Beiträge von Snake89

    Hi Leute... heute sprang mein BMW überhaupt nichtmehr an... :/ Aber ansonsten geht ALLES. Radio, Klima, Xenon...
    Kuzr zur Geschichte:
    Heute Vormittag bin ich noch schnell in die STadt gefahren in der Pause und alles war eindwandfrei.
    Dann zurück zum Arbeiten und Feierabend gemacht. Zum Auto, rein, starten... NICHTS. Kein ruckeln, kein stottern, nichts.
    Die Batterie hab ich ausgeschlossen weil die noch kein Jahr alt ist. Dennoch zum gegebüberliegenden Autohaus (Seat) und einer kam
    mit nem Startgerät. Angeschlossen und immernoch nicht gestartet.


    Bin dann mit nem Kollegen heim und hab den Zweitschlüssel geholt (auf Empfehlung vom :) bei dem ich war.)
    Immernoch nichts... Hab dann noch dran gedacht den Fehlerspeicher auszulesen...
    Hier die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mtczndk5zmfn_vs/screenshot_2015-02-09-18-48-08.png][Blockierte Grafik: http://saved.im/mtczntawdxnu_vs/screenshot_2015-02-09-18-48-17.png]


    Vermutlich ganz plump der Anlasser. Weiß aber nicht was mit dem Unbekannten Fehler anfangen und das mit dem Fehlerstrom macht mich ebenfalls stutzig...

    Aber nen direkten Fehler im BC hast du nicht? Als sich mein Stellmotor verabschiedete kam folgender Fehler:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mtcxmzy2ogdt_vs/dsc_0750.jpg]
    Mein Karren zog auch nichtmehr. Diagnose: Stellmotor defekt. Kostenpunkt inkl. Einbau: ~750€


    Sollte es mit der Exzenterwelle zu tun haben dann sei froh wenn du mit 2.000€ da raus kommst. Wollte mir eine ziemlich unfähige und überteuerte
    BMW Fachwerkstatt ebenfalls aufdrücken. Letzten Endes war es mit dem Tausch der acht (!) Jahre alten Batterie erledigt :D

    Genau DAS finde ich ja seltsam... Bei mir merkt man NULL! Kein ruckeln und nix! Nur damals eben die Fehelrmeldung im BC von wegen "Motorstörung - gemäßigt wieterfahren und Werkstatt anfahren".
    Man merkt eben nur, dass er teils abartig schlecht zieht oben raus. Beim normalen fahren merkt man kaum was... Find ich schon seltsam... Hab langsam das gefühl das mich BMW abzocken will.

    Hab auch 650€ für nen defekten Stellmotor bezahlt mit Einbau und allem drum und dran.
    Jetzt sitzt meine Exzenterwelle fest und dafür will BMW zwischen 2.000-2.500€. Lass lieber alles
    drum und dran machen bevor du selber versuchst da was zu machen dann bist auf der sicheren Seite...

    Na das klingt doch gut! Mir ärgerts halt wirklich... Bei 80.000km natürlich auch echt krass. Der Mensch dort meinte das sei selbst
    bei 160.000km unüblich. Ich finds halt echt witzig das man sonst NICHTS merkt! Kein ruckeln, kein Geräusch oder sonst was.
    Man merkt nur das er deutlich schlechter zieht als vor einiger Zeit. Vorher fand ichs nur überraschend das er sogar doch relativ gut nach vorne ging.
    Ich versteh das echt nicht xD Hach ja...

    Da ja wohl niemand ne Ahnung hatte bzw auch keine Lust hatte zu antworten. Hier ein Update:


    Gestern abend hingestellt und heute Morgen kam ein Anruf. Der Stellmotor sei oke. Daran liegts nicht. Es handelt sich jetzt um eine festsitzende Welle
    der Mechanik. (Bin mir nichtmehr sicher was er gesagt hat. Einmal sagte er Exzenterwelle, einmal Nockenwelle).
    Kostenpunkt beim :)... 2-2.500€!!! Ich dachte ich höre nicht recht.
    Da mein Onkel die Werkstatt hat lass ichs wohl bei ihm machen. Jetzt kommen noch ca. 220€ für Auslesen und Fehler suche. (Weil die was am Motor abbauen musste etc.)
    Wegen prinzipiell NICHTS. Nach langer rede und sich etwas aufregen meinte selbst der BMW-Mensch: "Ja BMW ist gerade echt mies. Kommen viele viele Sachen rein. Der Motor z.b hat eh massive
    Probleme."
    Super. Ich denke lang fahre ich kein BMW mehr.
    Zudem ist mir noch einer drauf gefahren am Samstag Morgen. Ich bin gerade so frustriert und wollte jezt vor allem mal dampf ablassen.
    Immerhin hab i ch gleich dort gleich das Gutachten machen lassen. Lass mir den Schaden auszahlen und anderweitig beheben. Grummel.

    Hoi. Nachdem ich schon zweimal Probleme mitm Stellmotor hatte kommts jetzt zum dritten mal...
    Beim ersten mal hat mein Onkel das erledigt in seiner Werkstatt. Als er wenig später n weiteres mal ins Notprogramm ging (Motorstörungs-Fehler)
    fuhr ich zum Freundlichen. DIagnose: Stellmotor der Valvetronic defekt. Hier die Rechnung:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mty4njc4mw51_vs/img-20140627-wa0008.jpg]
    (Sry ist n Ultraschlechter Scan geworden -.-)
    Seit einiger Zeit nun bemerke ich, dass mein Karren einfach nur mies zieht. Wehe jetzt kommt einer mit "Ist ja nur n 318er"! Man merkt trotzdem deutlich
    wenn die eh schon lahme Karre noch lahmer läuft!
    Mit diversen Apps hab ich nichts brauchbares ausgelesen bekommen. Mein Onkel hat dann kurzerhand bei sich in der Werkstatt ausgelesen:
    [Blockierte Grafik: http://saved.im/mty4njgxcnz1_vs/dsc_0157.jpg]


    Wie geh ich jetzt am besten vor?
    Angerufen hab ich schon. (Leider um kurz nach 18 Uhr, da war kaum mehr jemand da.) Die nette Dame am Telefon hat das Problem kurz dem Meister geschildert und der meinte was von wegen
    "eingelaufener Nockenwelle". Klar :D Das wäre glaube das erste mal, dass das vorkommt beim E90. Ich hoffe halt nicht, dass die sich vor der Übernahme von Kosten bzw
    dem reparieren drücken. Auf der Rechnung steht ja ganz unten was von wegen:
    "Eine vollständige Fehlerbeseitigung durch den Austausch des Valvetronic Stellmotors kann nicht gewährleistet werden."


    Jedenfalls werde ich am Montag, nach dem Arbeiten, mal vorbei fahren. Weiß nur nicht genau wie ich reagieren soll.