Hoi. Nachdem ich schon zweimal Probleme mitm Stellmotor hatte kommts jetzt zum dritten mal...
Beim ersten mal hat mein Onkel das erledigt in seiner Werkstatt. Als er wenig später n weiteres mal ins Notprogramm ging (Motorstörungs-Fehler)
fuhr ich zum Freundlichen. DIagnose: Stellmotor der Valvetronic defekt. Hier die Rechnung:
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mty4njc4mw51_vs/img-20140627-wa0008.jpg]
(Sry ist n Ultraschlechter Scan geworden -.-)
Seit einiger Zeit nun bemerke ich, dass mein Karren einfach nur mies zieht. Wehe jetzt kommt einer mit "Ist ja nur n 318er"! Man merkt trotzdem deutlich
wenn die eh schon lahme Karre noch lahmer läuft!
Mit diversen Apps hab ich nichts brauchbares ausgelesen bekommen. Mein Onkel hat dann kurzerhand bei sich in der Werkstatt ausgelesen:
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mty4njgxcnz1_vs/dsc_0157.jpg]
Wie geh ich jetzt am besten vor?
Angerufen hab ich schon. (Leider um kurz nach 18 Uhr, da war kaum mehr jemand da.) Die nette Dame am Telefon hat das Problem kurz dem Meister geschildert und der meinte was von wegen
"eingelaufener Nockenwelle". Klar
Das wäre glaube das erste mal, dass das vorkommt beim E90. Ich hoffe halt nicht, dass die sich vor der Übernahme von Kosten bzw
dem reparieren drücken. Auf der Rechnung steht ja ganz unten was von wegen:
"Eine vollständige Fehlerbeseitigung durch den Austausch des Valvetronic Stellmotors kann nicht gewährleistet werden."
Jedenfalls werde ich am Montag, nach dem Arbeiten, mal vorbei fahren. Weiß nur nicht genau wie ich reagieren soll.