Beiträge von Halford

    Also zu meienr Fahrweise kann ich nur folgendes sagen: Im kalten Zustand wird der Wagen bei mir niemals getreten. Wenn er warm ist drücke ich schon mal drauf, jedoch nie über längere Strecken. Ab und zu ziehe ich die Gänge nach oben durch, das ist aber nicht die Regel. Nach zügigem Beschleunigen behalte ich die Geschwindigkeit dann bei. Genauso habe ich auch mein Vorfahrzeug, damals einen 270 CDI bewegt, ohne Probleme.
    Im Nachhinein kann ich mir vorstellen, dass es sich angekündigt hat, da ich seit mehreren Wochen bei 1500 - 1800 Umdrehungen ein schnarrendes Geräusch beim Gaswegnehmen hatte, verbunden mit einem merkwürdigen Pfeifen. Der damalige Werkstattbesuch führte aber zu keinem Ergebnis. Bin mal gespannt, ob das Geräusch nach dem Ladertausch weg ist, wenn ja, war´s das wohl.

    Armutszeugnis weil DEIN Turbolader hochgegangen ist? Was ist das denn für ein Schwachsinn, sowas geht nunmal kaputt, früher oder später. In unsrer Family hatten wir nur einmal Stress mitm Turbo beim 740d e65 nach 200tkm. Selbst meinem 530d e60 mit Chip und 140tkm hatte keine Probleme.


    So so, Okay ich entschuldige mich hiermit in aller Form dafür, dass ich davon ausgegangen bin und die Frechheit besessen habe von einer Premiummarke mehr zu erwarten, als von einer Billigscherbe. Demnach gebe ich Dir recht, dass ich dem Schwachsinn verfallen bin. Ich werde in Zukunft noch mehr Geld für diverse Dinge ausgeben und mein Los geduldig ertragen, denn erst durch Deinen Beitrag ist mir bewusst geworden, dass es teurer ist einen besonderen Geschmack zu haben. Ich werde mich gemäß dem Motto DAS GLAS IST HALB VOLL ab jetzt über jeden überstandenen Tag freuen und denken, es hätte auch der letzte sein können. Ich danke Dir! :love:

    Diese Maßnahme betrifft nicht den M47n20 (163ps) sondern die N47 Motoren (143-177ps). Macht euch keine Sorgen das Geräusch ist deutlich zu hören.


    Gruß Tommy



    Falsch!!!!!! Ich habe den M47 mit 163 PS und bei mir tritt das Geräusch überdeutlich bei 1500 U/min auf, KM-Stand 88.000, Bj. 6/2007


    Ich würde gerne wissen, ob das auf Dauer einen Schaden, in welcher Form auch immer, verursacht oder ob man es als lediglich störend tolerieren kann ?

    Tut mir leid, wenn meine Aussage jetzt beleidigend wirken sollte....nimm´s mal nicht persönlich aber ich finde das Kaufargument für ein Fahrzeug um die Kumpels "verblasen" zu können vorpubertär!
    Ich rate deshalb eher dazu einen gewissen Teil des Kaufbudgets dafür zu verwenden, einen guten Psychotherapeuten aufzusuchen, der Dir Dein angeknackstes Selbstbewußtsein wieder gerade rückt. Nach erfolgreicher Therapie reicht dann wahrscheinlich auch ein 318d.
    Solche Aussagen bestärken mich in meiner Meinung: Führerschein erst mit 21 !!!!!!! oder zumindest erst einen Idiotentest machen, denn nach einem erfolgten Crash mit Personenschaden bringt der im Nachgang auch nichts mehr.


    Sorry, aber das mußte raus X(

    Ich hatte seit 1991 in allen Fahrzeugen K&N drin, die Erfahrungen damit waren durchweg positiv. Im Dezember, nachdem ich meinen 320d bekam, baute ich also wieder den Filter ein. Der ist seit 2 Wochen nun wieder draußen und wurde wieder gegen den Originalen getauscht.


    1. Keine Verbesserung im Ansprechverhalten.
    2. Keine Verbrauchsminderung. ( bei meinem Audi 100 S4 machte das damals fast 2 l / 100 km aus )
    3. und ausschlaggebender Punkt für die Rückrüstung: bei mir hat´s einen Sensor verschmutzt und die Kiste lief nicht mehr richtig.


    Deshalb: K&N für e90/e91 nicht ratsam.