Hier sollte man fündig werden =)
LED für BMW Serie 3 (E90 E91) - 2005 - 2012 (ledperf.de)
Kommt aber leider aus UK
""
Hier sollte man fündig werden =)
LED für BMW Serie 3 (E90 E91) - 2005 - 2012 (ledperf.de)
Kommt aber leider aus UK
Bin am Rechner, da steht, dass der Wagen nicht mehr verfügbar sei.
Schon verkauft? Link funktioniert nicht =)
Ich konnte den i30n nun schon mehrmals fahren und hab mich einfach in das gesamte Auto verliebt.
Ich war auch tatsächlich auf der Suche nach einem 340i, da gibts echt viele schicke mit nem M-Paket etc., aber auch sehr viele als US Import mit einem bekannten Vorschaden und da habe ich die Finger lieber von gelassen.
Der i30n wird eh als Zweitwagen (Spaß Auto) genutzt. ![]()
Ich hätte mir natürlich gerne dennoch den 330i als n52b30 Motor geholt. Das Problem hier ist dann meistens immer, dass sie 1. viel gelaufen haben und 2. das "alte" Baujahr - und da war mein Frauchen nicht so ganz mit einverstanden.
Also haben wir einen Kompromiss geschlossen ![]()
Mal eine kleine Aktualisierung ![]()
Gekauft hatte ich mir ja damals den e60 530i, den ich fast 1,5 Jahre gefahren habe. Viele Dinge habe ich beim e60 vermisst, die ich am e90 viel besser fand.
Da Frauchen aber das Auto "zu alt" war und sie ihn optisch auch nicht gerade mochte... ja der hatte leider kein M Paket
Der Wunsch von Frauchen war ein am Besten ein Jahreswagen. Wieder ein BMW oder ein Audi, mit viel PS und am Besten natürlich mehr als der e60 die hatte ![]()
In der Zwischenzeit hatte ich mal den i30n Probegefahren und hab mich direkt verliebt. Ich konnte also meine Frau davon überzeugen, dass es der i30n sein soll...nach kurzes Suche und etwas Recherche
wurde es dann sogar die limitierte Version und zwar der i30n Projekt C - als Neuwagen
ein echt schickes Teil ![]()
Freitag wird er abgeholt ![]()
BMW bleibe ich natürlich dennoch treu und mein nächster Firmenwagen wird wohl der 330e touring werden ![]()
Genau.Ne zulassung haben die Teile trotzdem nicht
Ob da was blendet oder nicht, spielt dabei nicht mal ne Rolle.Ob was blendet, werdet ihr helden nichtmal merken.
Aber, was juckts mich, ob man euch aus dem Verkehr zieht.Falsch ist es mitunter ja nicht.
Wenn du schon meinst, dass du gut klugscheißen kannst, dann mach es wenigstens richtig ![]()
Es ist egal, ob die LEDs eine Zulassung haben oder nicht, die sind grundsätzlich nicht erlaubt.
Der Scheinwerfer wird als ganze Einheit, also mit Halogen Birnen, zugelassen und sobald man eine dieser Halogen Birnen gegen eine LED tauscht, erlischt die Zulassung des Scheinwerfers. Eigentlich ganz einfach, aber hey.. du bist ja hier echt der Held ![]()
Und nein, bei vFL kann rein technisch schon nichts blenden. Vielleicht solltest du dir mal die Konstruktion eines Xenonscheinwerfers vom vFL mal genau anschauen ![]()
Ehm Leute, es geht hier um einen vFL -> Corona LED für Xenonscheinwerfer... da blendet nichts ![]()
Also nicht verwechseln mit den LEDs für LCI.
Außerdem wird hier ja nicht gerade diskutiert, ob es nun erlaubt ist oder....
Und nein für den vFL gibts keine Osram oder Phillips LEDs bei den Coronas
Also wenn du nicht mal weißt wie man heraus findet welchen Motor man genau hat, dann sollte mal lieber die Finger vom VDD lassen. ![]()
Da gibt es kein großes Rätsel. Entweder du kriegst die ganzen Reste irgendwie untergebracht oder man kauft sich halt andere.
Hier zum Beispiel solche: https://www.ledperf.de/packen-…enon-standard-p-1201.html
![]()
Wirf die scheiß Software endlich in den Müll, die taugt einfach zu nichts.
Zu meiner Zeit hatte ich z.B. ständig einen negativen Wert bei der Motordrehzahl ![]()
Mach das alles mal mit der besprochenen Software und dann wirst du auch schlauer. Da lassen sich auch solche Werte auslesen ![]()