Beiträge von Halford

    Die von Baunsal passen gut, die hab ich auch....nur fehlt denen unten ein Loch (war bei mir so)....das würd ich noch reinmachen. Dann hat man unten 3 Schraubstellen. Ich hab mir auch 6 längere Schrauben besorgt. Das ist hilfreich....Oben und seitlich hab ich die mit schwarzem Acryl angeklebt....hält super. Wenn Deine Wagenfarbe anders ist als schwarz....Acryl kann man naß wegwischen....sonst geht auch Spiegelklebeband.


    Boah....die haben aber den Preis angezogen....ich hab 52 bezahlt...vorm halben Jahr


    Gruß Pedda



    Hallo, ich habe Anfang der Woche meine Flaps bekommen. Erstmal "trocken angehalten......Passgenauigkeit: Katastrophe!!!!! Ich glaube, ich muß viel nacharbeiten oder die Dinger in die Tonne kloppen. Bei dunklen Lacken mag´s noch gehen aber bei meinem Titansilber fällt die geringste Ungenauigkeit auf.....ich bin ja selber schuld :wacko: Ich habe gespart, koste es, was es wolle.....werde von der Entwicklung des Themas weiter berichten.

    Genau diese Bauart Distanzscheiben habe ich die letzte Woche auf meinen E91 geschraubt. Die Originalschrauben waren ca. 1 - 2mm zu lang. Entweder nimmst Du kürzere oder schleifst die Originalschrauben um etwa 2 mm runter.

    Ich höre in dem Auto auch Geräusche, die ich bislang noch bei keinem anderen Ato gehört habe. Z.B. Knacken des Armaturenbretts im Bereich der Frontscheibe, wenn es draußen eiskalt ist. Aber unterm Strich stört mich das nicht sonderlich, da Hammerfall, Helloween oder U.d.o. lauter dröhnen.


    :devil: Rock´n´roll !!!!!!!

    Also, ich finde den Preis mit der Ausstattung angemessen.............hat ja fast alles.


    Die Katze im Sack würde ich auf keinen Fall kaufen. Klar, mal eben 200 km für ne Probefahrt ist happig..............andererseits möglicherweise gut investiert. Der Händler wird sich kaum auf ein Vielleicht einlassen. Wenn er selbst von der Qualität seines Angebots überzeugt ist, machte er´s vielleicht. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass es durchaus Zeitgenossen mit Wahrnehmungsstörungen gibt, die alles anpreisen und danach, wenn sie mit diversen Unzulänglichkeiten am Fahrzeug konfrontiert werden, mit der Antwort: "Ist mir noch gar nicht aufgefallen" ankommen, deshalb: Hinfahren, Angucken, Probefahren. Wenn der Wagen vom Händler vorbereitet wird und Du ihn doch nicht nimmst, bist Du ja auch umsonst hingefahren.


    Vielleicht gibt´s die Möglichket ihn zu befragen, ob er bei Kaufabschluß das Auto zu Dir überführen kann, es gibt einige Studenten, die für ein paar Euro sowas machen, ich kenne selbst einen Händler der für einen Hunni Autos aus dem benachbarten Ausland überführen läßt....klappt gut.

    Wirklich gute Idee :thumbsup:
    Allerdings hätte ich diesen Teil an den Leuchten lackiert. Da kannste's auch ohne Bedenken mit Nitro Verdünnung wegmachen wenn du die Leuchten verkaufst, wobei es ja so eh besser aussieht.


    Soweit OK........dann ist aber immer noch das Problem, dass der Originallack um die Leuchten herum sehr hell rausleuchtet. Wenn ich die Originallampen wieder einbauen sollte, kann die mattschwarze Umrandung bleiben, da sie nur als Schattenfuge auslackiert ist.