an mein Navi Prof zu bringen und den CD-Wechsler nicht zu verlieren. Find ich viel Geld...An den anderen Nachrüstungen fehlt mir die Bedienung über I-Drive und Anzeige im Navi Display. Die ewige Cd-brenerei nervt irgendwie doch und wozu hab ich den Ipod, wenn ich doch nur mit dem Auto fahr?

    Zitat

    Original von 01goeran


    Das stimmt, aber jedes Gericht wird Dir recht geben, wenn die Beleuchtung keine Mitwirkung am Unfall hat.


    Im Zweifel hat die Beleuchtung geblendet oder irritiert und schon kann ein "mitwirken der Beleuchtung" nicht sicher ausgeschlossen werden - sehr dünnes Eis!
    Ja und vor Gericht und auf hoher See, ist nichts unmöglich ;)